@ Driver & GlobalPlayer:
Nun gut, Eure Kritikpunkte sind einerseits sicherlich berechtigt, aber andererseits finde ich, daß:
- ein Monitor der lange auf dem Markt ist, sich somit bewährt hat und sich immer noch reissend verkauft (eine sog. Cash Cow) gerade für das Modell spricht, anders als ein unausgereifter Gerätetyp, der gerade noch schnell auf den Markt geworfen wird und buggy ist (wie etwa der 20" TFT mit dem fiependen Netzteil, wobei ich nicht weiss, ob Iiyama das nicht mittlerweile in den Griff bekommen hat). Das ist etwa vergleichbar mit neuer Software (etwa von Microsoft) die unausgereift und buggy auf den Markt geschmissen wird und die man eigentlich erst ein halbes Jahr später bzw. bei Implementierung des ersten Service Packs kaufen sollte, damit sich die Sicherheitsupdates und mögliche andere Programmierfehler für den Käufer in Grenzen halten.
- also ich kann mir schwerlich vorstellen, daß Ihr wirklich den Unterscheid zwischen TCO99/MPRIII und den Nachfolgernormen (die es meines Wissens noch gar nicht gibt) sichtbar wahrnehmen wirst und Erblinden oder einen Strahlungstod erleiden, werdet Ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht ;).
- Aus Geschmacksgründen kann ich es verstehen, wenn einem die Lautsprecher nicht gefallen, aber Verstauben ist wohl kaum ein richtiges Argument, da es Abdeckhauben bzw. Monitorhüllen gibt, die das vermeiden würden, falls Du wirklich ernsthaft glaubst, daß das im gravierenden Maße eintreten würde.
- Aus Totamecs Thread an anderer Stelle dürfte ersichtlich sein, daß bis Mitte nächsten Jahres oder eher noch bis Ende nächsten Jahres mit keinem neuen S-IPS TFT von Iiyama oder anderen namhaften Herstellern zu rechnen ist, was auch der letzte Auslöser für mich war, jetzt zu zu greifen beim E481S(-B).
Also ich denke ihr beiden zieht Euch da z.T. schon ziemliche Argumente aus der Nase, um sich diesen oder einen anderen aktuellen TFT-Monitor nicht kaufen zu wollen/müssen, aber wenn ihr derzeit keinen neuen TFT nötigst braucht, dann ist es ja auch logisch, daß ihr jetzt nicht zugreifen werdet und auf Besserungen im Preis oder eine neue, verbesserte Technologie hoffen/warten werdet, bis dann irgendwann auch für Euch die Notwendigkeit richtig schwer wiegt und ihr nicht Lust haben werdet noch ein halbes Jahr zu warten. Es könnte auch passieren, daß ähnlich wie bei Viewsonic plötzlich das alte Modell vom Markt genommen wird und durch ein neues, nicht unbedingt bzw. zweifelhaft besseres aber teureres ersetzt wird und das alte Modell leider nicht mehr verfügbar ist. Ist Euch so ein Gedanke schon 'mal gekommen
?