Beiträge von B.Z.

    Zitat

    Original von Donnerfaust
    Welche Farbe des 1970NX ist schicker, der Weisse oder Schwarze?


    Wo gibt es eigentlich der Schwarze mit Weisser Frontrahmen?


    8)Frontrahmen ist silber nich weiss


    :DSchicker ist geschmackssache, die einen wischen gerne Staub oder auch nicht, bei hell ist es nicht so zu sehen.


    Allerdings sieht meiner Meinung nach auf meinem Bürotisch, die schwarze Optik besser aus.

    @j.kramer
    klar auch mit 14 Tagen, wenn dann werden sie bei uns im Shop erschienen.


    gospel_asa
    Das ist kein Endkunde sondern eine Firma und zumal nur ordentliche Geräte zurückgenommen werden ohne irgenein Manko (sprich keine Kratzer, absolut sauber und in Originalverpackung)


    @all
    wenn es klappt werden wir uns über ca. 30 Geräte unterhalten, die dann direkt von NEC kommen.

    Zitat

    Original von Nyus
    Hat denn hier im Forum überhaupt einer den 2070NX? ist ja bereits seit einiger Zeit verfügbar


    würde mich sehr interessieren, wie gut er ist :)


    Ja um genau zu sein seit einer Woche, den ersten haben wir Ende voriger Woche ausgeliefert :D

    Wichtig ist erstmal das richtige Panel für dich zu finden.


    Es muß ja einen Grund haben, warum du dich für den Sony entschieden hattest.


    TN-Panel + S-Black spiegelnde Oberfläche für brilliantere Farben
    Nachteil: geringerer Blickwinkel, verfälschte Farben, wenn du leicht von der Seite draufschaust.
    - für die Gamer bestens geeignet, allerdings bei Grafik und Fotot nur bedingt


    anderes Modell, was dem auch entspricht nur heißt es hier nicht X-Black sondern Opticlear ist der 1970GX von NEC


    S-IPS Panel
    z.B. 1970NX, der bessere Allrounder, für Grafik Videos und Spiele
    oder
    1980SXi hat noch ein Paar Features mehr als der 1970NX (10 bit Gammakorrektur, Pivot, 2. DVi Schnittstelle) also noch besser für Grafiker geeignet, spielbarkeit und Videos bleiben davon unberührt.


    1980SX den du noch als deinen Favoriten gesehen hast, eher die richtige Büromaschine (Office, Grafik Fotobearbeitung etc.), da ein VA Panel vebaut ist, allerdings bei Videos und Spielen deutlich schlieren zu sehen sind, hierfür nicht so geeignet

    ob NEC oder Eizo


    beide Hersteller bieten eine hervorragende Verarbeitung und Service.


    Entscheidend hier wär nur noch der Preis,


    Denn die ausstattung ist prinzipiell fast identisch.


    im Preis Leistungs Verhältnis sehe ich den NEC vorn, trotz der 5 Jahre Garantie von Eizo

    NEC denkt momentan nur mit einem Monitor an den Spielemarkt und das ist der 1970GX.


    Da sich NEC sowieso eher im Businesskundenbereich positioniert, wirst du halt immer auf solche Aussagen treffen.


    Das die meisten S-IPS Panel auch noch als Gamer Panels durchgehen ist für NEC ein schönes Beiwerk - aber nicht zwingend :D


    und klar ist er preiswerter, hier wurde wie bei allen NX Modellen, die 2. DVi Schnittstelle eingespart und die Pivotfunktion.


    aber Qualitätstechnisch gibt es keine Abstufungen...

    Zitat

    Original von Nyus


    Hier steht - LCD Type: MVA (Multi-domain Vertical Alignment).
    Prad schreibt - S-IPS.


    Wem soll ich glauben?


    Wenn du den Monitor mit MVA Panel haben möchtest dann muß du ihn auch in Amerika bestellen, wenn du schon das Datenblatt von dort hast.


    Es ist bekannt dass es teilweise bei NEC Mitsubishi in Europa und Asien und Amerika unterschiede gibt.


    In Europa offiziell mit S-IPS Panel

    Zitat

    Original von mav1sto
    aber es ist günstig gegenüber dem Sony bzw dem NEC.
    (der NEC liegt ja auch bei min.500)
    Naja ich stell mir das so vor dass ich das TFT 2-3 Jahre behalte und dieses dann noch für 100€ verkaufe um mir dann relativ günstig eins für max.400 zu holen.


    Das kann dir keiner sagen was in 2-3 Jahren so los ist.


    Die Hersteller sagen Stand heute werden mehr 19" verkauft als 17"


    in 2 Jahren dann wohl die 20"


    Was dann ein 19" noch Wert ist ???????


    generell haben die meisten TFTs eine Lebensdauer von 35000-50000 betriebsstunden


    Bei 8 h Dauerbetrieb 365 Tage am Stück und 3 Jahren kommst du auf 8760h also eher ein Bruchteil


    jedischnitzel


    Wozu gibts denn 3 Jahre Vor-Ort austausch????
    und oben steht die MTBF zeit was so ein Gerät aushalten muß auch mit korrekten Farben.

    Zitat

    Original von jedischnitzel
    @ B.Z.


    "Was ich damit sagen wollte, ist das ich nicht möchte dass hier öffentlich zum Widerruf aufgefordert wird, wenn der User weiß das Modell an sich ist das richtige nur mit dem Fehler kann er nicht leben."


    Also wenn ich mit einem Fehler nicht leben kann, dann bin ich auch nicht zufrieden mit diesem Gerät. Und somit ist dieses auch nicht das richtige für mich! Also kann man auch zum FAG greifen wenn keine andere Lösung in Sicht ist!


    jedischnitzel


    wer lesen kann ist klar im Vorteil, wenn keine andere Lösung in Sicht ist.
    Hab ich doch auch gesagt nur mit anderen Worten.


    Du bist mit dem Gerät was du grad nicht da hast nicht zufrieden, hier gehts aber darum, dass das Modell an sich das Richtige ist.


    und es halt Händler gibt, die auch einen ordentlichen Service bieten...


    Diskusion beendet

    Zitat

    Original von *sunfire*
    Oh mein Gott jetzt sagst Du mir die sind veraltet.
    Ich dachte S-IPS ist das Beste für Grafik- und Videobearbeitung weil die am wenigsten schlieren 8o
    Jetzt weiß ich gar nichts mehr :(


    Gruß Sunfire


    Mit dem was du machen möchtest, liegst du völlig richtig,


    Die preiswerten VA Panels schlieren (Ausnahme der neue Eizo L778 kostet aber auch dementsprechend)


    TN Panel generelles Blickwinkelproblem


    bleibt als Allrounder doch nur S-IPS für dich.

    Zitat

    Original von perolino
    eigentlich ist s-ips schon veraltet. tn-panel und va-panel werden ständig weiterentwickelt. Hoffe, bei s-ips tut sich bald bei 19" und 17" Zoll was.


    8)S-IPS wird nicht weitentwickelt, warum gibts dann im neuen 1980FXi dann ein 18ms Panel.


    von wegen Auslauf Panel


    zumal die ausleuchtung in Punkto S-IPS besser ist als bei VA und TN.

    Was ich damit sagen wollte, ist das ich nicht möchte dass hier öffentlich zum Widerruf aufgefordert wird, wenn der User weiß das Modell an sich ist das richtige nur mit dem Fehler kann er nicht leben.


    Bitte in Zukunft doch einfach sagen setz dich erstmal mit dem Händler in Kontakt und der erzählt dir schon was zu tun ist.


    wenn er dann an einen kommt der ihn pertou nicht weiterhelfen will und man diesen dann am liebsten durch Telefon ziehen will um ihm zu zeigen wie zufrieden er mit dem Service ist


    Jaaa dann wird ich auch zum zurückschicken laut FAG tendieren...


    Aber bitte nicht immer alles pauschalisieren.

    Zitat

    Original von labba
    Hi!
    Wenn du ihn irgendwo bestellt hast, dann würde ich den Monitor direkt im Rahmen des FAG zurücksenden und direkt danach einen neuen bestellen. Das geht eigentlich am schnellsten (->siehe mein Bericht).
    Wenn du ihn im Laden gekauft hast, dann würde ich direkt da nachfragen.
    Ich kenne den Support von Iiyama nicht. Vielleicht kann sich ja dazu jemand äußern, der schon mal mit Iiyama in Kontakt stand.


    ;(und wieder einer der das FAG mißbraucht.


    Einfacher und schneller läuft es über den Hersteller (ist natürlich auch vom Hersteller und seinem Service abhängig)


    - generell ist es bei den Herstellern mit denen wir zusammenarbeiten so, das innerhalb der ersten 14 Tage die Geräte als DOA ( Neues Original verpacktes Gerät)


    PS: labba
    X(unterlasse bitte in Zukunft die Äußerung über das zurückschicken per FAG, wenn der Kunde an sich mit dem Gerät einverstanden und soweit zufrieden ist, abgesehen von technischen Problemen, dann sollte er sich in erster Linie erstmal mit dem Händler auseinandersetzen und dann mit dem Hersteller.


    Wir gehen z.B. soweit und rufen den Service für den Kunden an und lassen die Geräte tauschen, wenn er es sich nicht selber zutraut.


    Desweiteren habe ich hier auch schon von einigen Usern gelesen, denen generell nach Rücksendung zum Händler eine Bearbeitungspauschale von 10 - 20% aufgedrückt wurde.