Ich finds trotzdem nicht OK von denen.
Wenn die dann noch dumm kommen und dir erzählen dass du den Pixelfehler beweisen sollst....
-->
Ich finds trotzdem nicht OK von denen.
Wenn die dann noch dumm kommen und dir erzählen dass du den Pixelfehler beweisen sollst....
Also erstmal musst du ja mit dem Teil leben. Wenn dich das absolut nicht stört ist das sicherlich OK.
Ich würde dem Ladenbesitzer allerdings den Kopf abbeissen.
Trotz Pixelfehlerfreiheitsgarantie 3 Pixelfehler. Auch wennse am Rand sind.
Nen Kumpel von mir hat sich nen LG bei PC King bestellt. Ohne Pixelfehlerpüberprüfung und hat "natürlich" einen mit 2 Pixelfehlern bekommen.
Mich wunderts auch sehr dass der Laden momentan fast alles auf Lager hat.
Vielleicht kauft der schon im vorraus Geräte mit Pixelfehlern o.ä.
Achtung alles Vermutungen =)
Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit deinem TFT =)
Wahrscheinlich dürfte das für alle TFTs gelten die das gleiche Panel drin haben.
ja der 1910b gehört auch noch in die Aufzählung rein.
Ich würde mir den neuen Shuttle holen. Den Testsieger ausm Tomshardware Test.
nen schöner Pentium, nen Gig RAM, ne 200GB Festplatte und nen DVD Brenner.
Dann noch ne dicke Graka rein. x800 oder 6800. Und das wars dann.
Nen PCI Steckplatz brauch ich nicht da ja eh alles Onboard bereits vorhanden ist.
Multimediaaustattung und Anschlussfreudigkeit ist bei den kleinen ja eh vorbildlich.
Darum sollte man, wenn man den Schwerpunkt Grafikdesign hat auch auf ein mva/pva Panel zurückgreifen.
Ja hab den unter 1280x1024 laufen....
Das wurde hier im Board schonmal diskutiert.
Als Fazit kann man sagen dass jedes Panel mehrere sehr schwache Subpixelfehler hat, die im Betrieb aber normalerweise nicht auffallen.
Am besten kannst du diese sehen wenn du in nem dunklen Raum mit einer Kamera und langer Belichtungszeit ein Photo vom Panel machst.
Hmmmmmmm......
Ich hab den Moni seit nen paar Wochen und keine Probleme. Seit ner Woche hängt der an ner 9800pro dran und grüne Striche oder Fragmente hab ich noch nie gesehen....
Bei Atelco gabs den schwarzen gestern auch noch ab Lager.
Heute hamse nurnoch den weißen da.
Die Lüfter sind übrigens heute angekommen und ne Zeitschrift hab ich auch noch dazu bekommen. Ich bleib beim empfehlenswert =)
Da wirst du momentan kein Gerät finden.
Du äußerst hier einen Wunsch den wir wohl alle mit dir teilen.
Du möchtest ein Panel haben was so tolle Farben, Kontrastwerte und Blickwinkel liefert wie ein MVA/MPA Panel, was dabei aber so schnell sein soll wie ein TN Panel.
Solch ein Panel gibt es aber nunmal "noch" nicht.
Der beste Kompromiss ist momentan wohl tatsächlich ein IPS Panel.
Ich glaube für dich dauert es noch bis ein für dich passendes Panel auf den Markt kommt.
Oder du schraubst deine Ansprüche runter =)
Bei JES hab ich mir grad 2 mal den vga silencer von arctic cooling für je 9,99€ bestellt. So günstig hab ich den nirgends gesehen. Wenn der morgen oder übermorgen da ist würde ich den shop als empfehlenswert bezeichnen....
Dass die den wirklich auf Lager haben bezweifel ich stark. Hat denn da mal wer angerufen und das überprüft???
Ich würde mir den e481s auch sofort wieder kaufen. Allerdings macht einem die extremst lange Wartezeit zu schaffen....
Ich hab über 3 Monate auf das gute Stück warten müssen =)
Aber es hat sich wirklich gelohnt.
Ich muss mal kurz was zum schwarzen Rand sagen.
Hab den E481S-B ja nun auch schon seit einigen Wochen und muss sagen mich der Kontrast zum dunklen Gehäuse überhaupt nicht stört.
Wenn du ihn in schwarz irgendwo lieferbar findest dann greif zu!
Die Paneloberfläche ist doch auch aus Glas.
Die letzte Schicht (die man anfassen kann) allerdings ist dann wiedrum aus Kunststoff.
So wie ich das nu erlesen habe darf man die TFTs am besten nur mit wenig lauwarmen Wasser sauber machen. Bloß nicht sonne VISS Scheuercreme benutzen... Mit Wasser bekommst du auch alles ab...
Das is ja die reinste Kastenwirtschaft hier =)
Ich würde den anderen "easteregg" Thread allerdings auch verschieben.
Für mich wär die Versuchung zu groß das mal auszuprobieren und wenn dann die Garantie net mehr greift ist das gejammer groß.....
Ich kann die Meinungen hier nur unterstützen!
Fürn Officebetrieb, Internetsurfen und schlierenfreies Spielen ist der sehr gut geeignet....
Ich stufe meinen Moni auch als absolut doom3 tauglich ein.
Eine unregelmäßige Ausleuchtung fällt mir bei meinem garnicht mehr auf. War eh nur am Anfang akkut wo ich die Bilder bei absoluter Dunkelheit gemacht habe.
Da ich aber eh immer nen bisserl Licht im Zimmer hab ist das kein Problem.
Funktioniert aufm Firmenrechner leider nicht. Dürfte wohl dort kein Subpixelfehler sein sondern nen richtiger