Nochmal zum Phänomen "grüne Pünktchen Micro-Sternhimmel".
Ich habe vorhin in der Mittagspause noch Folgendes ausprobiert:
1.) Bereits beim booten des PC sind die Pünktchen in den dunklen Bildschirmbereichen sichtbar. Damit ist ausgeschlossen, daß es sich um eine Treibergeschichte handelt (ich dachte Anfangs an eine Abart des ATI-Pixelfeuerwerks).
2.) Mein Wohnkeller hat zwar 2 große, ebenerdige Fenster, läßt sich aber dank Jalousien komplett abdunkeln. Wenn die Jalousien hochgezogen sind, ist es ebenso hell wie in jedem anderen Wohnraum.
Nur bei völlig abgedunkeltem Raum lassen sich die Pünktchen erkennen. Unter Tageslichtbedingungen, oder einer normalhellen Lichtquelle im Raum kann man sie definitiv nicht sehen, die Eigenleuchtkraft der Pünktchen ist zu gering und wird vom Außenlicht "überstrahlt".
Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß jeder HS94P den Micro-Sternhimmel hat, aber daß ihn nicht jeder sieht , weil er nur unter den genannten Bedingungen überhaupt zu sehen ist, und dann trotzdem noch so subtil ist. Auch im komplett dunklen Raum ist bereits aus 50cm Betrachtungsabstand nichts mehr davon zu erkennen. Abfotografieren ist ebenfalls nicht möglich aufgrund der schwachen Ausprägung und Winzigkeit der Punkte.
Aber das ist ja auch gerade das Gute daran, denn weil es so subtil ist, empfindet keiner der Leute, die es bisher entdeckt haben, als wirklich störend.
Ich halte es jedenfalls für mehr als unwahrscheinlich, daß über die gesamte Republik verteilt etliche HS94P gleich dutzende grüne Pünktchen haben, und andere angebl. keinen einzigen. Das wäre selbst für Serienstreuung zu extrem, zumal wohl alle bis jetzt verkauften HS94 aus einer Produktion stammen.
Deswegen bin ich absolut überzeugt, daß alle bisher verkauften HS94 diesen Phänomen haben, aber nicht von jedem Besitzer wahrgenommen werden.
MfG#
Bigtower