Beiträge von hornetsx

    hallo!
    ich brauche eure hilfe, hab mir im internet den samsung 910t bestellt, hab aber den mit dem 1000:1 kontrast bestellt.
    jetzt hab ich das ding ausgepackt und der fuß sieht genauso aus wie die ältere version hier


    kann man vielleicht an der serien /modellnummer herrausfinden ob jetzt die version1 oder die version2 ist.
    der fuß an sich stört mich nicht di bohne, ich will aber eben 1000:1 und nicht 800:1. hab ja schließlich dafür bezahlt.
    oder gibt auch die neuere version mit dem alten fuß?


    würd mich sehr freuen wenn ihr mir eine antwort geben könntet


    ps: testbericht folgt die tage

    1: die bildqualität hängt auch von den steuerungselementen ab.
    NEC oder EIZO z.B. erreichen bei dem gleichen panel eine geringfügig bessere bildqualität.
    aber ob man den unterscheid in der praxis sieht ist fraglich, wenn überhaupt wenn beide nebeneinander stehen - und selbst da bin ich mir nicht sicher.


    2: ich denke mal das samsung nur ein pva-panel pro größe produziert und dann bei der qualitätskontrolle entscheidet in welche kategorie die panels kommen, die besten werden sicherlich in den 193P (für 19") eingebaut.
    die neusten panel haben ja kontraste von 1000:1, durch normale qualitätsschwankungen wird es sicherlich panel geben die nur 800:1 erfüllen.
    und panels die nicht so hundertprozentig die anforderungen erfüllen werden verkauft, oder eben wenn die "guten" sowieso nur im lager verschimmeln. aber mit der ganze sache bin ich mir nicht sehr sicher.
    wenn es einer besser weiß würd ich mich über eineantwort freuen.

    brauch dringend eure hilfe!


    dümpel schon seit ungefähr einem jahr hier rum, und hab immer noch nicht den richtigen monitor für mich gefunden. hatte 3!!! Eizo l557 zuhause und ich war mit allen unzufrieden, alle haben gesurrt und waren ungleichmäßig ausgelautet. +ca.30 tote pixel bei einem monitor
    dann hatte ich noch einen 173t MM von samsung, der war super aber der hatte eine schönen pixelfehler direkt in der mitte.
    ich hab wohl das letzte modell in ganz europa erwischt, gab es nach dem umtausch nirgends zu kaufen! -sehr schade!


    jetzt hab ich mich für einen 19" entschieden, und da ich damit keine spiele spiele sondern nur videos schaue(natürlich nach dem ganzen internet, office udn bildbearbeitungszeug) hab ich mich für ein pva panel entschieden!


    dank feature guide bin ich auf 14 monitore runter gekommen, die für mich in die "engere auswahl" kommen.
    auswahl


    wenn es nach vielen usern geht, sollte ich wohl den 101920 nehmen, aber irgendwie bin ich da mistrauisch. zumal in der neuen Test&Kauf CHIP 24/2004, es heißt das der blickwinkel nicht ganz so doll ist.
    dann hab ich noch gesehen das der 101920 auf dem 191t von samsung basiert- und der ist doch auch schon älter.
    oder irre ich mich da?


    oder empfehlt mir einen anderen guten!


    aber zur zeit kann ich mich echt nicht entscheiden!


    achso, bevor ich es vergesse, hab so ungefähr 550 euro zur verfügung!


    danke schon mal im vorraus für eure mühe!!!

    wenn du beim spielen abstriche machen kannst, würd ich dir den belinea 101920 ans herz legen.
    der soll echt super für office sein, nur bei spielen wird er nicht so super sein, obwohl einige meinen das man damit auch super spielen kann.
    einfach ausprobieren.
    außerdem gibt es ihn für unter 450 Euro und hat pivot und dvi!

    einen höhenverstellung ist schon was echt angenehmes, vor allem wenn du 10 stunden vor den bildschirmen sitzt.
    ich würde dir auf jeden fall raten geräte mit höhenverstellung zu kaufen, denn nur so kannst du die dinger perfekt an dich und deinen schreibtisch anpassen.


    bei leuten die nur ne stunde pro tag am rechner sitzen ist das zwar eher egal aber bei dir ist es ein muss.


    übrings haben alle etwas teureren und besseren modelle diese funktion.

    abgesehen von dem summen ist für mich eizo der beste hersteller für tfts.
    keiner hat so einen guten support. (vgl. z.B. samsung)
    im april hat mir ein techniker von eizo gesagt, dass dieses summen bei allein besseren monitoren von eizo vorkommen.
    und das hat sich so angehört, als lässt sich das auch nicht reparieren!
    aber um die ganze diskussion abzukürzen, werde ich mir das L568 bestellen und gucken. wenn es summt schick ich das scheißteil zurück ansonsten werde ich es in mein herz schließen!
    ich poste euch dann auch einen testbericht!
    danke an alle die sich die mühe gmacht haben das hier alles durch zulesen und/oder zu posten.


    Eizo: macht weiter so, ihr macht die besten monitore
    (ich hoffe nur das meiner nicht summt)


    edit: eigentlich hat ja nur andi gepostet

    aber wenn die in der vergangen woche das problem gelöst haben, sind doch immer noch modelle auf dem markt die summen.
    allein die lieferung von fernost nach deutschland dauert doch schon mindestens eine woche, dann noch ne woche in irgendwelchen lagerhallen.
    und dann müssen ja erst noch die "alten" summenden modelle verkauft werden.
    also wenn das wirklich stimmt, dass das problem in der letzten woche gelöst wurde - wird man wohl erst in frühestens drei vier wochen die "frischen" modelle kaufen können.
    aber das einfachste wird sicher sein, es einfach auszuprobieren.
    oder kennt jemand einen laden wo man sich den l568 anschauen kann.
    ich würde maximal 100 km um dortmund hin fahren und eben den rest vom ruhrgebiet.
    wenn natürlich ein shop noch ein paar kilometer weiter liegt würd ich da wahrscheinlich auch hingurken.
    ich habs ja! *lol* -als student!
    oder gibt es vielleicht auch einen privatmann bei dem ich mir das gute stück angucken dürfte!

    man hat mir gesagt, dass das summen kein fehler ist!
    und somit kann man das auch nicht reparieren!
    und ein freund von mir hat auch einen l557 und der summt sich auch was zusammen. (also natürlcih der monitor *lol*)

    aber bei dem eizo l557 den ich schon mal hatte, hörte man immer ein summen wenn man die helligkeit herunter geregelt hat. -und das hat mich schon extrem gestört. zumal es ja nicht gerade leise ist.
    bei anruf bei der service hotline von eizo sagte man mir, dass alle "professionellen" modelle dieses problem haben.
    das war ungefähr im märz!
    könnte mir einer das beantworten?
    wenn er nicht summt, ist er so gut wie gekauft.

    HALLO!!!!
    ich möchte mir gerne einen guten 17" tft zulegen, dabei leg ich besonders wert auf eine gute bildqualität und einen guten blickwinkel, die spieletauglicheit ist mit total schnuppe, hauptsache er kann dvds gut anzeigen.
    ich schwanke zwischen dem:


    eizo L568 ~ 519 Euro
    samsung 173p ~ 538 euro
    oder habt ihr eine andere alternative?


    ich habe maximal 550 mücken zur verfügung, und das ist eigentlich schon viel zu viel für einen studenten.
    dr_sbaitso hat gesagt das der l568b massive probleme mit der hellligkeitsverteilung hat - kann das jemand bestätigen oder verneinen.
    ich hatte mal den l557 da und der hat immer gesummt wenn man die helligkeit runtergeregelt hat - war das umtauschurteil für ihn.
    hat der l568 das auch?


    ps: für eine alternative empfehlung: pva oder mva panel und 170° blickwinkel.
    höhenverstellbarkeit und pivot sind nicht pflicht



    ich danke euch schon mal im voraus für eure mühe!!!

    hallo!
    ich habe da mal ne frage: welches panel ist im p17-1 verbaut? Klick
    im monitorvergleich wird ein PVA-Panel angegeben!
    aber bei diversen onlineshops wird ein IPS-panel genannt! Klick! was ist denn jetzt richtig?


    und ab wann werden die 14% einfuhrzölle auf monitore mit dvdi erhoben?


    danke für eure mühe!