Beiträge von character

    Hallo,


    seit ein paar Tagen hat mein iiyama ProLite E431S (der mit 16ms) massive Pixelfehler. Erst waren 'nur' 5 Pixel ausgefallen, mittlerweile ist aber eine Flaeche von ca. 0.5*2cm^2 schwarz. Es geht jeden Tag mehr kaputt, warum auch immer.


    Da der Monitor jetzt schon einige (4?) Jahre auf dem Buckel hat, wird es wohl Zeit sich nach einem neuen umzuschauen, allerdings weiss ich einfach nicht welchen ich nehmen soll.


    Damit ich auch was von einem Neukauf habe, soll der neue Monitor auch mehr bieten als der alte. Ich verwende ein ThinkPad X61 Tablet mit 1400x1050 auf 12" und bin begeistert von dessen DPI. Ich moechte also eine moeglichst hohe Aufloesung in einem moeglichst "kleinen" Display.
    1920x1200 ist im Moment mein Favorit, darunter soll es eigentlich nicht sein. Wenn schon, denn schon.


    Am liebsten waere mir das in einem 22"-Rahmen, aber da scheint es nahezu nichts zu geben. Der Lenovo L220X ist noch einige Monate nicht zu haben und scheint irgendwas mit pixel mapping nicht zu unterstuetzen, wovon ich allerdings keine Ahnung habe.


    Der Monitor muss fuer lange Programmiersitzungen geeignet sein. Mit Grafik habe ich nicht viel am Hut, schoene Schwarz-/Farbwerte koennen aber natuerlich trotzdem nicht schaden, zumal ich auch gerne mal einen Film schaue (die Couch ist 3m entfernt).


    Gespielt wird hier auch, weswegen die Reaktionszeit zumindest nicht komplett irrelevant ist. Andererseits bin ich mit meinem 16ms-Schinken SEHR zufrieden was Spiele angeht.


    Zusammenfassend suche ich also einen Monitor, der die Qualitaeten des E431S und eine hoehere Aufloesung vereint. Preislich dachte ich an rund 500 EUR.

    So, ich hab mal weiter an den Support geschrieben und bekam folgende Antwort:


    Ich habe auch den Iiyama Prolite E431S und bei der natürlichen Auflösung von 1280x1024 ein Flackern (ca. alle 2 Sekunden) an der linken oberen Ecke des Windows-Desktopbildes.


    Dieses Phänomen tritt nur bei dieser Auflösung, bei genau diesem Desktopbild (in normalen Anwendungen nicht, bei anderen Bildern auch nicht) und bei 75 Hz auf.


    Also habe ich auf 70Hz runtergeschraubt, mich an den Support gewandt und bekam folgende Antwort:



    Was sagt ihr dazu? Und was bedeutet das für mich, wenn ich bei einem TFT statt 75Hz 60Hz benutze?


    /char