Also im Handbuch zu meinem LCD steht als ergonomischer Hinweis, daß der Abstand zwischen Augen und Monitor 40 bis 60cm betragen sollte.
Gruß
Michael
-->
Also im Handbuch zu meinem LCD steht als ergonomischer Hinweis, daß der Abstand zwischen Augen und Monitor 40 bis 60cm betragen sollte.
Gruß
Michael
ZitatOriginal von TFTFanII
Welche anderen TFTs können das denn auch? Gibt es eine Übersicht?
Vorschlag: um so eine Zeile koennte ja die Monitor-Datenbank erweitert werden ... bzw. der Feature Guide...
*kopfeinzieh oje das macht bestimmt arbeit... *
Gruß
Michael
ZitatOriginal von becksking
Ist ein TFT schonender für die Augen als ein Röhrenmonitor?
Ich kann zu der Frage auch nur ein fettes JA! in die Runde werfen. Seit ich mein LCD habe, sitze ich nicht mehr am Rechner, bis die Augen müde sind, sondern bis der Geist müde. Am CRT taten mir die Augen nach einiger Zeit weh, wie ein innerer Druck. Da bin ich immer genervt, wenn ich mich in der Uni zwangsweise vor eine Röhre setzen muß.
Wenn man trotzdem mit TFTs ein AugenProblem hat, so liegt dies i.d.R an einer fehlerhaften Einstellung.
ZitatDas man sagt das ein TFT Augenschonender ist weiß ich auch die Frage ist WARUM!
TFTs flimmern nicht. Das ist eigentlich alles. Na gut, ein bissl Strahlung (Röntgen, E-Smog o.ä.) kommt noch beim CRT dazu.
Ein Röhrenmonitor wirkt zwar flimmerfreier, je höher die Bildwiederholfrequenz ist, leider aber bombardiert er das Auge permanent mit komplett neugezeichneten Bilder, auch wenn sie alle den gleichen Inhalt haben. Das belastet das Auge auch bei noch so hohen Bildwiederholfrequenzen. Hier hängt es von der eigenen Empfindlichkeit der Augen ab. Mir persönlich haben die 118Hz meiner Röhre auf 1024*768 nicht mehr gereicht.
LCDs senden permant das gleiche Bild und ändern in der Anzeige nur, was sich wirklich ändert. So wie in der Natur das Licht konstant ins Auge fällt und nicht mit 60 bis 150 Lichtimpulsen "flimmert".
Gruß
Michael
ZitatOriginal von insidescoop
bin ich nicht ein Vorbild für alle anderen?!? :tongue:
Eher ein Schreckensbild.
Bei Deinem Avatar bekommt man ja selbst am LCD Augenkrebs.
Gruß
Michael
ZitatOriginal von bender22
mein erster Eindruck hat sich bestätigt - das Teil ist einfach genial. An die Helligkeit (hab jetzt erst mal den Energiesparmodus eingeschaltet) und die Brillianz der Farben (reines R, G, und B blendet schon so intensiv ists) werd ich mich nach jahrelanger Nutzung einer 21" Röhre wohl erst gewöhnen müssen.
Ich bin von 17"crt umgestiegen, meine Umgewoehnung war in Minuten zu messen.
Und sowiel Platz auf'm Desktop....
Willkommen in Club der AS4821-User
Gruss
Michael
unserer studentische Mailingliste an der Uni kennt das auch schon, wir kriegen das auch im Wochentakt, besonders wenn die Erstsemestler kommen...
Gruss
Michael
Laut Handbuch hat der Hub Rev 1.1.
Falls Dein Board schon USB2 hat, gibt es vielleicht ein Problem mit der Rueckwaertskompatibilitaet. Hast Du es schon mit einem anderen Verbindungskabel probiert? Waere ja ein Witz, wenn das iiyama-USB-Kabel defekt ist...
Gruss
Michael
ZitatOriginal von Prad
Reaktivierte Pixel halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
Waere es denn prinzipiell möglich, daß manche Fehler Ursache von Wackelkontakten sind?
Mit etwas Klopfen/Druecken/Drehen etc. würde dann so ein Fehler verschwinden (und ggf tauchen zwei neue auf...)?
Gruss
Michael
da ist bei Dir bestimmt "Reiner Text" eingestellt.
Klicke mal:
Menü Ansicht -> Nachrichtentext als -> vereinfachtes HTML
Normalerweise bekomme ich ja die textuellen Inhalte aus HTML-Mails auch mit der Einstellung "Reiner Text" anzeigt. Die Newsletter von iiyama und prad.de sind bisher die einzigen Ausnahmen.
Gruß
Michael
ZitatOriginal von SmallAl
meistens falsch, der "Verlust" bei Röhrenmonitoren bewegt sich üblicherweise ziemlich genau bei einem Zoll (ca. 3cm).
1 Zoll = 2,54 Zentimeter
</klugscheiss>
1Zoll ist bei meiner Röhre genau der verdeckte Bereich von der Diagonale.
Gruß
Michael
Schönes Teil. Mit dem schmalen Rahmen fällt es auch in die Kategorie der Geräte, die man zweimal haben möchte, um sie parallel zu betreiben..
Nur die Lautsprecher wirken so seltsam hingehangen. Wenn das Display hochkant steht, wäre es aber klasse, wenn man sie wieder an der Unterkante festknipsen koennte. Herrje, das wäre auch wieder ein Bastelaufwand, vielleicht wären separate Boxen auf dem Tisch doch praktikabler...
Was aber auf jeden Fall interessant ist: der USB-Hub in der 2.0-Version und eine optionale Panelschutzscheibe(!). Mich würde mal der Aufpreis interessieren.
Prad, laß uns mit Deinem Bericht nicht zu lange warten!
Gruß
Michael
Ein leidiges Thema: 19"LCD und Spieletauglichkeit.... :tongue:
Also ich habe auch nur ein MVA-Panel und kann durchaus Battlefield 1942 (Desert Combat ist so ein geiler Mod) und Halflife spielen. Auch CMR, Warcraft und ... wie heißt es doch gleich ... C&C Generals habe ich testen können und keine bildschirmspezifischen Probleme festgestellt, die sich mindernd auf die Spielfreunde auswirken würden. Halflife schliert zwar eine bissl stärker, aber wenn ich die Helligkeit/Konstrast von 50/50 auf 60/60 setzte, ist es auszuhalten....
Gruß
Michael
ZitatOriginal von bender22
danke
seltsamerweise hab ichs über die suche nicht gefunden (war ich anscheinend zu blöd)
Die Bilder haben mich überzeugt dass ich mir einen iiyama hole (Die Differenz zum Nec kann ich beim Lautsprecherkauf gut gebrauchen
)
Bitte sehr!
Für die Suche hätten "Fotos" und "4821" als Suchbegriffe völlig ausgereicht...
Falls Du jetzt tatsächlich beim AS4821 zuschlagen solltest, dann beachte bitte bei der Höhenverstellung, daß Du vorher die Transportsicherung entfernst. Sonst kommt hier gleich der nächste Hilferuf, warum die Höhenverstellung nicht geht ...
Gruß
Michael
ZitatOriginal von Totamec
3-4Jahre? Neeee....
In der EU-Zone schätzt man zwei Jahre.
In unserem Haushalt ist der Markt für LCDs schon gesättigt....
:tongue:
Reicht Dir das?
Einer der Yahoo-Links geht aber nicht mehr ...
Gruß
Michael
Zipfelklatscher
Da hast Du ja ein ziemlich altes Thema aus der Versenkung geholt....
Der 4431 ist mittlerweile veraltet, bei Iiyama nur noch im Archiv zu finden. Jeder länger man/frau täglich am Rechner sitzt, desto größer würde ich die Diagonale empfehlen, zumindest bei 1280*1024, die die native Auflösung bei den meisten Geräten von 17 bis 19 Zoll ist.
Wenn es unbedingt ein Iiyama mit Pivot sein soll, würde ich noch eher meinen Monitor empfehlen. Naja, Spiele ist ein Extra-Thema....
Gruß an die Spree *7kmrüberwink*
Gruß
Michael
ZitatOriginal von D-A-U
Wenn ich den TFT an dem analogen Anschluss einstecke und den PC dann boote ist die Anzeige total verschoben
Also erscheint der Fehler schon, bevor ein Betriebssystem geladen ist. Daher denke ich mal, daß es nicht an irgendwelchen Detonator-Resten liegt.
Und 752x528 ist schon eine recht exotische Auflösung, oder? Ich würde darauf tippen, daß der Sub15-Ausgang tatsächlich defekt ist. Versuch doch mal unter Windows, die BIOS/DOS-Auflösungen einzustellen. Wenn das nicht klappt, hat die Graka einen Schuß weg.
Wäre interessant, wenn ein anderer Monitor (auch Röhre) daran ausprobiert werden könnte.
Noch eine Anmerkung: den analogen Signalen aus den DVI-I-Ausgängen wird im Vergleich zu den Sub15-Ausgängen eine schlechtere Qualität nachgesagt. Das koennte sich auf die Darstelllungsqualität auswirken.
Gruß
Michael
Also ob es solche Adapter gibt, wage ich zu bezweifeln. Zur Not mußt Du Dir selber einen basteln. Wobei ich den Gedanken, etwas an den Panelrand zu klemmen, nicht sehr prickelnd finde....
@Totamec
Geht das dann auch rückstandslos wieder vom Monitor ab?
Gruß
Michael