Beiträge von mic

    Hallo da draußen!


    Das Problem hatte ich auch mal. Bei einer LAN-Session waren wir in einer extrem geräumigen Garage und haben dann mal halb 2 in der Nacht das Licht aus- und die Tore aufgemacht, um den Mief und die Wärme herauszulassen. Kurz darauf liefen ein paar winzige Schmeißfliegen über das Bild. Wegpusten ging nicht und es dauerte einen Moment, bis ich begriff, daß die Viecher zwischen der oberen Monitorschicht und den leuchtenen Pixeln rumkriechen. Der Schock saß schon ziemlich tief, zumal man nie damit gerechnet hatte, daß es auch lebende "Pixelfehler" geben könnte. Von den vier (!) Tierchen waren drei irgendwann verschwunden, aber ich nehme, daß ihre Leichen immernoch im Monitor sind.


    Die vierte Fliege blieb vor dem Panel liegen. Unten von der 10. bis 20. Pixelzeile ca. vier oder fünf cm von linken Rand weg saß nun ein länglicher schwarzen Fleck. So muß es aussehen, wenn mehre tote Pixel nebeneinander liegen. Man konnte unten versuchen, an den Monitorrand zu klopfen, aber damit koennte man die tote Fliege auch nicht bewegen. Irgendwann habe ich dann mal wieder von der Pivot-Funktion Gebrauch gemacht und plötzlich war sie fast weg. Wenn das Panel jetzt in Normalstellung ist, muß man vom oben runtergucken, dann sieht man den Kadaver kurz unterhalb der untersten Pixelzeile liegen. Aus normaler Perspektive stört er aber nicht mehr.


    Nun ist ja davon auszugegen, daß die Fliegen einer kadavertechnischen Verwesung entgegenblicken. Ich hoffe bloß, daß sich dieser Vorgang nicht negativ auf das Panel oder die Steuerungselektronik auswirkt.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Iiyama AS4821DT (BK) - Stylisher 19-Zoll-TFT gibts auch in schwarz - Note 2,0


    19 Zoll, 1280 x 1024, 250 cd/m², 600:1, 25 ms, keine Lautsprecher, Pivot-Funktion, 2 x digital. Weiße Hintergründe leicht rotstichig, Blautöne bei Bildbearbeitung etwas matt. Sehr gute Helligkeit und flotter Bildaufbau, leider wenig Kontrast bei Blauschattierungen. Vor allem für Movie-Fans geeignet: top bei DVD & Co. Aber miserable Menütsteuerung.


    Lautsprecher sind optional erhältlich. Weiße Hintergründe rotstichig kann ich nicht nachvollziehen. Die nicht wirklich so gelungene Menüsteuerung hatten wir hier auch schon mal. Besonders die Tasten koennten einen direkteren Anschlag vertragen.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von fcon
    Mein Iiyama AS4821DT wurde ausgeliefert mit DVI-D auf DVI-D Kabel, DVI-D auf D-Sub Kabel, Strom Kabel, USB Kabel und Pivot-Software auf CD sowie ein Handbuch.


    Da hat wohl der Fehlerteufel wieder zugeschlagen. Ich hatte kein DVI-D-auf-D-Sub-Kabel im Karton, sondern ein DVI-A-auf-D-Sub-Kabel.


    Zitat

    Mit Pixelfehlern hatte ich ebenfalls Glück, exakt 0, weder hell noch dunkel.


    Willkommen in Club.


    Zitat

    Die Bedienungstasten sind allerdings schwer zu Handhaben.


    Jepp, die haetten eine Nuance dicker ausfallen können und der Anschlag könnte etwas direkter sein.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Jetson
    Da habt ihr ja einen brandaktuellen Thread nach einem ganzen Jahr wiederentdeckt. :D


    Ich habe nur mal auf der Hauptseite auf "aktuelle Umfragen" geklickt... Auf das Datum der letzten Antworten habe ich gar nicht geachtet.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Carlo28
    Was habt ihr Iiyama Besitzer eigentlich für Helligkeit und Kontrastwerte bei euch eingestellt?
    Würde mich mal interessieren. Ich hab derzeit 46% Helligkeit und 50% Kontrast...
    Habt ihr sonst noch irgendwas an den Farbprofilen abgeändert??


    Hallo,
    für Desktop-Anwendungen habe ich 50/50 im Eco-Modus2 eingestellt. Zum Spielen ca. 60/60 im Normalmodus.

    Zitat

    Original von MatthiasM
    Tut mir leid, ich versuche selbt noch die passende Einstellung zu finden.
    Komischerweise hab ich das Gefühl, das sich die Einstellungen ständig wieder verändern, wenn
    ich sie mal eingestellt habe. Wie kommt denn das?


    Bei Helligkeit und Kontrast?? Die bleiben bei mir stabil. Treiberproblem?
    Dem Link von Prad bzgl Microfaser ist nix hinzuzufügen....


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von MatthiasM.
    Abgesehen davon meine ich bei total schwarzem Hintergrund mehrere winzige weiße Pünktchen
    ausmachen zu können, extrem klein und ebenfalls nur bei mehrfachen Hinschauen sichtbar.


    Aber es steht fest, daß es keine Staubkörner sind, die man mit einem weichen Microfasertuch entfernen könnte?

    Zitat

    Aber hier bin ich noch vorsichtig, denn ich hatte noch keine Zeit, das Panel von
    Ich hab jetzt bei Tomshardwareguide.de gelesen, dass die die Firmen getestet haben, ab wann sie
    TFTs mit Pixelfehlerklasse 2 umtauschen. Bei Iiyama haben sie anerkennend festgestellt:


    das Panel von... ? Da fehlt doch was ...?


    Viel Erfolg beim Umtausch!


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von MatthiasM.Aber komischerweise sehe ich den schwarzen Punkt eben nur bei blauem Hintergrund und den
    weißen eben nur bei schwarzem Hintergrund, auch der von Iiyama hat gemeint, die müsste man


    MatthiasM:
    Wenn ich hier nochmal meinen Senf nachlese, dann habe ich irgendwas durcheinandergebracht: bei blauem Hintergrund einen schwarzen Punkt zu sehen ist natürlich KEIN PERMANENT leuchtendes Subpixel, sondern eher ein permanent nichtleuchtendes blaues Subpixel.


    Mich irritiert aber, daß der weiße Punkt nur bei schwarzen Hintergrund da ist. Sie sollen keine Farbe abstrahlen, aber trotzdem leuchten alle drei Subpixel in voller Farbe (=weiss). Klassischer permanent leuchtender Pixelfehler, würde ich sagen. Aber nun ist das Weiss nur bei schwarzem Hintergrund zu sehen? Eigentlich sollte es auch bei anderen Farbhintergründen als Weiss erkennbar sein. Seltsam.


    Alles in allem kann ich nur sagen, daß Du nochmal alle Fehler zählst und nachprüfst, ob noch die Pixelfehlerklasse Zwei erfüllt ist. Falls die 14 Tage noch nicht vorbei sind, zurückschicken. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Austauschgerät wesentlich weniger Pixelfehler hat, ist meines Erachtens höher als 50%. Ob ggf auch die Garantie greift, kann ich jetzt aber nicht sagen.
    Etwas gutes hat die iiyama-Hotline: mit der 0800-Vorwahl ist sie recht preiswert. Da kannst Du ruhig ein paar Minuten länger quengeln. 8)


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von MatthiasM.
    Frage zu Pixelfehler: Was ist das jetzt eigentlich genau, wenn ich zum Beispiel bei blauem Hintergrund
    ganz deutlich einen schwarzen Punkt sehen kann. Ein Pixelfehler, Subpixel, Dot?


    Blau auf schwarz. Das hoert sich nach einem permanent leuchtenden Subpixel an.


    Zitat

    Bei schwarzem Hintergrund sehe ich deutlich einen weißen Punkt.


    Klingt nach einem permanent leuchtenden Pixel (alle drei Farben). Wenn Du eine andere Farbe anzeigen laesst, muesste es dann auch Weiss anzeigen.


    Zitat

    In der Ecke links und rechts unten sehe ich bei jedem Hintergrund, praktisch aber nicht auffällig, so
    einen hell-bunten Punkt. Wie ist das einzuordnen?


    hell-bunt?? Wenns bei jedem Farbhintergrund da ist, dann sind das nochmal zwei Pixelfehler, wenngleich ich mit hell-bunt nix anfangen kann. Fuer Pixelfehlerklasse 2 koennte es eng werden.


    Gruss
    Michael

    Hallo!


    Ich also ich nehme auch Brettstruktur. Ausprobierenswert wäre m.E. ein Mischung, in der die Artikel brettweise stehen und daneben erkenntlich ist, zu welcher Diskussionsrichtung das Posting gehört.


    Gruß
    Michael


    Also ich spiele BF mangels Rechenpower in 800x600 interpoliert auf 4:3-Vollbild, also mit Rand. Die Darstellung ist top. Die meisten Spiele vertragen Interpolation eher als Anwenungsprogramme auf dem Desktop.


    Gruss
    Michael

    Matthias: Es gibt keine doofen Frage, hoechstens welche, die schon 100x gestellt und beantwortet wurden :D


    Von leicht ist bei mir nicht wirklich die Rede, etwas Kraft muss ich schon reinstecken. Aber es geht ohne Probleme. Ob der Kabelkanal darauf Einfluss hat, weiss ich. Da ich momentan nicht zu Hause bin, kann ich das jetzt auch nicht testen. Probier Du es mal.


    Die "Sicherungsnadel" ist nichts weiter als eine Klammer zur Transportsicherung. Wenn die Hoehe genau auf die Tiefe runterkommt, dass die Klammer wieder eingefuehrt werden kann, dann passt der Monitor wieder millimetergenau in die Verpackung. Ich habe mir die Klammer jedenfalls mit der Originalverpackung aufgehoben. Fuer den Betrieb des Geraetes ist sie soweit ich weiss nicht noetig.


    Gruss
    Michael

    Zitat

    Original von Checker
    Ich persönlich würde wohl eher einen Neukauf überlegen. Kabelaustausch sollte zwar schon möglich sein (wahrscheinlich intern gesteckt), aber ob sich das Gefummel lohnt?


    Ich wuerde auch zum Neukauf tendieren. Selbst wenn es nur das Kabel waere, wuerde ich das nicht selbst abbauen. Ob nun intern gesteckt oder verloetet, ich glaube nicht, dass es fuer den OttonormalBenutzer ratsam ist, das Gehaeuse aufzuschrauben und dort an der Elektronik herumzudoktern. Soweit ich weiss, steht so eine Roehre intern ganz schoen unter Spannung. Nicht, dass man davon noch was abbekommt... Und extra Werkstatt? Ne, da rentiert sich Neukauf eher.


    Gruss
    Michael

    Zitat

    Original von MatthiasM.
    du sprichst von Treibern und dieser test.bmp. Ich hab mir von Iiyama.de was runtergeladen, war
    mir aber nicht sicher, ob da diese test.bmp auch dabei war...


    Also ich meine mich erinnern zu koennen, dass die selbstentpackende AS4821DT.exe auch eine Datei namens Test.bmp enthaelt. Dieser Dateiname wird auch im Handbuch erwaehnt. Die Treiber selbst sind nicht im Lieferumfang. Die eine CD mit LiquidView enthaelt Spezialsoftware, mit der die Darstellung u.a. pivotiert wird. Im Detonator von nVidia ist mittlerweile auch eine Portraitfunktion enthalten, wie es bei ATI aussieht, weiss ich nicht.


    Zitat

    Wenn ich schon dabei bin: Bei der Höhenverstellung fiel mir auf, dass der Monitor extrem leicht
    höhenverstellbar ist. Fast zu leicht! Man braucht nur leicht nach oben oder unten zu drücken,
    und schon gehts! Aber leiert das nicht mit der Zeit aus, wenn man das nirgends einrasten kann?
    Wie sind deine Erfahrungen?


    Bei mit die Verstellung eher schwergaengig. Ich halte mit einer Hand den Fuss fest und reiche mit der anderen Hand ueber das Panel und lege sie an die ausziehbare Saeule ueber der Buendelungsschiene fuer die Kabel an, aber nicht an dem Segment, an dem das Panel befestigt ist. Und dann mit etwas Geduld und sanfter Gewalt ziehen bzw druecken. Als leichtgaengig wuerde ich die Hoehenverstellung nicht bezeichnen. Einrasten entfaellt, wozu auch? Dann haette man ja keine 100%ige Wahlfreiheit fuer die Hoehe mehr.


    Gruss
    Michael

    Zitat

    Original von Sebastian132
    Schade, denn der AcerAL732 bietet das z.B.


    Gibt es irgendwelche Adapter von z.B. S-Video oder Chinch auf VGA?


    Ja, Grafikkarten mit Video-In. Aber da das ganze ohne Rechner laufen soll, könnte es teuer werden, denn sie Signale sind grundverschieden.


    Videorecorder/DVDPlayer mit DVI-Ausgang wäre sicher auch was zeitgemäßes...

    Hallo,


    ist das Signalkabel fest an Monitor verbaut? Falls nicht, wäre ein neues Kabel die preiswerte Lösung (falls das Kabel tatsächlich die Ursache ist).


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Ich würde es nicht Flimmern nennen, denn LCDs sind doch flimmerfrei, oder? Flackern oder Flirren würde m.E. besser passen.


    Wenn meine Phase daneben liegt, dann merke ich das am unscharfen Schriftbild... bald kommt DVI ins Haus.


    Bei den Treibern für den Monitor ist eine Test.bmp dabei, die auch zum Anpassen des Phasenwertes genutzt werden kann.


    Gruß
    Michael

    *hehe*
    ist aber schon sooo alt...


    Ich habe mich schon immer gefragt, ob die Glasplatte vom Kopierer das ohne Schaden überstanden hat...


    Gruß
    Michael

    Mit <Alt>+<Druck> kann auch von einem einzelnen Fenster ein Bild gemacht werden. Nützlich, falls die zu "fotografierende" Anwendung nicht im Vollbildmodus läuft.


    Gruß
    Michael