Hallo da draußen!
Das Problem hatte ich auch mal. Bei einer LAN-Session waren wir in einer extrem geräumigen Garage und haben dann mal halb 2 in der Nacht das Licht aus- und die Tore aufgemacht, um den Mief und die Wärme herauszulassen. Kurz darauf liefen ein paar winzige Schmeißfliegen über das Bild. Wegpusten ging nicht und es dauerte einen Moment, bis ich begriff, daß die Viecher zwischen der oberen Monitorschicht und den leuchtenen Pixeln rumkriechen. Der Schock saß schon ziemlich tief, zumal man nie damit gerechnet hatte, daß es auch lebende "Pixelfehler" geben könnte. Von den vier (!) Tierchen waren drei irgendwann verschwunden, aber ich nehme, daß ihre Leichen immernoch im Monitor sind.
Die vierte Fliege blieb vor dem Panel liegen. Unten von der 10. bis 20. Pixelzeile ca. vier oder fünf cm von linken Rand weg saß nun ein länglicher schwarzen Fleck. So muß es aussehen, wenn mehre tote Pixel nebeneinander liegen. Man konnte unten versuchen, an den Monitorrand zu klopfen, aber damit koennte man die tote Fliege auch nicht bewegen. Irgendwann habe ich dann mal wieder von der Pivot-Funktion Gebrauch gemacht und plötzlich war sie fast weg. Wenn das Panel jetzt in Normalstellung ist, muß man vom oben runtergucken, dann sieht man den Kadaver kurz unterhalb der untersten Pixelzeile liegen. Aus normaler Perspektive stört er aber nicht mehr.
Nun ist ja davon auszugegen, daß die Fliegen einer kadavertechnischen Verwesung entgegenblicken. Ich hoffe bloß, daß sich dieser Vorgang nicht negativ auf das Panel oder die Steuerungselektronik auswirkt.
Gruß
Michael