Beiträge von mic

    Zitat

    Original von WamiSZ
    * Wie nützlich ist Pivot wirklich ?
    * Nutzt Ihr es oft *
    * Gibt es Probleme mit der dazugelieferten Software (ich hab Win XP) ?


    Punkt1: Anssichtssache. Ich finde es beim Surfen auf einigen Webseiten praktisch, die eine feste Breite haben und daher bei einer 1280er-Auflösung rechts eine Menge Platz ungenutzt lassen (z.B. golem.de , spiegel.de , shortnews.de). Auch bei Textverarbeitung muß ich mit hochkantgestellten Panel nicht mehr soviel scrollen und kann die ganze Seite komplett und in Originalgröße (zumindest DIN-A4) anzeigen.


    Punkt2: ungefähr 2 bis 3 mal pro Woche


    Punkt3: keine Ahnung. Die mit meinem Monitor mitgelieferte Software habe ich noch nicht ausprobiert. In neueren Versionen des Detonator-Treibers ist aber eine Rotate-Funktion enthalten und bei ATi soll es wohl mittlerweile auch gehen.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von TheM
    Strategiespiele mit schnellen kleinen Objekten nutzen möchte ist das Schliern ein Kaufkriterium.


    Hallo! Da ich mich mit Spielen auch nicht so auskenne, weiß ich jetzt nicht, was Du alles unter schnellen kleinen Objekten verstehst, aber ich denke mal, daß C&C Generals ungefähr in die Richtung geht. Das habe ich mal problemlos auf meinen Monitor getestet und die Schlierenproblematik als vernachlässigbar eingestuft.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Beim AS4821DT ist meines Wissens nach auch keine Pivot-Software dabeí. Wahrscheinlich handhabrt Iiyama das in anderen Ländern verschieden. Hierzulande liegt wohl keine CD für Pivot dabvei.


    Ich habe mal ein bißchen gesucht: meist du diesen Thread? Dort hatte ich das mal angerissen.


    Eine CD von Portrait Displays beschriftet mit Pivotsoftware und LiquidView befand sich im Lieferumfang meines LCDs. Wobei der Monitor bei einem deutschen Versandhändler bestellt und über die Niederlande geliefert wurde.


    Ruf doch mal bei Iiyama an, vielleicht bekommst Du so eine CD nachgeschickt.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von random
    Was mir bei den grossen etwas Sorgen macht ist die Auflösung, sind 1280*1024 bei 19" nicht etwas pixelig?


    Diese Befürchtung wurde schon öfters geäußert. Nein, da ist nichts pixelig. Außer Du sitzt 5 cm vor dem Panel und hast eine Lupe vor dem Auge.


    Gruß
    Michael

    1994: erster Rechner (486DX) und damit erster Monitor: ein noname-14-Zöller. 800*600 hatte er nicht geschafft. Siegel wie TCO92 oder MPRII sind nicht auf der Gehäuserückseite...


    1998: mit meinem PentiumII kam eine 17"-Röhre: Macom S96D, für einen Monitor dieser Baugröße mit damals beachtlichen 96KHz. Größer Desktop und für damalige Verhältnisse flimmerfrei.


    2001: erste LCD-Erfahrung: Kauf eines Sony SDM-M51 für den familiären Zweitrechner. Da sah man erst, was perfekte Geometrie bedeutet. Und auch die Schärfe machte mehr Eindruck als die Röhre.


    2003: Schnautze voll von der schlechten Geometrie meiner Röhre und etwas Neid auf den größen Desktop der 19"-Röhren meiner Kumpels, im März Kauf meines Iiyama AS4821DT, seit zwei Wochen digital betrieben (Takt/Phase-Einstellung bzw. Auto-Taste war ja so nervig). Ich bin glücklich. :))


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Checker
    Doch, klar geht das. eigentlich laufen über die Grafikkarte 640x400 oder 640x480,


    Jepp, des ist klar


    Zitat

    ich habe am Monitor eingestellt, dass kleinere Auflösungen interpoliert werden, aber Seitenverältnis erhalten bleibt.


    Genau die Einstellung habe ich auch.


    Zitat

    Schwarze Ränder sehe ich sowieso nicht, weil ja Hintergrund sowieso schwarz ist.
    Deutlich wirds, wenn ich die Bios-Einstellungen verändere (blauer Hintergrund, da wird dann der schwarze Rand sichtbar)
    checker


    Genauso ist es bei mir auch im Analogbetrieb. Im Digitalbetrieb haben die DOS/BIOS-Darstellungen aber immer totales Vollbild, also ohne schwarze Ränder, weil eben der Monitor im OSD anzeigt, daß gerade 1280*1024 die aktuelle Aufflösung ist. Und da gibt es keine Interpolationsoptionenen, weil es ja die native Auflösung ist.


    Nun wäre es wirklich interessant zu wissen, warum entweder der Monitor sich in der Auflösung irrt oder warum die Graka das DOS/BIOS-Bild auf 1280*1024 hochrechnet. Seltsam, seltsam. Mal sehen, ob Terratec da eine Idee hat.


    Gruß
    Michael

    Also am Karten-BIOS habe ich nichts gefriemelt. Wenn ich mich so durch die Optionen des Detonators (v43.45) klicke, gibt es unter "Device Adjustments" drei Optionen, wie niedrigere Auflösungen uf dem Display gehandhabt werden sollen. Angewählt ist "use monitor scaling". Angeboten werden noch "use display adapter scaling" und "use centered output".


    Kann kann allerdings auch keinen Einfluß darauf haben, denn das Phänomen tritt auch nach Kaltstarts auf. Und unter Windows merkt der Monitor es ja, wenn er mit kleineren Auflösungen angesprochen wird und richtet sich nach der Einstellung, die ich im OSD vorgegeben habe.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Ich denke, daß der Monitor nur entsprechend das tut, womit er auch gefüttert wird


    Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Immernoch seltsam, weil im Analog-Betrieb das Phänomen nicht auftritt.


    Zitat

    Original von Checker
    Kann Weideblitz nur zustimmen, bei mir ist das einfach die normale interpolierte Größe gemäß der Monitoreinstellung (nicht Vollbild, sondern Seitenverhältnis beibehalten).
    Was hast Du denn für eine Grafikkarte?
    checker


    Das verstehe ich jetzt nicht so ganz... normale interpolierte Größe mit Seitenverhältnis... geht ja bei mir nicht, weil der Monitor im DOS/BIOS-Bereich mit seiner nativen 1280*1024 läuft und daher keine Interpolation anbietet. Die Graka ist eine Terratec Mystify 4200-8x


    Gruß
    Michael

    Hallo da draußen!


    Heute ist endlich eine neue Grafikkarte angekommen und ich habe meinen Monitor gleich über DVI angeschlossen. Eigentlich alles wunderbar, jetzt muß ich nicht mehr die Auto-Taste drücken bzw. Takt und Phase manuell nachregeln. Was mir nun auffällt, ist die ungewöhnliche große Darstellung der DOS- bzw. BIOS- Anzeige. Für gewöhnlich lasse ich meinen Monitor für die nichtnativen Auflösungen im Vollbildmodus unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses laufen. Nun wurde aber für den DOS/BIOS-Bereich alles im kompletten Vollbildmodus angezeigt, die Buchstaben wirken dabei ein bisschen in die Höhe gezogen. Ein Druck auf die Menu-Taste zeigt an, daß der Monitor zu glauben scheint, daß er mit einer Auflösung von 1280*1024 Pixeln angesprochen wird. Dabei werden doch vor dem Laden der Betriebssysteme nur simpelste VGA-Auflösungen verwendet. Wenn ich unter Windows 640*480 einstelle, kann ich ohne Probleme zwischen 1:1-Darstellung, Vollbild mit und ohne Beibehaltung des Seitenverhältnisses wählen.


    Wie kommt der Monitor nun auf die Idee, daß er mit unter DOS mit 1280*1024 angesteuert wird???


    Gruß
    Michael

    Ich würde sogar sagen, daß 19 Zoll für 1280*1024er Auflösung genau DIE richtige Größe ist. Nix mit klobig, nix mit klotzig. Der Gedanke, daß die Diagonale für die Auflösung ein oder sogar zwei Zoll kleiner wäre *schauder* ...


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von 99gnome
    Benutze im Moment die Funktion des NVidia-Treibers um das Bild um 90° zu drehen, habe aber das Gefühl, das die Maus nicht 100% präzise funktioniert und es Rechenleistung kostet


    Also ich benutze auch hin und wieder die Rotationsmöglichkeit des nVidia-Treibers und würde sagen, daß Du Dir das einbildest - zumindest kann ich derartiges nicht feststellen. Warum auch? Die Anzahl der zu berechnenden Pixel ist die gleiche.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Bist du dir sicher das es ein Insekt war?? :D Ich habe eine Fliege im Laden bewundert..die war ca.2 Pixel hoch und fast so breit. Also echt kein schöner Anblick auf Dauer.


    Definitiv. Ich habe die Schmeissfliege (keine Ahnung, was es nun genau war) schließlich noch lebendig zwischen Panel und der vordersten Monitorschicht (wie heißt die bloß...) herumkrabbeln sehn. Bis sie dann verreckt ist und an der Position für ca. zwei Monate liegen blieb. In Opera hat sie beispielweise fast die linke Hälfte eines P (wie Prad) abgedeckt. Grob gemessen sind das ungefähr 3x8 Pixel, auf jeden Fall aber mehr als 1x4Pixel.


    Und es war/ist auch auf jeden Fall ein Insekt, denn sonst könnten es nur Nanobots bewesen sein uns ich glaube nicht daran, daß irgendein Geheimdienst ausgerechnet in meiner Nähe welche verliert.
    8)


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Jackie78
    hauptsächlich Gothic 2 und Colin Mac Rae 2


    Hallo,


    in meinem Monitor steckt ein MVA-Panel von Fujitsu, damit habe ich mal ColinMcRae2 gestestet und keine Probleme dabei gehabt.


    Gruß
    Michael


    edit:

    Zitat

    Original von zort
    Und 19'' Geräte mit IPS Panelen gibts afaik noch nicht...sind aber in Entwicklung


    Eines gibt es bei Iiyama: das Modell AU4831D mit IPS von Hitachi und 1600*1200 als native Auflösung

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Bisher waren die Hersteller LG / Belinea und jetzt der Cornea betroffen.


    Und Iiyama.


    Bei mir waren auch mal nach einer LAN-Session vier Insekten im Panel, sind zum Glueck alle wieder außerhalb des sichtbaren Bereiches.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Carlo28
    Gerade was Games angeht ist der Iiyama deutlich besser jetzt weiss ich auch was einige hier mit Schlieren meinten so krass hätte ich mir das nich vorgestellt.


    Tja, ich weiss auch nicht, warum die 19-Zöller spieletechnisch hier immer gleich so pauschal abgewatscht werden. Ich bin mit meinem auch ganz zufrieden.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Jetson


    Stimmt, hat ein Hitachi S-IPS.


    Ähm, ich will ja nicht krümelkleckrig sein, aber für das AU4831D steht im Datenblatt nur Hitachi IPS. Von S-IPS ist keine Rede... *dezentdaraufhinweisentut*


    Gruß
    Michael