Quotekann ich nur sagen das ich beim Scrollen in Word, usw. oder beim Spielen (Doom3, NFSU2)absolut keine Schlieren erkennen kann.
Aida32 liest bei mir die Woche 3/2004 aus, mit der Seriennummer 140.........
So, dann melde ich mich nach längerer Foren-Abwesenheit mal wieder:
Scheinbar sind die Modelle von Anfang 2004 diejenigen, die schlierenfrei arbeiten. irgendwo kann man meine Story (mitte 2004) sicherlich noch nachlesen. Jedenfalls gab es mit den frühen Geräten (Prod-Dat. Herbst 2003) die gleichen Probleme wie jetzt mit Uk 10/2004.
Ich hab damals auch per Swap umtauschen lassen und mein 02/2004 schliert kein bißchen, ganz im Gegensatz zum 10/2003 den ich vorher hatte.
Auch damals hat LG beteuert, keine anderen als S-IPS Panels verbaut zu haben. Ob das Panel selber jetzt einfach ein anderes ist oder (eine meiner Vermutungen) die Elektronik anders/schlechter ist, kann nur LG beantworten. Und die erzählen imemr dieselben Floskeln wie es scheint.
Wenn man einen LG aus der richtigen Serie erwischt, hat man einen Top-Monitor, ansonsten zumindest ein Schlierenproblem. Ich persönlich bin mit meinem 2. Monitor sehr zufrieden, würde aber wenn ich die neuesten Aussagen hier so höre, doch eher zur Konkurrenz raten.
Allerdings hatten beide LG-Panels bei mir keine Pixelfehler.