Das dachte ich bei meinem Samsung auch erst, bis ich gemerkt habe, dass der (Plastik-)Rahmen leicht nach außen gewölbt ist, der Rand aber 100%-ig gerade ist; halte mal ein langes Lineal dran, bei Dir wird es genauso sein.
Gruß Texx.
-->
Das dachte ich bei meinem Samsung auch erst, bis ich gemerkt habe, dass der (Plastik-)Rahmen leicht nach außen gewölbt ist, der Rand aber 100%-ig gerade ist; halte mal ein langes Lineal dran, bei Dir wird es genauso sein.
Gruß Texx.
MoonLight: Atelco. Das Gerät war verpackt, aber da der Laden sehr leer und der Verkäufer zu jeder Tat bereit war konnte ich ihn mir 15 Minuten in aller Ruhe ansehen. Auf Lager waren 2 Geräte in weiss und ich muss sagen, auch in dieser ungewöhnlichen Farbe: Super klasse Design!
Gruß Texx.
Schade, dass dieses Schmuckstück scheinbar doch so langsam ist. Für Grafik-Profis, Ingenieure (CAD) etc. ganz sicher ein tolles Gerät, aber zu Hause muss auch der Spass-Faktor berücksichtigt werden. Die wenigsten User sitzen zu Hause 90% ihrer Zeit vor Word & Co. Und gerade kommende Spiele wie HalfLife 2 oder Doom 3 möchte ich ohne 2 cm lagen Schweif spielen
Ich habe mir bei Atelco den Samsung 193p (in weiss, echt schick ;))genauer angeschaut (hat ja das gleiche Panel, oder?) und muß sagen, dass ich solche "Schlieren" bei bewegten Bildern nicht erwartet hätte. Für mich zu Hause also leider undenkbar, für's Büro bestimmt ein klasse Gerät.
Gruß Texx.
Ich hatte mein TFT nach gründlicher Kontrolle beim Händler ohne Pixelfehler gekauft, nach 2 Wochen leuchtete ein Pixel in der linken unteren Ecke konstant weiß, dann grün, dann war er wieder ganz weg. Mittlerweile ist er konstant (blass-)grün. Solange er nicht in der Bildmitte ist, stört mich das aber in keinster Weise.
Gruß Texx.
Ich habe den 172x seit ca. 5 Wochen und würde folgende Wertung in Kurzform geben:
--> Spieletauglichkeit: sehr gut (ohne Einschränkung sind alle Videos und Spiele ohne "Schlieren" darstellbar).
--> Schärfe, Bildstabilität: sehr gut (digital)
--> Blickwinkelabhängigkeit: befriedigend-gut (für eine Person vor dem Display aber überhaupt kein Problem)
--> Ausleuchtung: sehr gut (Super Weiß-Bild, keine Abschattungen oder "Farbwolken" feststellbar).
--> Farbdarstellung: sehr gut (habe ihn direkt mit einem Eizo L557 verglichen).
--> Bedienung: Gut (DVI). Die mitgelieferte Justiersoftware für Farben etc. ist gut aber gewöhnungsbefürftig. Keine genaue Gamma-Einstellung möglich.
--> Sehr gelungene Optik und robuste Mechanik, in der Höhe verstellbar.
Für mich das perfekte "Allroundgerät", wenn auch Spiele und Videos mit auf dem Programm stehen. Wer ein Gerät für Grafik- und Officeanwendung sucht und der Blickwinkel eine große Rolle spielt, der sollte evtl. ein Panel mit anderer Display-Technologie wählen (MVA/PVA oder IPS).
Gruß, Texx.
Ich frage mich schon, was sich die CHIP manchmal zusammentestet. Das 17'er TFT Samsung 172x soll ein IPS-Panel mit einem Kontrast von 752:1 sein........ Es handelt sich definitiv um ein TN+Film-Panel. In der Sonderausgabe der CHIP namens "Test und Kauf" dichten die CHIP'ler dann noch eine Pivot-Funktion dazu. Ich würde mir nie aufgrund eines CHIP-Tests irgendeine Hardware kaufen, ich denke dass das Forum hier deutlich besser dafür geeignet ist!
Gruß Texx.
Prima Test, danke! Was hat Dir am 193T eigentlich nicht gefallen, bzw. was ist am 193P besser (hauptsächlich bzgl. Bildqualität)?
Gruß Texx
Mich würde vor allem interessieren, wie die Ausleuchtung ist, da die c't dort ein (-) vergeben hat (angeblich wolkiges, farbstichiges Weißbild). Ähnliches stand auch bei meinem 172x im c't-Test, davon ist aber keine Spur zu merken, deshalb interessiert mich mal ein User-Test
Irgendwie reizt mich auch ein 19" und ich schwanke zwischen dem Samsung 193P und dem neuen Eizo 768, deshalb meine Neugier :))
Gruß Texx.
sunschnecke: Wir hoffen auf einen ausführlichen Testbericht von Dir
ZitatUND SCHOCK - der Monitor hat einen defekt - denn da sind so komisch hell leuchtende Punkte auf dem Display. Also zurück zum Händler und umtauschen wollen - der sagt mir dann - Sorry - geht nicht - das müssen sie in kauf nehmen das der Monitor defekt ist - der Hersteller hat das so einkalkuliert.....
Das ist eben Dein Denkfehler: Wie schon einige vorher sagten: Es ist eben kein Defekt. Wenn alle TFT's mit 1-2 Pixelfehlern als mangelhaft eingestuft würden, dann wäre der Ausschuß so hoch, dass jeder Hersteller in wenigen Monaten pleite wäre. In der Industrie gibt es produktionsbedingte Toleranzen, ansonsten würde ein 17" TFT nicht 500 sondern 5000 € kosten.
Greez Texx.
Ich frage mich natürlich, warum kaufe ich dann überhaupt bei so einem Händler? Wäre doch besser, ich bestelle das Teil, dann kann ich ohne jeglichen Grund und vor allem ohne nervige Juristerei das Teil zurückschicken. Für mich hat ein Kauf vor Ort nur dann Sinn, wenn ich das Gerät testen kann, ansonsten: Versand (ist meist auch billiger...).
Hmm, vor allem würde ich mal sagen, dass die Garantie flöten ist, oder liege ich da falsch? (Egal was für ein Defekt in Zukunft auftaucht, ich fürchte, dass das sofort auf den offensichtlichen Unfall und somit auf Eigenverschulden zurückzuführen ist).
Unter den Gesichtspunkten würde ich keine 100 € dafür bezahlen.
Ich bin kein Jurist (der ist im Freundeskreis, das reicht ;)), aber unter "Inaugenscheinnahme" kann ich im Netz nichts finden; ich habe nur ein Buch vom Verbraucherschutz NRW (Stand 2004), wo explizit steht, dass bei einem Kauf im Laden ein gültiger Vertrag zustande gekommen ist, der ohne Weiteres nicht gewandelt werden kann (Ausnahme: es steht in den AGB's).
Mich persönlich würde das aber sehr interessieren und würde mich freuen, wenn Du mal Links oder Quellen posten könntest, wo das genau steht.
Greez Texx
Wenn man das Produkt im Laden kauft, besteht keine gesetzliche Rücknahmepflicht des Händlers, außer es steht explizit in den AGB's, wie z.B. bei Atelco, Saturn oder MediaMarkt, wo Produkte ohne Grund innerhalb von 14-28 Tagen im Originalkarton gewandelt werden können.
Wenn der Pixelfehler extrem stört, würde ich mit dem Händler in Ruhe reden, vielleicht ist er ja so kulant und tauscht das Gerät um (aber egal wie störend der Pixelfehler ist, ein Austauschgrund liegt nicht vor).
@nickpicker: Doch, aber am Samstag lag die c't noch nicht aus und ich hab' kein Abo
flow: Ich habe die c't zitiert, das stammt nicht von mir! Und das "nur gut" bedeutet, dass die c't bei Bildstabilität-analog nur ein gut (+) gegeben hat und eben nicht das fast erwartete (++) sehr gut. Das Kuriose ist, dass der Abzug in der Note wohl auch an einem PC auftritt und nicht wie bei den meisten Geräten nur am Testgenerator.
Greez Texx.
Die ganz aktuelle (13/04); liegt seit Montag aus.