[Artikel] Plasma oder LCD, was ist besser?

  • Hiho,


    auf Tomshardware.de gibt es einen neuen Artikel, der die Vor und Nachteile der Technologien Plasma und LCD untersucht. Es ist ein grosser Artikel der die verschiedenen Prinzipien auf denen die Technologien basieren erleutert und dann die Vor und Nachteile darstellt.


    Hier der direkt Link, viel Spass!


    Hier der Link!

  • In der TFT-TV FAQ gibt es dazu auch einen Beitrag, der auch die Unterschiede usw. erklärt. Dieser ist nicht so ausführlich wie der THG Artikel, aber insgesamt steht dort auch alles wichtig drin -> klick hier.

  • naja,wenn ich mir da so im fazit die lebensdauer ansehe,haben das wohl doch eher laien geschrieben,denn die durchschnittliche lebensdauer bei einem "ordentlichen" plasma liegt bei 60000 h und NICHT bei 20000 h...

  • Quote

    Original von Treffnix
    naja,wenn ich mir da so im fazit die lebensdauer ansehe,haben das wohl doch eher laien geschrieben,denn die durchschnittliche lebensdauer bei einem "ordentlichen" plasma liegt bei 60000 h und NICHT bei 20000 h...


    Oder die Hersteller übertreiben schamlos mit solchen Angaben der Lebensdauer.


    Das konnte bisher noch Niemand überprüfen, weil es Jahre dauern würde.


    Um mal deutlich zu machen, was 60000 Stunden bedeuten:


    Jeden, wirklich jeden der 365 Tage im Jahr 4 Stunden würde die Kiste laufen, erst nach ca. 41 Jahren wären die 60000 Stunden erreicht.


    Wer hat seinen TV schon 41 Jahre?


    Selbst bei 8 Stunden täglich (und zwar JEDEN Tag, ohne Ausnahme) wären es noch 20 Jahre.


    Außerdem interessiert ja nicht die maximale Lebensdauer, sondern ab wann wird das Bild unansehnlich / läßt Helligkeit und Kontrast nach? Sicherlich viel, viel eher als 60000 Stunden...



    MfG


    Bigtower

  • nun,das ist bei lcd ja auch nicht anders,denn ob die 40000 h bleiben wie am ersten tag ist auch recht zweifelhaft,dazu kommen dann noch zum teil ausleuchtungsprobleme,pixelfehler (ok hat plasma auch,aber doch um einiges seltener)und eine grottenschlechte schwarzdarstellung:D


    naja,ich kann mich auch noch nicht entscheiden,was ich mir holen werde ob lcd oder plasma,aber im moment bin ich drauf und dran mir den neuen 50 " von panasonic zu kaufen,wenn er denn auf dem markt ist...problem ist halt nur,das ich mir auch noch irgendwann ne xbox2 oder ne gemoddete xbox1 zulegen will und da wäre ja lcd die bessere wahl,wegen dem einbrenneffekt beim plasma...aber nach allem was ich bisher gesehen habe und vergleichen konnte,kommen lcd´s in keinster weise an das bild von nem neuen panasonic oder pioneer plasma ran (obwohl die sharp panel schon gut sind)...

  • Also ich kenne jemand mit einem Alten Fujitsu Plasma und dort ist bei naeherer betrachtung nichts eingebrannt und das Bild ist wirklich sehr gut, und das ist ein wirklich alter Plasma.


    Ich denke schondas Plasma zZ noch sehr gut ist, gerade im Heim Kino Bereich wo man eh nur DVD und Fernsehn guckt, aber wie auch im THG Artikel geschrieben, Plasma ist Teuer, und zwar richtig Teuer.


    Und da immer mehr Geld in die Forschung von LCD und OLED gesteckt wird und alle Hersteller Fieberhaft an neuen Verfahren arbeiten um einen besseren Schwarzwert und niedrigere Latenz usw. zu erreichen ist es nur eine Frage der Zeit bis die LCDs auch diesen Markt bereich fuer sich beanspruchen.


    Uns, den Kunden kann es eh nur recht sein, umso mehr Wettbewerb, umso guenstiger die Artikel :) Und seien wir mal erlich, fuer uns Zaehlt nicht die Langlebigkeit, sondern es ist wichtig das die Farben (darunter auch Schwarz) Brillant sind, auf die Entfernung auf die wir gucken.

  • wenn ich mir aber so die lcd´s angucke,die die größe von nem plasma haben z.b. den 45" scharp dann liegt der ja nun doch um einiges höher als ein vergleichbarer plasma,folglich kann doch dann was nicht stimmen,wenn plasma angeblich sovieles teurer sein soll in der produktion ?(


    ich geh dabei mal vom herstellerpreis aus und nicht von dem preis bei den kistenschiebern!
    ich glaub der liegt da irgendwo zwischen 9000-10000 euro uvp
    im vergleich dazu nen pioneer plasma 435xde liegt bei 4799 euro uvp


    und auch bei den kistenschiebern liegen die preise weit auseinander,da kostet der 45" sharp irgendwas bei 6400 euro und der pio bei ca. 3700 euro...


  • badronny:


    Dein Beitrag trifft es schon sehr gut, insbesondere der fett hervorgehobene Teil.


    Für großformatiges, aber dafür eher niedrig aufgelöstes Bildmaterial wie TV und DVD ist ein guter Plasma wohl immer noch besser als momentane Großbild TFTs.


    Letztere haben aber den Vorteil der hohen Auflösung, und der wird in Zukunft stärkere Bedeutung haben: PC-Einsatz, HDTV, PS3, Xbox 360, etc.


    Übrigens habe ich mir den TFT in erster Linie wegen der Auflösung, und wegen meinen 3 Konsolen geholt, wie ich auch in meinem Test schrieb.


    Wenn es mir nur um DVD und TV gegangen wäre, hätte ich wahrscheinlich auch einen Plasma genommen, Pio435 etwa.


    Bevor der falsche Eindruck entsteht, ich hätte grundsätzlich was gegen Plasma. Aber als vollwertigen PC-Monitor, wie es hier oft im Forum gefragt wird wenn es um Großbild TVs geht, wird es m. E. eher auf TFT hinauslaufen.


    Plasma hat aber auch Nachteile, wie z.B. das Pixelflimmern.


    Wie ich schon öfter schrieb: Wenn die Plasmatechnik grundsätzlich besser wäre als TFT, dann gäbe es sicherlich schon Plasma PC-Monitore in den gängigen Größen 17"-24".


    MfG


    Bigtower

  • Ganz genau deiner Meinung Big, es kommt ganz darauf an welches Anwendungsgebiet man hat.


    Und wie schon gesagt, LCD wird sich mit sicherheit gerade wegen den neuen Konsolen durchsetzen, da durch den grossen Wettbewerb mit sicherheit die Preise in den kommenden Jahren dramatisch sinken werden.


    Alle grossen Hersteller von TV Geraeten sind zZ dabei LCDs auf den Markt zu bringen, da die Moeglichkeiten einfach sehr viel besser sind.


    z.B. mit der neuen NEC Backlight Technik, sollen weitaus bessere Farben erreicht werden als bisher mit den Leuchtstoff Roehren.
    Eizo und Siemens haben mit diese ACCD (war es doch oder ? ;)) und Overdrive Technik es geschaft, zuvor sehr langsame und fuer Spiele kaum geeignete VA (wie ich sie nenne "Grafiker Displays" in sehr gute Spieledisplays zu verwandeln, ohne das sie an Blickwinkel oder Farbbrillanz einbuessen.


    Plasma wird in den naechsten Jahren immer mehr zurueck gehen und nurnoch in grossem Stil, und ausserdem einzig und allein, im Heimkino bereich fuer DVD etc. zu sehen sein, wenn ueberhaupt, da gerade mit grossflaechigem Digital Fernsehn und den hoeheren Aufloesungen der LCD sehr viel mehr an Bedeutung gewinnt :)

  • war diese backlight technik vom preis her nicht auch jenseits von gut und böse??


    ich meine speziell bei der größe ab 42"...
    wenn es denn tatsächlich so kommen sollte,wage ich fast zu bezweifeln,das die preise in naher zukunft so drastisch purzeln werden,weil scheinbar immer wieder was neues bei den lcd´s an technik kommt und das wird mit sicherheit auch wieder ne menge an kohle kosten!


    da ich mir aber nach möglichkeit noch in diesem jahr ne neue glotze zulegen will,macht es recht wenig sinn zu warten,sonst hab ich in 10 jahren noch immer keinen neuen tv,weil ja immer wieder neue und erweiterte produkte auf den markt geworfen werden...
    naja und um ehrlich zu sein hat mich noch kein lcd wirklich überzeugen können,was tv und dvd angeht,das bild sieht immer irgendwie leicht verwaschen aus,mal abgesehen vom schlechten schwarzwert im vergleich zu plasma,aber was mir eben bei plasma sorge macht ist der einbrenneffekt beim längeren zocken,wenn ich ne hud oder ne energieanzeige ständig auf dem schirm hab!


    ist schon ne schwierige entscheidung,aber je mehr man so in diversen foren liest,ist doch plasma im moment das allround talent...kann man schon langsam verrückt werden :D

  • Es ist sogar eine verdammt einfache entscheidung, mach es davon abhaengig was du am meisten machst.


    Wenn du viel Console Zockst wuerde ich mir mal nen guten Phillips oder Sharp LCD angucken, wenn du eh nur DVD und Fernsehn guckst, also nicht Zockst, kommt eh nur Plasma in Frage, zumindest fuer mich ich bin kein Consolen Freund ;)


    Aber wie gesagt, LCDs werden besser und die Technik wird ausgereifter, aber man muss zuschlagen wenn man selbst meint das es gut ist, sonst, wie du gesagt hast, kann man ewig warten, wie bei PC Equipment :)


    z.B. wuerde ich mir wenn ich mir net vor nem halben Jahr meinen ViewSonic gekauft haette jetzt bestimmt mal genau den neuen FSC P19-2 angucken. Aber im endeffekt isses nun egal da ich
    1. schon nen TFT besitze seit Oktober
    2. dieser seiner Zeit Tip Top fuer meine Beduerfnisse war, und es heute auch noch ist da sich diese nicht geaendert haben :)


    Von daher laesst es mich kalt welche neuen Dinger aufn Markt kommen, solange ich selbst nichts neues brauche, denn dann wird erst darauf geguckt was ich damit vorhabe und nach den Kriterien wird ausgesucht :)


    Fuer dich, um nochmal zum Thema zurueck zu kommen, wuerde Plasma mit sicherheit mehr in Frage kommen wenn du nicht auf dem Plasma Zocken willst, aber selbst wenn wird es auf dem Plasma auch sehr gut gehen, auf nem guten LCD aber evtl. noch ein wenig besser.....

  • na den ganzen tag will ich ja auch nicht drauf zocken,soviel zeit hab ich gar nicht :D


    aber der tv sollte schon allround fähigkeiten haben und da bleibt mir nur nen plasma,weil mir wie gesagt das tv bild beim lcd nicht so zusagt...
    naja mal sehen,hab ja noch etwas zeit,das jahr ist noch lang,hehe

  • Eben, und ich denke der Plasma ist auch gut zum Zocken geeignet, nen LCD wahrscheinlich nen bissel besser, aber man will ja bei der DVD und TV Quali nicht einbuessen, dann doch lieber nen bisschen beim Zocken, nen ungeschultes Auge was nen LCD TV beim Zocken nicht kennt, kennt und sieht den Unterschied sowieso nicht :)

  • Entweder habe ich da etwas falsch verstanden, oder ich habe schlechte Augen.
    Wenn ich mir bei Saturn, Media, REAL, etc. die Plasma-Bildschirme in Aktion ansehe, kommt es mir vor als ob das Bild einen Grauschleier hat und ziemlich unscharf ist. Bei einem LCD habe ich diesen Grauschleier noch nie feststellen können.
    Für mich war bisher Plasma die schlechtere Lösung. Na ja, ich lass mich ja gern eines besseren belehren. Muß wohl noch mal etwas näher hinsehen.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Die neuen LCD Monitore, die jetzt auf dem Markt kommen, sollen ein sehr gutes Bild mit einem guten Schwarzwert haben. Bisher hat mich weder Plasma noch LCD interessiert - mein guter alter Röhren TV lief ja wie ne eins. Aber seit gut einer Woche suche ich doch einen neuen TV - bei meinem 12 Jahre alten TV wird die Mattscheibe langsam immer trüber (nein, Staub ist keiner drauf ;)). Und da ich nicht soviel Platz nach hinten habe (höchstens 42cm) schaue ich jetzt doch verstärkt auf die Plasma/LCD Geräte. Ich denke mal für 1.500 bis 1.700 Euro (bis 82cm) bekommt man schon ein gutes Gerät.

  • Ganz sicher bekommt man für das Geld was vernünftiges.


    Insbesondere unser "Neuer" hat es mir angetan.
    94cm Bilddiagonale (37 Zoll) 16:9, Doppeltuner mit allem Zipp und Zapp, DVI mit HDCP, abnehmbarer Fuß / Lautsprecher, damit superschmalrandiges Design für die Wandmontage. Und das Ganze für 1899,- !!!
    Ist Ende des Monats lieferbar und für mich schon geordert ;)


    Für das Geld bekommt man zwar auch ein noch größeres Plasma, die wären mir persönlich aber zu schwer, neigen zum Einbrennen der Phosphor-Schicht, und verbraten zu viel Energie...

  • Könnte das der Vision Magic DT37 sein?


    Einen Test zu dem Gerät kenne ich nicht.


    Ein mir unbekannter Hersteller, aber scheinbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


    MfG


    Bigtower


    Nachtrag: die bei Prad verlinkte offizielle deutsche Herstellerwebseite von Vision Magic existiert scheinbar nicht mehr, und google-suche von "Vision Magic DT37" fördert zuoberst irgendwelche Restpostenverkaufsseiten zutage. Merkwürdig. Vielleicht meint TFT-Shop aber auch ein anderes Gerät...

  • Auf der offiziellen Hersteller-Seite gibts ein Serverproblem.
    Die Verlinkung scheint nicht zu funktionieren, man arbeitet aber dran.
    Daher ist sie im Moment down.


    Die Seite ist aber über
    erreichbar.


    Einen Testbericht zum DT37 kannst du noch nicht finden, da das Gerät erst Ende des Monats (zum 29.) lieferbar wird.
    Ein "Restposten" kann das also noch gar nicht sein, da noch gar nicht erschienen...