Beiträge von badronny

    Du wirst bei einem Markengerät sehr schnell ersatz bekommen können.


    Ich denke, da du auch oft den Preis Ansprichst, wird dieses Modell, der BenQ FP767 v2, wenn du es bei TFT Shop kaufst, sehr in deinem Interesse sein.


    Zu TFT Shop.net sei gesagt, dass es ein sehr Kompetenter Laden ist, den du immer erreichen kannst. Ich denke mit dem Service wirst du dort SEHR zufrieden sein, schreib am besten den Herrn Barat einmal hier im Forum eine PN Nachricht oder eine Email bei TFTShop.net . Er wird sich dann bei DIR Telefonisch melden, d.h. es kostet auch nichts dich von ihm direkt Beraten zu lassen.


    Dieser TFT, ist was Kosten Leistung angeht mit sicherheit erste Wahl und Spielen wirst du mit ihm auch gut können. Farben usw. sind mind. genauso gut wie bei dem Terra TFT.


    Hier ist der Link zu den Daten.
    BenQ ist ein Super Hersteller, wenn mal was mit dem TFT sein sollte, dann wende dich an TFTShop.net (natürlich nur wenn du ihn dort gekauft hast) und du wirst schnellsmöglich einen neuen bekommen.


    Ach ja, der TFT kostet 330 Euro, wenn du bei Geizhals.at oder so suchst evtl. für 300.

    Beim S19 im Dual Betrieb, also 2 TFTs ein Rechner, muss man auch im OSD eintragen, welcher TFT 1 und welcher TFT 2 ist.


    Siemens hat da schon nen sehr sehr umfangreichen OSD wo man so ziemlich alles Hardwareseitig einstellen kann, ich denke das ist beim P19 nicht anders.

    Ne ist keine Sperre, aber es ging recht Schwer das Neigen.
    Da braucht man schon ein wenig kraft, am besten wie Totamec gesagt hat, ganz außem am Gehäuse festhalten mit beiden händen, dann geht das schon.
    Ich würde sagen einen Tacken Schwerer als ein iiyama E431S oder E481S ist es schon den Monitor zu Neigen.

    DVI ist Digital, richtig :)
    Aber bei Mindfactory steht auch das der TFT nur Analog hat.


    Ich würde den TFT nicht kaufen, da würde ich lieber nen Marken TFT nehmen und 30 Eure mehr bezahlen, da weiss man was man hat, nämlich DVI ;D


    Der Terra hat übrigens, da er 16ms hat auf jedenfall ein TN Panel (sieht man auch am Blickwinkel).


    In dieser Preisklasse bis 370-400 Euro, würde ich den
    E431S-B empfehlen, in Schwarz sieht er Top aus und kostet bei Norskit (bei Geizhals.at gesucht), "nur" 388 Euro.
    Alternativ den BenQ FP783 für auch ca. 400 Euro (bissel weniger).


    Ich denke damit kann man nicht viel Falsch machen, die TFTs wurden hier im Board zich mal gelobt und stehen auch in der Kaufberatung.


    Aber eigentlich müsste ich erstmal fragen, was du mit dem TFT überhaupt machen willst.


    Ach ja, einer meiner Persönlichen Favoriten ist der FSC S17-1, liegt so bei 380 Euro, sieht echt Geil aus.

    Weisst du wo das Auffällt Gran ? Bei der Taskleiste, besonders beim "Start" Icon.


    Die Taskleiste hat wohl ein Recht besonderes Grau und ich erkenne darauf ein kleines Raster, mit leicht Schwarzen Strichen.


    Aber dazu muss man schon recht nahe davor gehen, und inzwischen bemerke ich es nicht mehr, aber als der TFT neu war, vor 4 Wochen, da ist es mir in die ersten paar Tage bzw. die erste Woche doch schon ab und an Aufgefallen.


    Ach ja, hab den VX910 (steht auch da Links unter meinem Namen ;))

    Außerdem ist es ja so, dass wenn der TFT für dich schnell genug ist in Spielen etc. und du keine Schlieren etc. siehst, dann wird sich das mit einem anderen, neuerem nicht ändern und du wirst wahrscheinlich mit einem Neuren Modell genauso zufrieden sein wie mit dem "alten".


    Deswegen, ab in Laden, dir den TFT anschauen, wenn er dir Gefällt und du keine Schlieren siehst, dann nimm ihn, er wird es dir danken ;)

    Da der VX912 dem VX910 gleicht, würde ich sagen das er, so wie der VX910 für meinen Eindruck auf:


    1024x768 gut Interpoliert
    800x600 recht gut im Bild und schlecht in der Schrift Interpoliert.


    Wie gesagt, ist mein Eindruck, kann sein das du sagst das du das Völlig Ok oder Schrecklich findest, wenn der TFT Interpolieren muss.

    Mal gucken, du sind also nur zum Fernseh schauen.
    D.h. Blickwinkel ist wichtig.
    Ich habe mal hier 4 15" MVA Displays.


    Desweiteren ein paar 17" IPS (der eine scheint extra für Fernsehn zu sein), die sind dann hier


    Herakles HT-171 TV 17" TFT scheint Perfekt für Fernsehn zu sein, da er sogar einen TV-Tuner, Fernbedinung, Wandhalterung und Bild-in-Bild Funktion hat.
    Beim 15" weiss ich nicht, ob ein MVA Panel wirklich ohne Schlieren das Bild zum Fernsehn gut Darstellen kann, da müssteste mal jemand anderen Fragen ich habe da leider keine Erfahrungen :)

    Ich habe gerade 76 TFTs mit S-Video oder Video In gefunden, ich bräuchte noch ein paar mehr angaben ;)


    z.B.:
    17" oder 19" oder größer ??
    Bestimmter Hersteller ?
    Bestimmtes Panel (TN, VA oder IPS ??)

    Habe ich schon mehrmals gehört, bei den meisten ging es indem sie das CCC deinstalliert haben, und sich von der ATi Seite einfach den "normalen" Treiber gezogen haben, ohne CCC.


    Hier ist der Link


    Nimm den ersten der 26mb groß ist, dann schmeiß das CCC runter, starte neu und installiere dann den "normalen". Dann sollte alles laufen und er sollte alles übernehmen.


    Ich habe auch den VX910 und keine Probleme mit dem Normalen Treiber, die Einstellungen werden so übernommen.

    @ Tron


    Also fassen wir mal zusammen, du willst KEINE Filme gucken, du willst hauptsächlich SPIELEN.
    Ich denke du wirst mit dem E431S sehr zufrieden sein, aber halte dir immer vor Augen das dieses TFT einen Schlechten Blickwinkel hat, d.h. wenn du mal mit 2 oder mehr leuten vor dem TFT sitzt kann es gut sein das der andere nicht soviel vom Bild mitbekommt, wenn dir das egal ist und du sagst das du eh immer alleine vorm TFT sitzt um zu Surfen, Office oder Spielen, dann wird dir der E431S mit sicherheit gefallen.


    PS: Ich sitze gerade vor dem E431S-B, rechts neben mir steht der E481S-W, kauf dir den TFT in Schwarz oder Silber, der sieht in Weiss echt ****** aus ;) (Mein Favorit ist Schwarz)

    Zitat

    Hm ja die Aussage vom tft-shop habe ich hier auch gelesen. Aber wer sagt eigentlich das TFT`s nicht dafür gedacht sind, auch im Dunkeln spielen zu können? Die Hersteller?Mir war bisher nicht bekannt das man TFT`s grundsätzlich nur in beleuchteten Räumen benutzen kann/soll, mal abgesehen von der gesundheitlichen Empfehlung immer im Hellen zu spielen...gerade diese mir ihrer Leuchtkraft sollten doch prädestiniert sein für dunkle Gegebenheiten?


    Am besten kannste nochmal den Herrn Barat von TFTShop.net fragen, er ist der Fachmann und kennt sich diesbezüglich am besten aus denke ich.


    Der Blickwinkel des VX910 ist Horizontal ähnlich wie der des E481S, meiner Meinung nach, ich kenne beide Live deswegen.


    Das mit der Ausleuchtung, ich weiss es nicht deswegen kann ich nur Schätzen, dass dies Fertigungsbedingt ist und das manche Hersteller da bessere Fertigungsmethoden haben um die Panels mit den Gehäusen zu "verschmelzen" als andere. Wie gesagt habe ich bestimmt jetzt schon 3-4 Threads gelesen wo man über Ausleuchtungs Probleme des E481S gejammert hat und das in recht kurzen abständen, es mag ein Zufall sein oder an der Fertigung bei iiyama liegen, ich weiss es nicht.

    Alsooo,


    1. Ja du musst es leider hinnehmen wenn mal ein Panel schlecht ausgeleuchtet ist, dies ist kein Reklamations Grund wie ich mal in nem anderen iiyama E481S Channel gelesen habe, der Mann damals hatte auch direkt bei iiyama angerufen.


    Dies ist bedingt auch durch Herstellung etc. und man kann es durch aus auch bei allen anderen TFTs von allen anderen Herstellern haben, dass ein TFT Schlecht ausgeleuchtet ist (wobei ich es bei den iiyama E481S letzte Zeit des Öfteren höre das sie nicht gut ausgeleuchtet sind und das die Leute es als sehr Störend empfinden, mag aber auch ein Zufall sein


    2. Mindfactory ist nen guter Laden, ich denke das mit dem Geld zurück geht dort recht Schnell.


    3. Ich habe einen VX910 und kann in einem Komplett dunklen Raum Spielen und habe auch keine Ausleuchtungs Probleme. Dazu kann ich nur eins sagen, wie TFTShop es immer wieder gerne betont, ein TFT ist nicht dazu gemacht in einem Komplett dunklem Raum ein Dunkles Spiel auf dem TFT zu Spielen, sicher trägt es zur Atmosphäre bei (z.B. bei Doom3), aber ein TFT ist im Regelfall nicht dazu gebaut. Bei manchen TFTs gehts halt mit Komplett dunklem Raum Zocken, bei anderen nicht....

    Najaaa ;)
    Also du hast recht, der E431S ist im 17" bereich einer der besten zum Spielen.


    Desweiteren mit dem 19", iiyama hat einen 19" der in der hier im Board einen sehr guten Ruf hat und den ich auch nur Empfehen kann, den E481S.


    Der TFT hat ein IPS Panel, welches einen höheren Blickwinkel und bessere Farben hat, aber ein wenig langsamer ist.
    Lass dich, wenn du dir das Datenblatt anschaust nicht von den 25ms täuschen ! Denn ein IPS Panel mit 25ms ist durchaus mit einem 16ms TN vergleichbar, was völlig ausreicht für ein flüssiges Spielen.


    Problem ist wie immer, es ist alles ansichts sache und jeder Mensch empfindet Schlieren usw. anders. Es kann sein das du bei 16ms sagst, dass alles schlierenfrei ist (so wie ich ;)), es kann aber auch sein, dass du bei 12ms immer noch sagst das du Schlieren siehst, in dem fall hilft nur in die Röhre gucken 8o
    Aber beim großten teil der Zocker sollten 16ms schon aussreichen.

    Der Preis wird gleich dem jetzigen sein, also ca. 500 Euro.
    Bessere Spielegeschwindigkeit ist Gefühlssache würde ich sagen.


    Die einen sagen 20ms is ok, die anderen meckern noch bei 12ms und werden es wohl auch noch bei 8ms tun.