Kann mich nicht entscheiden

  • Tach alle zusammen,


    je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige desto weniger kann ich mich
    nicht zwischen diesen TFts entscheiden:


    1) L90d+
    2) Viewsonic vp191b(8ms)
    3) " " " vx924
    $) Samsung 913b


    Max Preisgrenze: 470€


    Meine Profil:
    60% Spiele
    30 % Office
    10 % DVD/Filme
    habe einen TFT den Iyama E431s und bin nicht so zufrieden mit ihm


    Meine Ansprüche an den TFT:
    Pviot,
    Höhenverstellbarkeit,
    Kontrast von mind. 600:1
    volle Spieletauglichkeit ohne Wischeffekte
    keine super sichtbaren unschärfen



    badronny hat mir die vorzüge des VP191b super erklärt, allerdings habe ich in einige Testberichten von Usern gelesen, das der V191b (8ms) zu deutlichen schlieren neigt und die Ausleuchtung nicht so gut sein soll.


    Der L90d+ soll hervorragend sein allerdings soll die Einstellung über OSD schlecht sein. Bei der Piviot funnktion soll der Einrastpunkt sehr schlecht sein


    Der VX924 ist nur von der PCGH getestet worden und somit ist noch nichts ausagekräftiges da.


    913b hat noch niemand getestet.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

  • Warum gefällt dir dein E431s nicht? Ist er nicht spieletauglich genug, dann kommt eigentlich nur der VX924 in Frage (oder der FP91V+ von Benq)


    Ist der Blickwinkel oder die Farbdarstellung zu schlecht? Dann kommt nur der vp191b/s in Frage.


    Zu deinen Ansprüchen: Den Kontrast würde ich wieder aus dem Programm nehmen, weil er fast keine Aussagen zur Qualität des Bildes macht(besonders nicht bei deinem Benutzerprofil). So hat zb. der VX912 (500:1) ein fast gleiches Bild wie der Hyundai L90D+(700:1). Ebenso beim FSC P19-2(1000:1) und dem VP191b/s(800:1).


    Der L90D+ ist sehr gut, dass kann ich bestätigen. Mir persönlich fehlt die Einstellung der Farbtemperatur, aber das Bild ist für TN Verhältnisse sehr gut.
    Auch vom Dithering hab ich noch nie etwas bemerkt.


    Ich glaube aber der VX924 ist von der Farbdarstellung genauso wie der VX912 und halt nur schneller.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Danke für deine Antwort.


    Der E431s gefällt mir deswegen nicht weil er so hell ist, das es in den Augen schmerzt und man dies nicht vernünftig regegeln kann,er hat beim zocken den Verwischeffekt und die 'Farben sind nocht sooo der hat aber ok.


    Der l90d+ gefällt mir aber wenn ich den nehmen würde,würde ich ihn nur mit Imagetune nehmen,d.h ich müsste warten und das kann ich net sehr gut (habe schon 2 Monate gewartet und das ist für meine verhältnisse sehr lange*g*.


    Ich würde ja gerne den Vx924 aber ich kenne das bild von ihm nicht und ich hätte schon gerne ein scharfes bild mit guten farben.


    Was mich auch vom Kauf des 191 abhält ist die Tatsache das er einfach in keiner Zeitschrift getestet worden ist und wenn so gut wäre wie man hier behauptet nirgends aufgelistet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Shaft ()

  • Meiner Meinung nach ist die Ausleutung des VP191 gut, und deutliche Schlieren kann ich nicht bestätigen! Einige Benutzer verwechseln das wahrscheinlich mit der TFT üblichen Bewegungsunschärfe.


    Selbst im Schlierentest von Prad werden zwar Schlieren sichtbar, es fällt aber ziemlich schwer deren Länge genau zu bestimmen, da sie eben nicht sehr deutlich erkennbar sind. Soll heißen, die vorhandenen Schlieren verlieren sich eher in der Hintergrundfarbe, statt deutlich die Farbe des bewegten Objektes zu zeigen.


    Nicht zu vergessen, dass einem die eigene Augenträgheit (helle bewegte Objekte auf dunklem Grund) auch noch einen Streich spielt. Schau mal in helles Licht und dann direkt auf eine dunkle Fläche, dann weißt Du was ich meine. ;)

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Wie heisst das jetzt das die einem direkt ins Auge springen oder muss man da sehr darauf achten?. Wie gesagt ich möchte auf jedenfall keinen Moni bei dem man die schlieren auf anhieb findet.


    Meinst du ich wäre mit dem V924 besser bedient? Wenn ich ihn mir hole und mit einem Extra Standfuß der auch Pviot zulässt meinst du ich kann dann beim Moni auch ne Paviot Software verwenden? Kann ich diese dann auch bei Viewsonic runterladen?

    Einmal editiert, zuletzt von Shaft ()

  • Ich wuerde den FSC nehmen, da er als Farbeinstellung noch Zusaetzlich sRGB bietet, welche ich Persoenlich als Optimal in allen Lagen erachte.


    Aber das sollte jedem selbst ueberlassen bleiben, im grossen und ganzen sind die beiden Panels sehr gleich.


    Bei einem Budget von 470 Euro wuerde ich uebrigens auch auf jedenfall ein VA mit Overdrive Panel waehlen.

    I think i have it ;)