Beiträge von FetteBa$e

    Deswegen schalt ich beim Surfen immer auf dunkel, weil man sonst ne Sonnenbrille braucht, und beim zocken dann umschalten auf Benutzer, manchmal wenn einige abschnitte in Games zu dunkel sind stell ich auf hell.


    Ansonsten kann ich auch nochmal erwähnen, absoluter Zocker TFT, ein muss für jeden der seine Röhre aufn Müll schmeissen will.


    Counter Strike 1.6 und Source, keine Unschärfe und nix mit Schlieren, Far Cry zock ich im Clan, und das ziemlich erfolgreich.


    Wer ein TFT zum zocken sucht braucht bei diesem nicht länger überlegen, absolut empfehlenswert, hat nätürlich auch seinen Preis, Sony eben.

    Du kannst deine genauen Wunscheinstellungen unter Benutzerdefiniert einstellen, und dann kannst du mit der ersten Taste, die ganz links, zwischen dunkel, mittel, hell und Benutzer wählen, und jeh nach bedarf ändern.

    Zitat

    Original von flywalker
    Übrigens:


    alle, die denken, sie hätten keine Pixelfehler, irren sich.
    hier, die seite, die das beweist:
    http://www.ruscico.com/


    richtung nord-west-west von der textbasierten sprachnavigation schauen (ca. 5 cm). Achtung: funktioniert nur mit IE :D


    Lol jetzt hast du mir aber einen schrecken eingejagt :D
    Puh noma glück gehabt.


    Meine Benutzerdefinierten Einstellungen sind
    Hintergrundbeleuchtung = 44
    Kontrast = 90
    Helligkeit = 45
    Farbe = 9300k
    Gamma = 2
    Schärfe = 5


    Diese Einstellung nimm ich überwiegend zum zocken, steigert die Farbqualität etwas.


    Wenn ich im Internet lese stell ich immer auf dunkel, dann geht die Helligkeit nicht so auf die Augen.


    Ich bin übrigens von Lochmasken CRT auf TFT umgestiegen, Unterschied wie Tag und Nacht.


    Von Streifenmaske auf TFT fällts vieleicht nicht so auf, keine Ahnung.


    Aufjedenfall Bombenteil ;)


    Der 17er hat deutlich weniger Bewegungsunschärfe als der 19er, man hat auch mit dem 19er keine Probleme zu fraggen, jedoch ist der 17er ein Tick besser was man merkt.


    Also die Probleme waren z.B. bei CoD wenn man mehrfach links rechts schaut entsteht ja Bewegungsunschärfe(keine Schlieren), und dabei kann es passieren das man mal einen Gegner der etwas weiter weg ist übersieht, und das Problem ist mit dem 17er nicht mehr vorhanden trotz schlechterer Reaktionszeit, ich denke das liegt daran das die Pixel beim 17er kleiner sind als beim 19er.


    Wenn jemand zu mir sagt, ich schenk dir den 19er oder den 17er, welchen willst du haben, ich nimm aufjedenfall den 17er.


    Er ist Top, mehr kann man nicht sagen, klar könnte man die negativen Dinge aufzählen und den TFT schlecht machen, da wären z.B.


    PN Panel= schlechter Betrachtungswinkel von der Seite, pff stört mich nicht ich schau ja von vorne drauf ;)


    Ausleuchtung oben 1cm heller, fällt nur bei ganz dunklen Flächen auf, und das nur wenn man genau drauf achtet, pff dafür hab ich die bessere Schärfe, den besseren kontrast, die bessere Farbbrillianz, die Augen werden nicht so stark beansprucht wie beim CRT, und seit Wochen nehm ich die Ausleuchtung gar nicht mehr war.


    Man kann sich zuviel zu künstlich aufregen, holt euch ein TFT und freut euch das ihr euren Augen diesen CRT Misst nicht mehr antun müsst.


    Also ums nochmal zu sagen, wenn ichs überhaupt schon mal erwähnt habe, ich bin Hardcore Gamer und zocke jeden Tag Cod, Far Cry, CS Source etc. und ich will nie nie wieder son CRT Strahl Kraftwerk vor mir haben.

    Er spiegelt genau wie ein CRT, nicht mehr und nicht weniger, bei mir steht er so das kein Fenster oder Glastür hinter mir ist, und deshalb ist null komma nix Spiegelung vorhanden, ausserdem hat euch Spiegelung beim CRT schonmal so krass gestört das ihr deswegen ausgeflippt seit? Also, kein Grund zur Panik, die Leute werden viel zu viel verrückt gemacht wegen der Spiegelung, dabei ist es echt halb so schlimm.


    Aber ich sag euch, ich zock gerade das CoD Add On, und das klare und scharfe Bild ist echt ein wahrer Genuss, 1000x besser als auf ner Röhre 8)

    Hab mir jetzt den SDM-HS74P gekauft, und muss sagen alles im allen ist er etwas besser als sein grosser Bruder, zu dem ich hier ein Test geschrieben hatte SDM-HS94P (Prad.de User)


    Ich habe im Forum schon etwas zum SDM-HS74P geschrieben, und das möchte ich hier gerne hinzufügen, da ich jetzt keine Lust habe ein kompletten Testbericht zu schreiben, er ist dem 19er ja ähnlich.


    Zitat FetteBa$e im 3dcenter Forum:


    Für Games bist du am besten beraten mit dem Sony SDM-HS74P, das ist der neue von Sony.


    Hab ihn mir selber gerade erst gekauft, den grossen Bruder von dem, also den SDM-HS94P hatte ich auch schon für eine Woche zuhause.


    Und obwohl der 17er laut die schlechteren Daten hat, ist er deutlich besser als sein 19er Bruder.


    Absolut gar keine Schlieren, selbst Bewegungsunschärfe die beim 19er noch deutlich vorhanden ist, ist beim 17er fast nicht mehr warzunehmen, du kannst ihn vom CRT kaum noch unterscheiden, es ist ein echter genuss sag ich dir mit ihm zu zocken.


    Hab zwischendurch ma kurz mein CRT wieder angeschlossen, und mich gewundert warum die Farben so blass sind, und alles so unscharf, kaum zu glauben das ich mit dem mal zufrieden war.


    Ich spiel viel Far Cry und Call of Duty, und es ist nur der Hammer, wo ich mit dem 19er Sony noch probleme hatte beim fraggen wegen Bewegungsunschärfe, ist der 17er deutlich überlegen und ich kann genau so gut zockn wie mit ner Röhre, mit einem Unterschied, das Bild ist viel schärfer und die Farben viel kräftiger.


    Als erstes dachte ich, das ist ja genau so scharf wie mit AF auf ner Röhre, bloß das kein AF aktiviert war.


    Er ist echt super, und aufjedemfall seinem grösseren Bruder den 19er vorzuziehen, trotz 16ms Reaktionszeit ist er dem 19er mit 12ms deutlich überlegen,
    und wenn man V-Sync aus hat fällt das Tearing auch kaum auf, im gegensatz zum 19er.


    Er kostet allerdings 550,-Euros, mir ist er es wert, denn er ist ein verdammt guter TFT.


    Ahja eins noch, die Interpolation ist sehr gut, das Bild sieht auf 1024x768 noch sehr gut aus, also wer mit 1280x1024 Probleme hat wegen seiner Hardware kann trozdem sehr gut mit 1024 zocken ohne große Bildqualität einzubüßen.


    Zitat ende.



    Hatte mein 19er damals doch wieder nach einer Woche zurück gebracht, weil er zum zockn doch etwas zu groß ist und man schnell den Überblick bei online Shootern verliert.


    Hatte dann zwischendurch wieder ne Röhre und jetzt eben den
    SDM-HS74P, bei dem ich aber jetzt auf alle Fälle bleibe, da er die kritischen Merkmale des 19ers so gut wie nicht hat.


    Das wäre z.B. die Bewegungsunschärfe und das Tearing bei ausgeschaltetem V-Sync.


    Wenn ihr noch Fragen habt bezüglich diesem TFT´s, werd ich sie gerne beantworten.


    mfg. FetteBa$e ;)

    Muss noch schnell was erzählen.


    Ich hab ja noch ein zweit Rechner, an dem eine Geforce2 mit Analoganschluss dran ist, ich musste da immer den VGA Stecker vom Monitor an den Grafikkarten umstecken, jenachdem mit welchem Rechner ich am arbeiten war.


    Ich hab ja mein TFT mit DVI Anschluss an mein Hauptrechner angeschlossen, und fragte mich allerdings dann wie ich denn nun das Bild auf mein kleinen Rechner kriegen sollte.


    Zum Glück ist bei dem Sony sowohl ein DVI als auch ein Analog Kabel bei, also steckte ich den TFT via Analog Kabel mit den kleinen Rechner zusammen, und machte beides an, da kam aber kein Bild und ich dachte shit was nun.


    Dann dachte ich es liegt daran das mein Hauptrechner noch mit DVI am TFT verbunden war, zog den DVI ab, aber es war trotzdem kein Bild über analog möglich, zuerst dachte ich misst muss ich mir wohl doch noch ein Moni kaufen.


    Heut hab ich nochmal das Analogkabel mit dem klein Rechner verbunden und das DVI Kabel trotzdem am TFT und Hauptrechner gelassen, immernoch kein Bild über Analog, ich denk hmm drückste ma ein bisschen am TFT rum mal schaun was passiert.


    Und siehe da, man kann mit den Tasten mit den man im Menü die Einstellungen wechselt einfach von Digital auf Analog umstellen.


    Ich dachte geil, nun hab ich beide Rechner an und kann ganz easy am TFT zwischen beiden Rechnern das Bild wechseln.


    Also ich muss sagen TFT macht mir immer mehr Spass.


    Die Freaks unter euch werden jetzt bestimmt lachen :D, aber für mich ist es ja der erste TFT und alles noch ziemlich Neuland =)

    Ich hab eine Geforce 4 Ti 4600Ultra von Asus mit DVI Anschluss.


    Ich denke mal das es mit ner neueren Graka z.b. x800 oder 6800er noch ein bissel besser wird das Bild oder?


    Ich warte eigentlich nur noch auf die Verfügbarkeit der Karten bei k&m,und mit dem preis müssen die noch bissel runter, dann schlag ich da zu.


    Ich weiss Ich weiss, 750 für TFT ausgeben aber für Graka nix zahlen wollen lol, 2 Monate muss ich noch mit der Ti4600, denn mein Konto is leer :D


    Aber die Graka brauch ich echt dringend, bei solch einer hohen Auflösung.


    Aso, mein Baby ist übrigens Silber.

    Hab jetzt noch UT2003 getestet,und muss sagen ich hab absolut gar keine Bewegungsunschärfe festgestellt, vorallem sind mir nun mal die ganzen Details ins Auge gefallen, die hab ich mit der Röhre gar nicht so richtig wargenommen.


    Nochmal zur Spiegelung, also ich konnte das beim Media Markt ganz gut vergleichen, weil die anderen TFT´s rund um den Sony herum matte Scheiben hatten, und ich fande gerade wegen der spiegelnden Scheibe kommen die Farben und der Kontrast bei weitem deutlicher rüber als bei ner matten Scheibe.


    Er hat sich ganz klar von den anderen TFT´s distanziert in Sachen Schönheit und Bildqualität, genau deswegen war ich auch so verrückt und hab 750Euros für ihn hingeblättert, glaub mir, das Bild ist wirklich atemberaubend im vergleich zu den anderen.


    Weiss auch nicht warum viele Leute das als Negativ beschreiben, ich finde der TFT gewinnt dadurch nochmal an Schönheit und das Bild auch.


    Spiegeln kann man sich dadrin nur wenn der Hintergrund schwarz ist, sonst nicht.


    Anders gesagt, ein TFT mit matter Scheibe würd ich nicht kaufen jetzt wo ich den Sony mit glänzender Scheibe gesehn habe, das sollten andere Hersteller auch übernehmen, denn es verschönert den TFT ungemein.

    Hallo erstmal an alle.


    Ich bin neu hier und hab mich bei Prad.de registriert weil ich als
    Dankeschön an das Prad Team und die Foren Member sowie alle Leser von
    Prad.de mein Eindruck über das SDM-H94P allen zur Verfügung stellen
    möchte, um eventuell deren Entscheidung über ein TFT kauf ein bisschen
    zu erleichtern, denn mir hat Prad bzw. die User auch sehr bei meiner Suche und Entscheidung geholfen.


    Vorgeschichte:
    Meine 17er Röhre ist nach 5 Jahren guter Tätigkeit leider abgeraucht,
    und deshalb musste ein neuer her, ich hab mir dann erstmal den Moni meiner
    Schwester ausgeliehen und mich gleich auf die Suche nach einem TFT
    gemacht, dabei auf Prad.de gestoßen was mir sehr geholfen hat.


    Ich hatte mir eigentlich schon 3 andere TFT´s ausgesucht zwischen denen
    ich mich entscheiden wollte, das waren Liyama 481s,Nec 1960Nxi und der in Games hochgelobte BenQFP937s mit 12 ms, hatte mich dann für den BenQ entschieden,
    weil ich wirklich viel Games zocke und für mich wichtig ist das
    er keine Schlieren zieht, war mir dann aber noch nicht sicher weil der BenQ ein nicht so guten Betrachtungswinkel hat.


    Ich hab dann hier von dem neuen Sony gelesen, das der wohl auch ziemlich gut zum zocken geeignet
    sein soll.


    Naja ich bin dann mal wieder nach Media Markt, und da stand er auf einmal,
    gerade neu reingekommen, er hat sich sofort von allen anderen TFT´s
    abgehoben, das Bild ein Traum, die glänzende Scheibe bei weitem
    schöner als die matten Scheiben der anderen, warlich ein Schmuckstück,
    nach kurzem überlegen und zusichern des Verkäufers das ich ihn bei
    nichtgefallen wieder zurückgeben kann, hab ich ihn dann mitgenommen.


    Zuhause dann gleich aufgestellt und getestet.


    Games:
    Das wichtigste für mich ist das ein TFT Gamertauglich sein muss,
    also gleichmal ein paar Games ausprobiert.


    Erstmal was zu den Auflösungen, der Sony zeigt in keiner Auflösung
    Schlieren, von 800x600-1600x1200, man kann also in jeder Auflösung zocken,
    man sieht nur ganz gering das die Bildquallität in anderen
    Auflösungen als 1280x1024 ein Minimum schlechter ist,was aber überhaupt
    nicht stört.


    Call of Duty:
    Keine Schlieren, nur eine leichte Bewegungsunschärfe bei Bewegungen,
    100% Spieletauglich


    Far Cry:
    Was für ein Grafikfeuerwerk,mit ner Röhre absolut gar nicht
    zu vergleichen.
    Keine Schlieren, Bewegungsunschärfe vorhanden, mit Monitor verglichen
    und festgestellt das Bewegungen in schnellen Gefechten aufn Monitor
    etwas flüssiger und weicher ablaufen, was beim TFT
    aber überhaupt nicht beim fraggen stört.


    Need for Speed Underground:
    Perfekt, keine Schlieren und keine Bewegungsunschärfe, hab aber nur Drag
    getestet.


    Max Payne 2:
    Voll Spieletauglich.


    Counter Strike:
    Voll Spieletauglich, keine Schlieren, auch nicht an den Beinen was ja
    immer Bemängeld wird, nur beim Bewegen leichte Unschärfe.


    Zur Bewegungsunschärfe möchte ich sagen das sie nicht stört beim fraggen oder zocken,
    und das es in den nächsten jahren wohl auch kein TFT geben wird
    der keine Bewegungsunschärfe darstellt, das ist bei den Reaktionszeiten
    momentan wohl noch nicht möglich.


    DVD Film Qualität:
    Band of Brother getestet, einfach nur Wahnsinn,ein Bild
    für die Götter sag ich euch, ich schau Filme jetzt nur noch am TFT.


    Fazit:
    Ich geb ihn nicht mehr her, man muss sich als Zocker zwar ein bisschen umstellen
    wegen der Bewegungsunschärfe bei den schnellen Shootern,
    aber schon am zweiten Tag nimmt man sie fast nicht mehr wahr, und man
    geniesst nur noch die pefekte Bild Qualität, ausserdem ist ein TFT nicht
    so Augenschädiegend wie ne Röhre, was für mich der Hauptgrund
    zum wechsel wahr.


    Ich kann ihn nur empfehlen, er ist ein echtes Prachtstück.


    Wenn ihr noch fragen habt, ich beantworte sie gern.


    Bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen,ist nicht meine Stärke.


    mfg. FetteBa$e