Beiträge von CiTay

    Zitat

    Original von PitBier
    habe auch einen P19-2 bei Mindfactory bestellt. Bei Fernabsatzverträgen hast man grundsätzlich die Möglichkeit grundlos etwas auf Kosten des Verkäufers zurückzuschicken. Warum soll ich dann 20€ zahlen?


    Erstens mal gehen so die Preise hoch, denn so was wird immer auf die Kunden abgewälzt. Zweitens geht die Rechnung nicht ganz auf, denn du hast ja schon mal die Versandkosten zu dir hin (kann schon mal 10 Euro sein), dann hast du Zeitverlust von ca. 1 Woche insgesamt, und du wirst wohl kaum den selben TFT einfach nochmal dort bestellen...?


    Aber ich gebe zu, dass 20 Euro für einen Pixelcheck etwas zu viel sind... 10-15 Euro würde ich als angemessen ansehen.

    So eine dreiste Sache hat glaube ich noch keiner gemacht. Mir würde da nur mechanischer Druck auf's Display einfallen, aber ist recht riskant, nachher geht wirklich was kaputt und nicht nur ein Pixel. Nicht zu vergessen, dass so eine mutwillige "Zerstörung" nicht im Sinne des Erfinders sein kann! Überleg dir mal, wie du deine Kunden anders zufrieden stellen kannst, als mit solchen Dingern.

    Zitat

    Original von Fischi12345
    Paneltyp:
    FSC: PVA
    VP: MVA


    PVA ist Samsung's Name für deren MVA-Variante. Kein Vor- oder Nachteil.


    Bei dem Rest, naja, das sind eben Herstellerangaben. Das darf man nicht auf die Goldwaage legen.

    Zitat

    Original von vanom
    macht es einen sichtbaren unterschied, den monitor in spielen mit 60 bzw. 75 hz zu betreiben?


    In Spielen nein. Bei Filmen schon eher, denn 60 Hz ist das 2-fache von 30 Hz (ca. die NTSC Frequenz), und 75 Hz das 3-fache von 25 Hz (die PAL-Frequenz). Je nach Quellmaterial kann das eine oder andere zu flüssigeren Bildern führen.

    Zitat

    Original von Data
    @ alle TFT besitzer
    könnt ihr mal auf die seite gehen, und mir sagen ob euch an den seiten was auffällt beim scrollen?


    Die Art von Seite flackert bei TFTs eigentlich immer. War beim LG so, war beim Viewsonic so, war beim Eizo so, war beim FSC so.


    Overdrive nein, 8 ms ja. TN-Panel eben.

    Zitat

    Original von Data
    danke citay. die seite ist echt geil. es gibt abstufungen beim verlauf über den ganzen schirm


    Du meinst den vollfächigen Grauverlauf, richtig? Wie groß sind denn die Stufen? Ich habe da auch welche mit meinem VP171, so ganz leichte, etwa 8-10 Stufen pro Daumenbreite, von weitem kaum zu sehen.

    Zitat

    Original von Data
    leider hab ich kein graustufen bild zur verfpgung. bei farbübergängen gibt es abstufungen.
    hat jemand ein schön großen grauverlauf für mich?



    LCD Support ankreuzen, dann auf "Graustufen/Brillianz". Mit Rechtsklick kann man dann noch weitere Varianten auswählen. Es sollten idealerweise nur sehr leichte Stufen zu sehen sein, eher noch beim Grau als bei den Farben.

    Zitat

    Original von tftshop.net
    Bei den VP191 geht es nach den Seriennummern und nicht nach der Endung.


    Oops. Ist ja blöd, jetzt kann man es also nicht mehr selber überprüfen.


    Bei den 8 ms 171ern war es übrigens so, dass die bei Geizhals etc. dann als 171b/s-2 geführt wurden, und auch einen 8 ms Aufkleber auf der Packung hatten. Allerdings sind die 191b/s-2 bereits die mit 16 ms... die mit 8 ms müssten also theoretisch 191b/s-3 heißen, tun sie aber nicht. Verwirrung auf ganzer Linie..

    Zitat

    Original von TurricanM3
    Kann ich jemandem hier meine Seriennummer mitteilen? Ich würde das gerne mal von unabhängiger Seite überprüfen lassen.


    Es geht meines Wissens nach nicht um die Seriennummer, sondern um die Modellnummer, und zwar worauf sie endet. Bei den 171ern war es so, dass .....-2W und .....-3W die 16 ms Modelle waren, und -4W und -5W die 8 ms. Die geraden Nummern waren dann die schwarzen Modelle und die ungeraden die Grauen.

    Zitat

    Original von AndreasB.
    Das ClearType Tuning bringt bei mir nichts, da es nur bei WinXP funktioniert. Ich verwende Win2k.


    Ui. Das ist natürlich schlecht. Kenne auch schon mehrere vom chatten, die deswegen auf XP umgestiegen sind...

    "Die 8 ms grau zu grau werden durch das Overdrive erreicht und diese Technologie war bislang nur bei TN Panels zu finden."


    Hä? Die war vorher gar nicht zu finden.


    Und ich will ja nicht pingelig sein, aber da sind mehrere Kommata drin, die da nicht reingehören. "sondern auch mal lange Texte schreiben, oder lesen will", "Dank der Pivot Funktion, kann man das Panel um 90° Grad drehen", "Bei der Interpolation, muss der TFT-Monitor", "Durch diese Fähigkeit des vp191b, kann man das Panel um 90° Grad drehen"...


    Das nur von einem Kamener zu einem Hammer :P


    Ansonsten danke für's Review.

    Zitat

    Original von Tankred


    Also ich denke, er KANN das nicht meinen, denn hier verwechselst Du offenbar etwas. "3com" ist ein global agierender Dienstleister und Hersteller von Netzwerklösungen. Du meinst sicher den Shop "3-co", der hier zu finden ist:


    Wundert mich eh, dass 3-co noch nicht abgemahnt bzw. verklagt wurde. Immerhin hat die Telekom schon einige Telefonie-bezogene Seiten verklagt, deren Logofarbe (mehr oder weniger) Magenta war, da die Telekom das als "konturlose Farbmarke" eingetragen hat! Und 3com ist immerhin eine Wortmarke, da ist das ja noch viel offensichtlicher.

    Den Cleartype Tuner gibt's hier direkt von MS:


    Unter "Advanced" einfach mal die Einstellung 1.3 ausprobieren, klappt bei mir ganz gut. Und für TFTs sollte man *immer* Cleartype-Glättung nehmen, nicht "Standard".