Beiträge von CiTay

    Zitat

    Original von Celli
    Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn ich einen TFT bei MF bestelle - ohne Pixeltest und ich bemerke das der TFT einen Pixelfehler hat.


    Kann ich den TFT dann aufgrund der 14Tage Rückgaberecht einfach ohne Grund zurückschicken und mir das Geld zurückgeben lassen bzw. einen neuen TFT "verlangen"


    Oder geht das nur, wenn ich einen solchen Test gemacht haben lasse (welcher ja anscheinend - nach lesen des threads - ja kaum was bringt :) )


    Zurückschicken und Geld zurück - ja. Wenn sie nicht noch für irgendeinen Mangel was abziehen. Einen neuen "verlangen", wie soll das gehen... du kannst ihn höchstens noch Mal bestellen, aber auf so eine Idee sind bestimmt schon einige gekommen, und da wird MF garantiert stutzig, wenn sie das sehen (a la "Missbrauch des Widerrufsrechts").


    Und wer sagt eigentlich, dass du nicht wieder genau das gleiche Exemplar bekommst, oder noch ein "Schlimmeres"?

    Zitat

    Original von moh
    Ist es eigentlich ergonomischer, den Schirm in etwa in Augenhöhe zu haben oder ist ein leicht angewinkeltes Display (zum Ausgeich der niedrigeren Standfläche) vollkommen i.O.?


    Angeblich ist es am Besten, wenn die Oberkante des Bildschirms (besser gesagt des sichtbaren Inhalts) auf Augenhöhe ist und der Bildschirm leicht nach oben geneigt ist.

    Zitat

    Original von Gerrit
    Wie groß sind denn da in etwa die Abschläge wenn eine Kabeltüte offen ist? Um mehr geht es mir ja nicht - ich will halt nur nicht 450 € für etwas mangelbehaftetes ausgeben, allerdings wenn mgl auch nicht 30 € für etwas was an sich selbstverständlich sein könnte ( ;))


    Also, meiner Erfahrung nach wird da bis zu 40 Euro abgezogen. Ich hatte es bis jetzt 2, 3 Mal nach einem Widerruf, dass mir was abgezogen wurde. Einmal war ein RAM-Kit von Kingston, das kam schon geöffnet bei mir an, d.h. der Aufkleber war an einer Seite offen. Das RAM lief bei mir nicht vernünftig, da habe ich's zurückgeschickt, dann wurden 40 Euro einbehalten mit dem Kommentar "deutliche Einbauspuren und Kratzer", dabei hatte ich die Riegel nur 1 Mal eingebaut und da waren auch null Kratzer drauf. Naja, sch... drauf. Ein zweites Mal war bei einem EIZO TFT, den hatte ich (eigene Doofheit) ca. 1 Woche in Betrieb, und dann wollte ich ihn doch lieber nicht. Wieder 40 Euro einbehalten, denn man kann bei Eizo im Menü die Nutzungsdauer in Stunden abrufen. Hatte ihn zwar behandelt wie ein rohes Ei und er war 100% in Ordnung aber was soll's.


    Also, auf solche Beträge solltest du dich einstellen, wenn denen was negativ auffällt oder wenn sie sich wie bei Overclockers und dem RAM was aus den Fingern saugen, um Geld einzubehalten.

    Zitat

    Original von Gerrit
    Hallo!


    Ich habe mal eine Anfängerfrage: Lohnt sich eine Pixelfehlerüberprüfung wirklich oder könnte man den TFT gemäß Fernabsatz gleich wieder zurückschicken?
    Würde mir bei Kupper wohl einen P19-2 bestellen....


    Vielen Dank!


    Du kannst ihn natürlich auch wieder zurückschicken. Allerdings achten die Shops sehr darauf, dass er sich auch noch als Neugerät wieder verkaufen lässt. Das kann dann schon mal sein, dass wenn du eine Kabel-Tüte aufgerissen hast, dir dann nicht mehr der volle Betrag erstattet wird usw.


    Eine Pixelfehlerüberprüfung ist dahingehend sicherer, als dass du immer wieder einen mit 0 Fehlern fordern kannst, bis du tatsächlich einen bekommst. Das sagt natürlich noch nichts über die Ausleuchtung und andere Parameter aus. Wenn du aber bei Kupper einen zurückgibst, wirst du wohl kaum am nächsten Tag noch mal den selben bestellen können, ohne dass da jemand misstrauisch wird und du evtl. auf eine schwarze Liste kommst. Die schwarzen Listen gibt es laut c't sogar händlerübergreifend... aber wohl mehr, was die Zahlungsmoral angeht.

    Zitat

    Original von Rhyarkh
    Eine Frage noch meinerseits. Der Knopf "Mode", ist das praktisch der "Color-Booster"?


    Nein, das ist nicht der C-Booster, und lass den auch ja ausgeschaltet. Der staucht die Farbwiedergabe erheblich zusammen!


    sRGB ist schon ok als Einstellung da.

    Zitat

    Original von Rhyarkh
    Schrift + Symbole sind leicht unschärfer, da das ganze ja jetzt größer und knuddliger ist (19" TFT > 19" CTR), aber auch nur Gewöhnungssache.


    UNschärfer? Kann nicht sein. Hast du auch eine Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 eingestellt?

    Zitat

    Original von Bhaal
    Hast Du Dich mal mit dem Kundendienst von Teufel in Verbindung gesetzt? Naja, schade für Dich, weil diese Anlage so ziemlich das Beste in dem Preisbereich ist.


    (Jaja ich weiß, wir sind OT)


    Nein, aber ich hab mich ein wenig im Internet umgehört, und einige Andere hatten auch dieses Rauschen. Ich bin da empfindlich, weil mein PC auch sehr leise ist, da fällt so was natürlich auf. Habe das System dann aber mit Gewinn auf eBay verkauft und war letztendlich doch zufrieden. ;)

    Zitat

    Original von Bhaal
    Hoffentlich entspricht der Monitor meinen Vorstellungen. 'Eigentlich' bin ich mir nur bei der Schlierenbildung bzw. Spieletauglichkeit ein ganz ganz klein wenig unsicher.^^


    Habe mir dann auch gleich noch das Teufel Concept E Magnum Soundsystem bestellt.


    Da würde ich mir aber mehr Sorgen um das Teufel-System machen. :D


    Ich hatte mir ein Concept E (nicht Magnum) bestellt, und der Sound ließ auch wirklich nicht viel zu wünschen übrig (zumindest für PC-Lautsprecher). Aber die Satelliten haben die ganze Zeit ein Rauschen von sich gegeben, sobald das System an war. Wenn keine Musik lief, hat mich das ziemlich genervt, so dass ich sie im Endeffekt wieder verkauft habe. Schreib doch mal, wenn du das System hast, ob du auch dieses Rauschen hast.

    Zitat

    Original von vanom
    ich frage deswegen, weil es mich insb. interessiert, ob die 12 ms g2g des eizo erkennbar langsamer sind als die 8ms g2g von viewsonic/fsc p19-2, dem neuen samsung 970p und einem s-ips panel mit 25ms (rise+fall).


    Ich hatte schon zwei Eizo L778 und den FSC P19-2 hier (leider nicht gleichzeitig), und da ist mehr oder weniger Gleichstand, was die Schnelligkeit angeht. Aber wegen der 8-bit LUT beim FSC war ich immer auf der Suche nach Schwächen im Dithering, deshalb hat der Eizo für mich die (auch psychologisch) überlegene Bildqualität.

    Zitat

    Original von Bhaal
    Hat man noch Garantie, wenn...


    a) ...der TFT innerhalb von 5 Jahren mehr als 30.000 Stunden in Betrieb war?
    b) ...der TFT älter als 5 Jahre ist, aber die 30.000 Stunden noch nicht erreicht hat?


    Ja, Nein. Die Garantie wird ja in Jahren nach Kaufdatum bemessen.

    Zitat

    Original von Jodeldiplom
    Stimmt. Ist wohl auch ein Grund der gegen den Austausch bei Eizo spricht. Wenn du ein Gerät mit Pixelfehlern erhälst, wirst du damit wohl leben müssen.


    Oder wurde dein Gerät dann nochmal getauscht, CiTay?


    Nein, dann wurde nur noch auf den Händler verwiesen.

    Zitat

    Original von Rhyarkh
    Die TFT strahlen zwar wohl auch, aber keine Elektronen wie der CTR, ist also gesünder und das ist mir wichtig.


    Ähhh.. wie war das noch in Physik... naja, nur soviel, dein Freund hat wohl nicht gerade die Peilung davon.

    Zitat

    Original von Blue Jack
    Nein, ich finde der Austausch durch EIZO ist die bessere Alternative. Alternate ist ein wenig träge - die testen das Gerät erstmal selbst und leiten das durch ne Menge Abteilungen...
    EIZO sollte da erheblich schneller sein. Kannst ja mal posten wie gut der Service von EIZO in der Praxis aussieht.


    Habe selber schon mal einen Eizo umtauschen lassen (wollen). Die Hotline war nett und kompetent, wurde nach der Seriennummer gefragt und dann wurde der Austausch angestoßen. Zwei Werktage später war der "neue" da, naja richtig neu war der nicht! Der Paket-Typ hat ihn aus der geöffneten Packung geholt und wollte nur mein Display als Tausch (ohne Zubehör). Ich sagte ihm dann, ich wollte den "neuen" erst mal kurz testen - angeschlossen und sofort 2 rote Pixelfehler direkt nebeneinander, und einen unten gesehen. Da hab ich dann die Annahme verweigert (meiner hatte 0 Pixelfehler). Dann wurde ich später nochmal von der Hotline angerufen, warum ich den nicht angenommen hätte, habe mich dann entschuldigt und gesagt, warum soll ich einen Fehler gegen 3 Andere tauschen. Wurde auch so akzeptiert.

    Zitat

    Original von Darkman.X
    Zum Brummen:
    Entweder bin ich taub oder mein PC ist einfach zu laut. Ich bin mit meinem Ohr ganz nah an die Rückseite des Monitors gegangen, aber weder im Text-Modus (31% Helligkeit) noch im Movie-Modus mit selbsteingestellten 60% Helligkeit höre ich ein Brummen. Es ist einfach nichts da...


    Horch mal oben rechts oder links, bei den Lüftungsschlitzen?

    Zitat

    Original von DadoM3
    Es ist eher fas hochfreuquente Summen von der Rückseite. Glaube es kommt aus dem linken Lüftungsschlitz.
    So bei 82% 83% wird es kaum noch hörbar und verschwindet dann komplett bei 85%.


    Kann man deswegen umtauschen? Habe ihn ja erst seit heute?


    Umtauschen, aber nach was? Den selben nochmal? Ich wage zu behaupten, dass die Mehrheit aller Eizos dieses Summen/Brummen haben, mal leiser, mal lauter. Eizo wiegelt natürlich ab (kann man hier auf dem Forum nachlesen), aber was ich soweit gehört habe, spricht eine andere Sprache.

    Zitat

    Original von Elscha
    Ich habe auch vor mir eventuell diesen Monitor zuzulegen und würde deshalb ein bischen mehr zur Interpolation erfahren, da ich auch nicht gerade die schnellste Grafikkarte hab. Die sieht der Desktop bei 1024*768 oder 800*600 Pixeln aus und wie sieht das bei spielen aus, lässt sich so spielen?


    Ich hab den TFT inzwischen nicht mehr, wollte aber nur anmerken, dass du den Desktop auf jeden Fall auf 1280x1024 laufen lassen solltest. Und keine Bange wegen der Grafikkarte, dass können sogar uralte Karten mit 16 MB RAM. Nur bei Spielen dann natürlich nicht, wegen dem speed.