Beiträge von CiTay

    Zitat

    Original von Kabelsalat
    Zum ersten Punkt kann ich nichts sagen, da ich nicht mal weiß was Ghosting seien soll und dementsprechend erkenne ich an dem Bild nichts negatives...

    [/quote]


    Schau mal rechts neben dem Fenster, da siehst du noch rote Sachen von dem Fenster (der Player hat sich nämlich gerade nach links gedreht). Diese Sachen scheinen also leicht nach, wie ein Geist, das ist Ghosting.

    Zitat

    Original von Kabelsalat
    /edit: Dein Kollege soll mal sagen, was ihm an dem Nec besser gefällt! Immerhin ist er einer der wenigen ( ??? ), der beide Monitore kennt...


    So, ich hab ihn nochmal gefragt, und er hat mir noch Bilder geschickt, die er gemacht hatte. Also, zuerst mal hatte der P20-2 anscheinend Ghosting bei Quake. Das sieht man in dem ersten angehängten Bild bei dem roten Fenster. Bei dem NEC ist der Effekt absolut verschwunden.


    Dann war noch dieses komische Tearing, aber da das unregelmäßig auftrat, konnte er das nicht festhalten. Und von dem Burn-In-Effekt hat er auch nochmal ein Bild geschickt, da sieht man es etwas weniger gut, auf weißem Untergrund, aber es ist da. Er konnte sogar teilweise noch Inhalte lesen auf diesen Burn-In-Bildern. Zu guter Letzt noch ein Bild von seinem Setup.


    Komisch, mein Kollege meint, ihm gefällt der NEC viel besser. Und der ist ziemlich pingelig, immerhin will er 2 davon.

    Zitat

    Original von B.Z.
    Geisterbilder habe ich bei TFTs bisher nur gesehen, wenn permanent das selbe Bild über mehrere Tage auf dem Diplay erscheint.


    Schonmal mit dem FSC Support gesprochen?


    Das ist ja gerade das komische. Es reicht schon ein paar Minuten, damit solche Gesterbilder entstehen. Mein Freund hat den TFT jetzt zum Shop zurückgegeben und die haben ihm diesen Fehler schon bestätigt. Er hatte auch noch ein anderes Problem, und zwar sah das so ähnlich aus wie ein VSync-Tearing, nur dass VSync bei ihm an war. Der Effekt trat nur alle paar Minuten auf.


    Er will sich jetzt zwei NEC holen (er hatte zuerst zwei P20-2 bestellt, aber jetzt will er die nicht mehr).

    Zitat

    Original von globalplayer
    Der P19-2 hat doch auch eine 8bit LUT und somit Farbverschiebungen-/Verluste beim Verändern des Kontrastes z.B. oder?


    So sieht's aus.

    Ein Freund hat sich auch diesen Monitor geholt, aber er hat einen sehr merkwürdigen Burn-In-Effekt. Wenn man ein Programm länger offen hatte und dann ein anderes Programm öffnet, sieht man auf hellem Untergrund (hauptsächlich auf grau) noch Umrisse bzw. "Schatten" von dem alten Programm!


    So ähnlich wie man das von antiken Spielautomaten kennt, wo bestimmte Schriftzüge eingebrannt waren, nur hier geht es viel schneller, und es ist nach 5 Minuten wieder weg. Trotzdem darf das doch eigentlich nicht sein.


    Habt ihr das auch? Und woher kann das kommen? Mit dem Anschluss/der Auflösung hat es schon mal nichts zu tun.


    Hier ein Bild davon:

    Aaaah ihr macht mich noch kirre! Ich lass mich auf 560 Euro hinreißen! Das sind dann 32 Euro zum nächsten Shop, der ihn auf Lager hat, und fast 58 Euro zum nächsten Shop inkl. Pixelfehlercheck. Mehr Preisverfall werde ich für unter'm Strich 2 Wochen rumstehen nicht akzeptieren, dann behalte ich ihn halt.


    Übrigens Andi, ich hab sogar schon einen TFT zurückgeschickt (Viewsonic), der hatte Pixelfehlercheck und trotzdem einen blauen Pixel bei schwarzem Hintergrund, das war bei MF. Da wollten die mir nur Ersatz liefern, und ich bekam einen mit 0 Pixelfehler, aber eine bescheidene Ausleuchtung hatte der. Da konnte ich aber dann nichts mehr sagen bzw. ich war es leid. Der steht jetzt bei einem Bekannten, der da tagsüber ein bisschen Word und Email mit macht. Mag sein dass es bei Eizo besser ist, aber ich habe aus eigener Erfahrung lediglich eine Fehlerquote von 2:1 (2 gute, 1 mit Pixelfehler) für Eizo.

    Zitat

    Original von chipsy
    Entschuldige, aber ein Eizo kostet doch regulär nur 588 + Versand. Dazu gibt es noch eine Rechnung auf eigenen Namen und die Möglichkeit der Rückgabe.
    Wer soll dann dein "Angebot" von 585 für ein gebrauchtes Gerät in Anspruch nehmen?
    Übrigens kommen bei Eizo sehr selten Pixelfehler vor.


    Denke, das ist ein Mythos, dass bei Eizo sehr selten Pixelfehler vorkommen. Wir warten immer noch auf die Rückzahlung für einen Kollegen, der einen Pixelfehler oben mittig hatte beim L778. Bestellt bei PCKauf2000 ohne Pixelfehlercheck.


    Mit Pixelfehlercheck ist das billigste Angebot 618 und nicht 588.


    Aber ich komme noch etwas entgegen und sage 580 Euro für mein Angebot. Immerhin ist er ja fast neu, er riecht sogar noch neu. Für den Preis bleibt er jetzt noch ein paar Tage hier drin, danach behalte ich ihn als Zweitmonitor.

    Zitat

    Original von Trapper Keeper
    Seh ich das richtig oder wollen auf einmal alle den 778 loswerden? Ist wohl doch ned so der Brüller das Ding :rolleyes:


    Quatsch, dann hätte ich ihn ja innerhalb der 2 Wochen-Frist zurückgegeben. Von der Bildqualität gibt es momentan nichts besseres. Außerdem hatte ich vorher schon mal einen L778-W, ich wusste ja, dass die gut sind. Ich hatte auch schon den FSC P19-2 hier und drei oder vier 17" TFTs. Die Dinger bleiben bei mir irgendwie nie länger als einen Monat, hehe.

    Na gut, sorry dass ich etwas misstrauisch war, aber bei jemand, der im 1. Post gleich was verkaufen will, ist das vielleicht nachvollziehbar. :)


    Zitat

    Original von openyoureyes
    Wie kommst du auf "locker 600 Euro"? Der TFT ist in Geizhals mit 589 Euro als NEUGERÄT gelistet ... Falls du auf dein Angebot in einem anderen Thread anspielst find ich es auch etwas mutig 4 Wochen Gebrauch als "Pixelfehlertest" verkaufen zu wollen ... Meinst du nicht dass dein Angebot etwas zu hoch ist und somit deine Mutmassung hier sehr unpassend?


    Für diese 589 Euro kannst du aber nun mal mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Gerät mit Pixelfehler bekommen. Und warum sollten 4 Wochen den Preis so sehr drücken? Immerhin wird er 2 Wochen lang als Neugerät angesehen und auch so von den Shops weiterverkauft. Ich kann geradestehen, dass es ein Spitzenexemplar ist, wo Ausleuchtung etc. alles stimmt. Das ist selbst bei MF mit Pixelfehlercheck nicht gegeben. Zuviel Verlust möchte ich auch nicht machen, im Zweifel behalte ich ihn dann lieber. Aber ich habe ja schon einen Interessenten.

    Das kommt mir suspekt vor. Niemand verkauft einen 21 Tage einwandfreien TFT, der locker 600 Euro Wert ist, für 450 Euro. Zudem ist das dein erster Post auf dem Forum. Soll das ein Scherz sein oder so? Von Betrugsversuch will ich nicht reden. Warum keine Bilder von dem TFT?

    Verkaufe einen Eizo L778-K mit Overdrive, Test siehe z.B. hier: . Will ihn verkaufen, weil ich mit einem 20" TFT liebäugle.


    Dieser Eizo hat 0 Pixelfehler, 0 Subpixelfehler, super Ausleuchtung, kurzum: ein Spitzenexemplar. Ich habe mit jeder Farbe/Farbkombination intensiv auf Pixelfehler gecheckt und es ist wirklich makellos, da gebe ich mein Wort drauf. Lautsprecher funktionieren natürlich auch. Ein super spieletauglicher TFT.


    Monitor/Display ist ohne Kratzer, Flecken oder sonstige Beschädigungen (wie auch, hatte ihn nur ausgepackt und auf den Tisch gestellt).


    Zum Nachrechnen: Der günstigste Shop, der einen Pixelfehlercheck anbietet, ist Mindfactory, Preis von heute: 597,76 Euro. Der Check kostet dort 20 Euro, wären 617,76 Euro und noch Versand. Da wird dann noch nicht mal auf die Ausleuchtung geachtet.


    Ich biete den Monitor so wie er ist, komplett mit allem Zubehör, 1 Monat alt, mit 0 Pixelfehler und super Ausleuchtung, für 594 Euro + Versand an. Natürlich lege ich auch die Originalrechnung dazu, wegen Garantie. Es sind alle Kabel dabei, auch DVI und Audio.


    Anfragen per PM oder an citay AT lycos.de


    Bilder: