Beiträge von master452

    Also die minimalen Geräusche stören wirklich nur bei totaler Stille.


    Zum seitengerechten Anzeigen:
    Der TFT streckt alles auf Vollbild! Das steht so aber auch im offiziellen Prad Test. Du musst bei deinen Spielen oder dem Grafikkartentreiber halt das richtige Format auswählen können. Die Interpolation soll aber sehr gut sein.

    Genau, ein klares JA!


    Wegen dem Kaufen hab ich auch was in meinem Test-Thread geschrieben:


    "Wegen dem Bestellen: Ich schau da immer bei Geizhals, da kommt dann so was raus: LINK Durch die Shop Bewertungen kann man da eigentlich kaum was falsch machen. Ich hab da bei dem javento Shop bestellt, der hatte ihn direkt auf Lager und eine Spitzen Bewertung. Ich hab dann sogar über PayPal bezahlt, weil ich es nie erwarten kann bis bestelltes geliefert wird. Am Mittwoch Abend kurz vor der Filmzeit bestellt und am Freitag schon vor Mittag geliefert - gekostet hats mich im Endeffekt 312€ - dafür hab ichs aber auch gleich bekommen."


    Media Markt ist natürlich auch eine Alternative, allerdings bezweifle ich doch stark das die den haben.

    Ja, also der Chimei ist eigentlich zum zocken uneingeschrenkt zu empfehlen.


    Warum denkst du das der LG viel besseren Kontrast hat? Selbst gesehen oder verlässt du dich auf das Datenblatt? Der Chimei hat echte 1200:1 Kontrast, der LG nur echte 1000:1, und nur dynamische 10.000:1! Das ist blos Marketing, natürlich könnte das Bild des LG minimal besser sein, da etwas mehr Farben (da 100% Farbraumabdeckung) und kleinere Einflüsse von dem Dynamischen Kontrast. Allerdings sollte dir klar sein das der Dynamische Kontrast nicht so das Gelbe vom Ei ist.


    Ich hatte vorher mal kurz den LG 226, (der hatte dynamisch 3000:1 Kontrast), das Bild war aber bei weitem nicht so gut wie das vom chimei!


    Der Dynamische Kontrast war nur im Profil "Film" aktiv und hat mir ein zu dunkles und unbrauchbares Bild geliefert, somit konnte ich das nichtmal benutzen. Bei der Kalibrierung (ich habe einen Mac) bin ich an den Grenzbereich angestoßen und konnte nicht genügend Schärfe und Blillianz rein bringen ohne das es überschärft und absolut unnatürlich wurde. Das Bild war dann eher etwas überhellt. Beim Chimei hat ich genügend Freiraum zum Kalibrieren, der Kontrast ist super, die Farben brillant und auch satt.


    Die Profile des LG verändern übrigens auch Kontrast usw. dadurch kannst du die teilweise total vergessen! Der Chimei hat echte Helligkeitsprofile, das heisst das du den TFT einmal richtig kalibrirst und dann die Helligkeit nach dem Umgebungslicht oder der Arbeit (Film oder Office) anpassen kannst, die Farben und der Kontrast aber immer stimmen.


    Achja, zu den "nur" 5ms: Das ist das Beste was dir überhaupt passieren kann! Das langt - besonders bei Chimei zum zocken und du hast zu 100% kein Ghosting, wie es bei schlechtem Overdrive (womit weniger als 5ms realisiert werden) schon mal passieren kann - wie es auch ein großes Problem beim LG 226 war.


    EDIT:
    Die Lautsprecher sind abschaltbar, sie brummen aber eh nur wenn ein Kabel angeschlossen ist.


    Ich kann den Chimei nur wärmstens empfehlen, er ist zu 99,9% perfekt, ein genialer TFT dessen einziges Manko es ist nicht ganz geräuschlos zu sein.

    Hm, wenn mein Link zu meinem Blog nicht gehn sollte (bei mir geht er komischerweise!?) dann hier drauf und dort auf Produktreviews gehen.


    En HDMI Kabel lohnt sich auf jeden Fall, ich würde so einen großen TFT nicht analog über VGA ansteuern. Ich hab das Kabel (an einem Ende DVI, am anderen HDMI) für knapp 7€ bei meinem Elektroladen bekommen :)


    Wegen dem Bestellen: Ich schau da immer bei Geizhals, da kommt dann so was raus: LINK Durch die Shop Bewertungen kann man da eigentlich kaum was falsch machen. Ich hab da bei dem javento Shop bestellt, der hatte ihn direkt auf Lager und eine Spitzen Bewertung. Ich hab dann sogar über PayPal bezahlt, weil ich es nie erwarten kann bis bestelltes geliefert wird. Am Mittwoch Abend kurz vor der Filmzeit bestellt und am Freitag schon vor Mittag geliefert :) - gekostet hats mich im Endeffekt 312€ - dafür hab ichs aber auch gleich bekommen.

    So, hier in meinem Blog gibts Bilder: Link
    Ist aber nix besonderes, da meine Cam auch nicht so dolle ist.


    Wer noch Fragen hat, nur her damit!



    Ergänzung:
    Der Monitor brummt leider auch wenn er ausgeschaltet ist, sehr hochfrequenzig und SEHR leise, mein Vater hört es nichtmal, es ist aber definitiv da - sehr leise, aber da. So kam es mir zumindest gestern Nacht vor als ich alles ausgeschaltet hab und es in meinem Zimmer totenstill war.


    Wenn man den TFT an- oder ausschaltet gibt es auch ein leises Knistergeräusch, das stört zwar nicht, ist aber merkwürdig.


    Mit den Knöpfen komm ich bereits gut zurecht und der Kartenleser funktioniert auch wunderbar an meinem Mac, aber das war wohl zu erwarten, das das ja ohnehin ein Standard ist.





    Ist es eigentlich "schädlich" wenn man stundenlang mit so einem hochfrequenz-Surren belästigt wird?


    Also ich mein, kann man davon Kopfschmerzen bekommen oder schlechte Ohren? Wie gesagt, das surren ist recht leise und wenn ich etwas mache und mich konzentriere höhre ich davon bewusst nichts mehr. Wenn ich leise Musik höre wird es sowieso übertönt.


    Kann man denn auch gar nichts gegen das Surren tun?

    Hallo,


    ich hab den Monitor heute bekommen und will gleich mal ein paar Worte zu dem TFT sagen.


    Optik und Ergonomie:
    Also zu erst mal das Äußere - sehr gut verarbeitet und macht einen super edlen Eindruck - kein Vergleich zu diesen Klavierlack Geräten oder Sonstigen. Wie im Prad Test auch schon geschrieben, ist der Rahmen samt Display matt und der Fuß matt silbern, der vordere Chimei Schriftzug ist praktisch draufgemalt in einem matten silber, ähnlich dem Fuß, es reflektiert nicht, ist aber immer gut sichtbar und trägt ebenfalls zu dem edlen Look bei.


    Der TFT lässt sich sehr leicht drehen, das ist schon mal hervorzuheben, die Mechanik zum Heben und Senken des Displays und auch kippen ist etwas schwerfällig, aber geht noch in Ordnung. Von der Ergonomie ist der Monitor echt das Beste überhaupt, alles geht, drehen, höhenverstellen, neigen - und bei der Höhenverstellung bleibt auch noch der Neigewinkel erhalten - einfach nur super.


    Das Statuslicht ist zwar überhaupt nicht grell, könnte für meinen Geschmack aber noch deutlich dezenter sein - aber mann kann es ja über das Menü abstellen. Das der Monitorrahmen seitlich breiter ist wie oben und unten fällt praktisch kaum auf und stört somit auch absolut nicht. Besonders der Fuß wirkt auch sehr schön designt, der Monitor ist allgemein kein Vergleich zu den sonst auf dem Markt befindlichen Plastikbombern.




    Bildqualität:
    Das Bild finde ich wirklich sehr gut, es schlägt auch meinen 19" Sony (mit TN Panel und x-black - eine Art Glossy). Mit der Kalibrierung ist es bei mir so eine Sache, die hab ich jetzt schon mal gut gelöst, aber bei mir dauert es immer eine weile bis ich mein persönliches Optimum ausgemacht hab. Aber er lässt sich zumindest gut und in einem locker ausreichenden Specktrum kalibrieren. Das war bei meinem LG 226 - den ich mal kurz hatte nicht der Fall, dort stieß ich an die Grenze und konnte mein Optimum nicht finden, da das Bild trotz allem zu hell und leicht überstrahlt wirkte (ich rede hier von der Kalibrierung mit einem Mac).


    Die Farben sind leuchtend und brillant und der Kontrast spitze. Die Schrift ist auch perfekt scharf. Also wer mit dieser Bildqualität nicht zufrieden ist, dem glaube ich kann man nicht mehr helfen ;) (zumindest in der TN-Panel Klasse)


    Die Ausleuchtung ist am Rand rings herum gleichmäßig, aber eben Abends doch gut sichtbar. Allerdings deutlich schwächer wie bei den meisten Konkurrenzprodukten! Am Tag hab ich davon nichts gesehen, das Bild war genau so schwarz wie wenn er aus war.
    Wenn man eine einfarbige Fläche im Vollbild anzeigen lässt wirkt sie auch überall gleichfarbig wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und verändert sich zu dein Seiten hin nicht.
    Der Blickwinkel ist von der Seite würde ich sagen TN-typisch und auch von unten ist es OK. Trotz ca 3-5%-iger Neigung nach oben kann ich vom Sofa gut fernsehen, es kommt dem Bild sogar etwas zugute, da es eher noch kontrastreicher wirkt.



    Spieletauglichkeit:
    ein schnelles NFS Underground 2 oder GTA San Andreas sind kein Problem, warum auch, wo doch selbst der Prad Test ergab das er für Harcoregaming geeignet ist



    Bedienung:
    Die Tasten sind recht klein und kommen nur minimal vom Gehäuserand raus, somit ist ein drücken mit dem einfachen Finger recht schwierig, da - wie soll ich das sagen - der Finger gleich am Gehäuse ankommt und der kleine Ausgebeulte Knopf nicht oft nicht gedrückt wird, sondern sich der Finger einfach nur minimalst zusammendrückt - er ist einfach zu weich. Klingt jetzt irgendwie blöd, aber ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Mit der Fingerspitze oder dem Nagel geht es aber recht gut.


    Der Knopf mit den 3 Helligkeitsprofilen ist wirklich super, die Profile verstellen wirklich nur die Helligkeit und sind recht passend gewählt. Der mittlere ist für mich perfekt zum Arbeiten am Abend bei schwachem Licht, der kleinste wäre für im perfekt dunklen Raum zu gebrauchen, und der hellste für am hellen Tag oder beim Fernsehen. So kann mann immer schnell hin und her zappen.


    Mit zwei anderen Tasten kann man jeweils die Helligkeit oder den Kontrast direkt ohne dem OSD Menü von 0-100% einstellen. Die Geschwindigkeit in der die Einstellung geht ist auch angemessen, weder zu schnell, noch musss man ewig warten. Zu erst dachte ich es würde ewig dauern, dem war auch so, aber nur wenn man kein Signal an den TFT angeschlossen hat (Ich hatte damals noch kein Kabel).




    Lautsprecher:
    Sobald man ein Kabel anschließt gibt es leider ein Grundrauschen. Die Tonqualität ist trotz den 2 x 5 Watt nicht so besonders. Es klingt etwas blechern und nicht so toll - wobei ich da schon deutlich schlimmeres an Monitorlautsprechern gehört hab. Da meine Lautsprecher von meinem MacBook aber eh deutlich besser Klingen und ich mir dann ein Kabel sparen kann ist das für mich auch nicht tragisch (für den Filmgenuss schalte ich eh meine Anlage ein).




    Geräusche:
    Wie schon beschrieben gibt der Monitor ein Grundrauschen von sich wenn man das Audiokabel anschließt. Wenn man die Helligkeit verändert surrt er auch. Bei 100% und etwas weniger ist er lautlos, darunter verändert er den Ton je nach Helligkeitseinstellung. Er surrt recht leise (ich bin auch ca. 20cm davor), aber eben doch und ist nicht 100% lautlos. Obwohl ich da sehr empfindlich bin denke ich das ich ihn wahrscheinlich behalten werde, da er sonst einfach top ist und ich das Surrgeräusch eh nicht immer höhre (wenn ich mich auf die Arbeit konzentriere, oder hier gerade beim Text verfassen).




    "Besonderheit:"
    Der Monitor geht auch bei mir - wie im Prad Test - nicht wirklich in den Standby, sondern zeigt einfach ein schwarzes Bild - also aktive Hintergrundbeleuchtung und wechselt die Betriebs-LED auf orange. Aber mein Gott, muss man halt aufs "Knöpfle drücke" ;) Oder man trennt ihn gleich samt PC mit einer Schalter-Steckdosenleiste vom Netz.




    Fazit:
    Trotz dieser Besonderheit und kleineren Mankos ist der TFT ein echter Spitzenreiter und nicht umsonst neuer Platzhirsch bei den 22" TFTs! Bildqualität, Design, Ergonomie usw. sprechen für sich selbst.


    Bilder gibt es eventuell morgen, jetzt ist es eh Nacht.


    Wenn noch Jemand Fragen hat darf er die jetzt gerne stellen ;)

    Ok, das werd ich dann machen!


    PS: er steht hier schon vor mir - nur leider noch aus, da ich erst noch Weiterarbeiten gehn muss (hab jetzt Mittag) und dann gleich beim Elektroladen vorbei fahr und mir so ein HDMI-DVI Kabel kaufe.


    So macht er schon mal einen super Eindruck - Daumen hoch! Blos was mir schon etwas aufgestoßen ist (hab ihn eingeschaltet ohne das er ein signal bekommt): die seitlichen Tasten kommen kaum raus, es ist sehr schwer die zielsicher zu drücken, da man kaum Fläche hat. Da muss man schon mehr mit der Fingerspitze drauf drücken damit man die Tasten überhaupt tief genug drücken kann. Die Helligkeits-Direkttaste ist leider praktisch unbrauchbar.


    Wenn man da von 0% bis 100% durchgehen will vergeht ein halber Tag, das ist wirklich nur ein schlechter Witz. Allerdings kann man ja einen der 3 vordefinierten Helligkeitswerte nehmen und dann verändern, das geht dann schneller.


    Achja, er brummt bei verringerter Helligkeit und das Brummgeräusch verändert sich :( - Ich hoffe das dies nicht mehr ist wenn der TFT erstmal von meinem Computer über HDMI angesteuert wird.

    ... selbst wenn da da etwas besser sein sollte, das ist nicht alles!


    Ergonomie, Qualität und Funktionen wie direkte Helligkeitsregelung machen aus einem Panel einen vollwertigen TFT.


    LG ist für mich gestorben, der 226 war ein schlechter Witz und auch allgemein hält LG nicht viel von Qualität (Brummen, Ghosting,...) oder brauchbaren Features wie Helligkeitsanpassung per Hotkey oder richtigen Helligkeitsprofilen. Die LG Profile sind einfach total unbrauchbar.

    VIELEN DANK FÜR DEN TOLLEN UND AUSFÜHRLICHEN TEST !


    Jetzt heisst es für mich: zuschlagen! - ähm, also kaufen und nicht kaputt machen ;)



    Ich hätte trotzdem noch ein/zwei Fragen:


    - Brummt der Monitor nur bei mehr als 60 cm Abstand nicht mehr wahrnehmbar, oder merkt man auch bei 20-30cm Abstand nichts davon?


    - Zur Farbbrilianz/Schärfe: Sie ist für ein non-glossy TN Panel also recht gut? Ich hab derzeit nämlich einen 19" TN Sony mit x-black (eine Art Glossy, der früheren Generation) und will dann jetzt wenigstens ein möglichst gutes Bild für einen non-glossy. (soll für die Augen ja besser sein)


    - Ist der Displayrahmen (von vorne) wirklich matt? In vielen Bildern - auch auf der Herstellerseite ist er mit glänzendem Rahmen zu sehen. Selbst auf einem kleinen Schnappschuss den ich irgendwo im Internet zusammengelesen hab. Wie kann man das dann erklären? - EU Version?




    Achja: der Link im Testbericht (letzte Seite) führt zu einem falschen Thread und nicht hier her.

    Super - dann freu ich mich schon auf den Test heute!


    @tester09: Sieht wirklich nicht so gut aus, aber ich lass mich dadurch nicht beirren und schau mir den Prad Test heute mal an, den hier weiß man wie getestet wird und die anderen, naja, die kenn ich nicht und da weiß ich auch nicht was ich davon halten soll. Der Prad Test wird also über meinen Kauf entscheiden! ... naja und sollte der Chimei nicht so gut sein werde ich wohl zum etwas hässlicheren HP tendieren...

    ähm, kommt der Testbericht noch oder wurde der gecancelt? ?(


    Immerhin sind mittlerweile 2 andere Testberichte erschienen und seit dem 21. (wo die letzte Rückmeldung war) ist es jetzt auch schon etwas her.

    Die 22" TFT haben (und vor allem bei dem Preis) alle ein TN Panel -> Blickwinkelunstabil und nicht genügend Farbtreue.


    Aber egal wie du dich entscheidest: Kauf nie nicht den genannten LG, nichtmal für 50€ !


    Ich hatte genau den und der hat massivstes Ghosting (hinterherziehender heller Schatten bei bestimmten Hintergründen) was wirklich massiv war und JEDEM auffällt und einfach nur extremst stört. Das Netzteil hat auch gut wahrnehmbar gebrummt.


    Das Problem hatte nicht nur ich mit dem LG, die hat praktisch jeder, der LG ist leider ein technischer Totalschaden ab Werk :(

    Ok, danke! Damit hast du mich etwas weiter gebracht.


    Ich wart jetzt mal den Testbericht vom Prad Redakteur zu dem Chimei 222H ab und dann werd ich mich entscheiden. Das spiegeln des HPs ist kein Problem, mein derzeitiger Sony spiegelt auch, aber nicht so stark und da das Fenster am Monitorrücken ist kann es sich im Monitor auch nicht spiegeln. Mit dem "bei heller Sonne" meinte ich einfach nur, das halt tagsüber mal die Sonne rein scheinen kann und das dann halt insgesamt sehr hell ist, deswegen fummel ich auch den ganzen Tag an der Helligkeit rum ^^