Beiträge von master452

    Ich habe meinen jetzt das erste mal mit einem Swiffer ähnlichen elektrostatischen Staubtuch geputzt. Weder mit Mikrofaser (verwischt alles mit Schlieren und nimmt kein Staub auf) und sonstigem gings nicht zufriedenstellend. Mit dem Tuch habe ich den gröbsten Staub wegbekommen, jedoch liegt noch immer eine FEINE STaubschicht auf dem Panel.


    Das interessante ist, das sich das Tuch aud ca. 4 cm Entfernung an den Monitor anzieht und anklebt und dort auch haften bleibt - sieht lustig aus =)


    Kann meinem Monitor so ein Staubwischen auf Dauer schaden, da das Tuch ja geladen ist?



    Bitte helft mir und sagt mir eventuell bessere und zufriedenstellendere Methoden den Monitor von Staub zu befreien (hat ja x-black Magnet). Ich habe extra hier schon herumgesucht, fand aber nichts zufriedenstellendes.

    Ich habe jetzt auch meinen PC (mit einem Intel Extream Graphics 2 Grafikchip) an den Monitor von meinem Sohn angeschlossen. Sein Monitor (Sony SDM-HS94P) lieferte mit meinem PC allerdings ein anwandfreies Bild ohne Pulsieren! Der war natürlich auch über VGA angeschlossen.


    Sein Mac mit meinem Monitor lauft also super, und mein PC mit seinem Monitor läuft auch super. Und bei ihm gehen sein Mac und PC natürlich auch problemlos an seinem Monitor.



    Woran kann das liegen und wie kann man da Abhilfe schaffen???


    Ich bin echt am verzweifeln!

    Ich habe den Monitor gestern bei dem PC von meinem Sohn angeschlossen, das flimmen, oder leichte pulsieren, war noch immer da. Dann habe ich den Monitor an den Mac von meinem Sohn angeschlossen, wo ich kein flimmern oder pulsieren feststellen konnte.


    Die Grafikkarte in dem PC meines Sohnes: Geforce FX 4200 - VGA (auch DVI vorhanden)
    Die Grafikkarte in dem Mac meines Sohnes: Radeon 9200 - VGA per Mac Adapter (nur DVI vorhanden)



    Was sagt mir diese neue Erkenntnis nun? (2x schlecht, 1x gut)

    Hallo,


    mein Flatron (der nur über einen VGA Anschluss verfügt, wie meine Grafikkarte) flimmert fast immer. Wenn ich den PC einschalte sehe ich vorerst nichts, später fängt er aber an zu flimmern. Mal stärker, mal schwächer, was ist schwankend.


    Ich habe den Monitor auf der nativen Auflösung 75 Hz (sonst noch schlimmer) und Monitorkalibrierung mit speziellen Programmen oder mit der autoadjust Taste helfen auch nicht.


    Eine Phase-Einstellung hat der Monitor nicht, und mit den anderen Einstellungen habe ich schon herumexperimentiert.


    Die anden Theads zu solchen Phänomenen konnten mir leider nicht helfen.


    Was kann ich noch tun? Gibts da überhaupt eine Hoffnung?

    so, ich habe den Monitor weiter getestet und auch die weiteren Beiträge zu diesem Monitor verfolgt. Ich muss sagen, das ich auch öfters mit Photoshop arbeite und mich auch recht gut damit auskenne. Für Gelegenheitsarbeiten, wie bei mir ergibt sich durch den TFT kein Nachteil. Für professionelle ständige Arbeiten ist dies wie gesagt nicht das Beste aber für Gelegenheitsarbeiten wie schon gesagt voll tauglich!


    Ich hatte auch schon der öfteren Besuch von Klassenklameraden, Kumpesl, Arbeitskameraden von meinem Vater und Bekannten. Immer das selbe Ergebnis:


    Alle sind begeistert! Auch nach intensiven Tests waren sie von dem Sony überzeugt. Alle meinten er wäre Kristallklar und hätte satte leuchtende Farben.
    Waren alle neidisch :D

    hab neue Bilder, wie kann ich die einbinden, denn letztes mal habe ich die auf meinem webspace abgelegt, konnte aber kein einziges bild einbinden.


    Wie kann ich das geschickt machen?


    PS: Gardinen sind noch die gleichen, sind aber auch in Planung da die echt mein ganzes zimmer verunstalten.

    Ich finde den test eigentlich eine Frechheit, da ich denke das Sony da echt etwas einmaliges gebaut hat. Zwar ist der Monitor durch die Spiegelung nicht überall gut aufstellbar, aber wer einen guten Aufstellort hat wird damit sicher glücklicher wie mit anderen TFTs und wegen diesem extrem negativen Test werden bestimmt einige Leute zurückschrecken und wissen gar nicht was sie verpasst haben.


    Ich will gar nicht dran denken was passiert wäre, wenn ich den Test gelesen hätte (und prad.de nicht kennen würde) und mir daraufhin einen anderen gekauft hätte.
    Irgendwann hätt ich den dann mal bei nem Kumpel oder sonst wo gesehen und hätt mich grün und blau geärgert weil ich mir den nicht gekauft habe!


    Wäre der Test von Computer Bild würde ich es noch verstehn, aber von PC Professionell? - Da is wohl nix mit Professionell!

    ich hab den vor mir und muss sagen das ich etwas schärferes noch nie gesehen habe!!!!!!! villeicht kennen die sich net aus und haben die kantenglättung (cleartype oder wie auch immer ) net richtig eingestellt gahabt oder analog statt dvi! Schriften sind kristallklar und ULTRAscharf!

    hier ein paar Bilder!


    Wichtig: Auf Keinem Bild kann man die Bildqualität oder den Blickwinkel erkennen, sie dienen lediglich um seinen Standort und das Design des Monitors darzustellen.


    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4163.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4166.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4168.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4171.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4173.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4180.JPG
    http://bilderbox.cg-space.de/IMG_4186.JPG



    wenn der graue Röhrenmonitor dann wegkommt, rücke ich den tft ein wenig nach rechts und stelle dann links meinen grauen Lexmark Z65 "Designdrucker" hin.
    Ich finde aber das meine grausam graue Tastatur da nicht dazu passt (siehe schwarzer Tower, Maus, TV Tuner-Box) und will mir eine schwarze Designtastatur kaufen die wie mein sony den Design Award bekommen hat:


    Was haltet ihr davon?

    Ja vollkommen vergessen zu erwähnen, bin hier ganz neu!


    zumindest was das Posten angeht.


    seit gut einem Monat (als ich nach einem TFT gesucht habe) bin ich auf dieses fantastische Forum gestoßen und musste nach meiner Wahl den Sony zu kaufen (die ich hier sehr schnell fasste) jeden Beitrag über diesen Monitor mitverfolgen.
    Nun möchte ich meine eigenen Erfahrungen mitteilen und anderen Usern helfen.


    Hier habe ich auch das mit den Lieferschwierigkeiten entdeckt.

    ich habe meinen bei kupper bestellt gehabt. Von der Scharfe ist ein TFT schon besser, aber viele können finde ich allgemein nicht mithalten, spricht: Spieletauglichkeit und co.


    mein zimmer sieht so aus:


    --------Fenster--Fenster-------------


    ----C o m p u t e r t i s c h----------
    --------------------Monitor------------
    -----------------------Ich---------------




    ---Tür-----------------------------------



    Also wie schon gesagt bin ich mit dem Teil echt zufrieden und wenn ich mal ne Freundin hab, ist die für den Schminkspiegel auch dankbar :D :D :D :D :D :D

    Hallo,


    heute habe ich endlich meinen Sony bekommen. Ein gutes Monat musste ich nun auf ihn warten und ich kann nur sagen es hat sich gelohnt! Ich wüsste nicht wie ich das Monat ausgehalten hätte, wenn ich nicht eine andere Beschäftigung gefunden hätte (alle Lüfter, Grafikkarte und Netzteil auswechseln und auf super silent trimmen)! Denn ich gehöre zu dieser Hälfte der Menschheit, die es einfach nicht aushält auf bestellte Dinge zu warten und fast durchdreht ;)


    Naja nun steht das Schwarze Designerstück VOR mir. Warum ich das "vor" so betone? Mein alter 19" Röhrenmonitor stand rechts schräg auf meinem Tisch und ich bin immer schräg davor gewesen und mit verdrehtem Kopf. In die Tischmitte konnte ich ihn erstens wegen der Tiefe und zweitens wegen des Gewichtes nicht stellen. Außerdem steht mein Tower auch rechts unter dem Tisch, bedeutet wenn ich so schräg dransitze war er immer im weg. Und meinen Sony kann ich jetzt entspannt vor mir ansehen und ich sitze jetzt grad vor dem Tisch und kanns mir jetzt auch gemütlich machen.



    So nun zum Sony:


    Ich habe ja den Schwarzen und muss sagen das ich gehofft habe das der Fus eher silber wäre, der ist jedoch antrazit was aber villeicht gar nicht so schlecht ist. Meine Mutter meinte gleich das sie an dem schwarzen Monitor viel Staubputzen kann ;) aber naja was solls.
    Interessant wäre der Monitor im ausgeschaltenen zustand wohl auch für das weibliche Geschlecht - als Schminkspiegel :D aber im ausgeschaltenen Zustand stört mich das keineswegs, sieht eher besser aus als so ne mattgraue Oberfläche. Wenn man dem Monitor ein Bild gibt (schwarz noch nicht getestet) dann kann man sagen das er zumindest bei mir so gut wie gar nicht spiegelt. Und sollte er doch ein bisschen bei schwarz, hab ich das lieber als verwaschene und matte Farben.


    Mir gefällt besonders der Knopf zum schnellen wechseln der Helligkeit gut. Wenns dunkel wird kann man dann schnell und einfach auf ein anderes Profil wechseln. Auch die einfache art zwischen den Eingängen zu wählen finde ich gelungen. Dazu muss man einfach eine der input Tasten drücken und der Monitor schaltet um. Ich habe zum Beispiel einen exteren TV Tuner den ich mit meinem Monitor betreibe, sprich der is an analog dran und mein PC am digitalen Eingang angeschlossen.


    Spiele habe ich aus Rollcage noch keines getestet. Ich vertrau euch da :D
    Da ihr Rollcage warscheinlich nicht kennt: Das ist ein Renngame mit schönen bunten Farben und auch schnell. Hier leuchtete mein Monitor nur so und ich habe während des Spielens so auf die Effekte und die Farbpracht geachtet, das ich total abgelenkt war und natürlich verlohr :D - ich war einfach fasziniert!!!! Ich rate jedem mit diesem Monitor mal das Spiel zu testen, das ist Wahnsinn! PS: Schlieren oder so waren natürlich nicht vorhanden.


    Fast hätte ich es vergessen, der Monitorfus ist wie ein Drehteller, also auch ganz praktisch. Ich hatte glück und habe scheinbar keinerlei Pixelfehler. Ich habe mit einem Testprogramm mehrere Farben anzeigen lassen und fand bei mittellangem Überprüfen keinen Pixelfehler. Sollte doch wo einer sein, dann werd ich den wohl nie bemerken.
    Die Farbverläufe werden nicht so sauber dargestellt, aber deutlich besser als erhofft. Das langt für mich völlig und wird bestimmt meist auch nicht auffallen da man sich ja nicht immer genau darauf konzentriert.
    Die Ausleuchtung ist fast identisch und bei normalem Betrieb ist KEIN Unterschied bemerkbar.



    Vergleich: Sony TFT vs. 19" iiyama Vision Master 451 Röhrenmonitor


    Ich muss sagen das ich vor diesem Vergleich angst hatte, da ich natürlich kein schlechters Bild wollte, sondern schon ein deutlich besseres. Und ein iiyama ist ja nun wirklich einer der besten Röhrenmonitore, ob da ein TFT mithalten kann oder sogar besser sein kann???? JA ER KANN !!!!!
    Die Bildqualität ist viel besser, genauso wie die Schriftklarheit, Scharfe und Helligkeit und auch das Bild ist größer. So einen Unterschied habe ich lediglich in meinen kühnsten Träumen vermutet.


    Treiber habe ich gerade keinen installiert, da ich gerade keinen finde, denke aber das es auch so geht.



    Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen und auch informiert. Wenn ihr noch was wissen wollt dann fragt einfach. In ein paar Tagen werde ich auch ein paar Bilder machen.