Beiträge von Stueck

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Na dann kommt er für mich wohl eher nicht in Frage.
    Meine Röhre pfeift seit 1-2 Jahren auch bei hellen Bildern und das finde ich extrem furchtbar. Ein neues Gerät sollte dann doch eher ruhig sein.


    Ich warte auf den neuen Panasonic S20 und hoffe, dass der ein vernünftiges Betriebsgeräusch hat.

    Vielen Dank für den Test. Würde mich freuen, wenn öfter TVs getestet würden.


    In anderen Foren habe ich von einem wahnsinnig lautem Betriebsgeräusch/Surren gelesen. Im Test wird das als erträglich abgetan.
    Was stimmt denn nun?
    Angenommen ich stelle den TV auf lautlos und setze mich 3 Meter entfernt aufs Sofa - höre ich ihn da merklich oder nur, wenn ich mich konzentriere?

    Ja, ist normal. Ich habe zwar die Minuten nicht gezählt, aber ab einer halben Stunde ist bei mir auch die Helligkeit stabil.

    Danke für die Auskunft! Ja dann werde ich mich wohl daran gewöhnen müssen.
    Den Aufwärmeffekt habe ich wahrscheinlich eh nur festgestellt, weil ich einen direkten Vergleich habe - da fällt es aber deutlichst auf.



    Den Monitor habe ich auch. Ist die Bildqualität des Dell "besser" als die des IIyama (Blickwinkel zum Beispiel)? Mich interssiert einfach dein subjektiver Eindruck. Ich möchte mir auch einen neuen, vor allem größen Monitor kaufen, fürchte aber, die Bildqualität könnte schlechter werden als beim IIyama.

    Ja, die Bildqualität würde ich schon sagen, dass sie beim Dell besser ist. Allerdings bin ich auch kein professioneller Fotograf und mir fallen leichte Abweichungen ohnehin nicht auf. Die Farben machen einfach viel mehr her, allerdings sind sie teils etwas ungewohnt saftig. Das merke ich besonders beim kleinen Firefox-Logo, das wirkt sehr Dunkel-Orange. Mittlerweile empfinde ich die Farben als "normal". Ich würde sogar sagen, die Farben gehören so wie auf dem Dell.
    Was mir besonders auffällt: Der Schwarzwert des Dells ist übelster Hammer im Vergleich zum Iiyama (wohl VA-typisch). Auch das grün ist viel schöner (beides sieht man besonders schön im Winamp Classic-Theme)
    Der Iiyama ist allgemein viel dunkler, habe ihn auf 100% und er ist trotzdem dunkler als der Dell auf 0% (nach dessen Aufwärmzeit).
    Allerdings hat mein Iiyama jetzt auch schon gut 5 Jahre auf dem Buckel, daher ist ein direkter Vergleich vielleicht nicht fair.
    Außerdem sieht man im direkten Vergleich einen minimaler Rotstich vom Iiyama. Blickwinkel finde ich aber beim Iiyama eindeutig besser, das ist aber tendenziell gering und der Dell macht keinesfalls eine schlechte Figur (sieht man sowieso erst aus richtiger Seitenlage oder mit Nase direkt am Display).
    Hab auch die beliebten Input-Lag Fotos gemacht. Der Iiyama war durchgängig 30ms schneller, manchmal sogar 40ms (bei einer Verschlusszeit von 1/1000).


    Die Größe nimmt einem ohnehin fast alle negativen Eindrücke. Auch das 16:10 Format ist praktischer.

    Hallo,


    ich habe nun seit fast zwei Wochen meinen neuen Dell 2709w.
    Daneben habe ich meinen alten IIyama Prolite e481S mit S-IPS Panel.


    Beim 2709w fällt mir auf, dass er eine - mir bisher unbekannte - "Aufwärmzeit" benötigt um die normale Helligkeit zu erreichen.
    Diese beträgt etwa 45-50 Minuten. Erst dann ist er endlich heller als mein alter IIyama. Der IIyama hat sofort seine Grundhelligkeit.
    Eingestellt ist der Dell 2709W auf Helligkeit 0.


    Ist diese Dauer normal? Lässt sich das irgendwie beschleunigen?
    Die Möglichkeit in der ersten Zeit die Helligkeit ständig über das Menü zu regulieren ist ehrlich gesagt ganz schön aufwendig.



    Gruß
    Stueck

    Alles klar, dank dir!


    Dann schlage ich nächste Woche zu.
    Habe hier mal gelesen, dass man bei DELL telefonisch gut nachverhandeln kann, stimmt das? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen damit?

    Hallo,


    ich habe jetzt hier schon monatelang mitgelesen und hab mich entschlossen, dass ich einen Monitor-"Koloss" wie den Dell 2709W haben möchte. Preislich gibt es ja da quasi keine Konkurrenten, oder?
    Inputlag hin oder her - das schau ich mir lieber selbst an - zum Spielen habe ich ohnehin quasi keine Zeit.


    Da der Dell aber jetzt schon etwas länger auf den Markt ist, stellt sich mir die Frage ob dieses Jahr nicht doch schon ein neues Modell dieser Größe kommt? Bzw. ein anderer Hersteller etwas ähnliches auf den Markt bringt?
    Ich würde mich ja schon ärgern, wenn nach ein paar Monaten ein Modell ohne die kleinen Fehlerchen erscheinen würde. Es wäre also kein Problem für mich bis Ende des Jahres zu warten, wenn dann Aussicht auf ein neues Modell bestünde. Klar, ich weiß, hier hat niemand eine Kristallkugel, aber vielleicht weiß ja jemand etwas?
    Gibt es sonst noch einen Monitor mit ähnlichen Preis (kein TN ;))?


    Aufgabengebiete sind hauptsächlich DVDs, Office/Programmierung und nur am Rande etwas Bildverarbeitung und Spiele. Preislich würde ich bis etwa 700 Euro gehen wollen - da eventuell später noch ein zweiter Monitor hinzukommen soll.


    Gruß
    Stueck

    Also für Bildbearbeitung würde ich auch kein TN nehmen, habe seit kurzem den LG 227WT.
    Der kann Farbverläufe nicht gescheit darstellen, du hast immer Treppen drin. Blickwinkel ist auch nicht so der Hammer. Sogar wenn man frontal davor sitzt, dann sieht man schon Farbveränderungen.
    Mir wurde zwar gesagt, dass etwa mit der Nase auf Höhe des oberen Rahmen sitzen muss, aber das ist ohne die Höhenverstellung wohl meist nicht möglich. Wenn das bei dir hinhaut, ist das Bild eigentlich okay.

    Alles klar, dann bräuchte ich also entweder einen noch höher stellbaren Stuhl, einen niedrigeren Schreibtisch, oder einen höhenverstellbaren Monitorfuß.


    Kann man den am LG austauschen? Und wenn ja, welcher ist geeignet, den möglichst tief zu stellen?

    Hi,


    ich habe mir den Monitor auch gekauft.


    An sich gefällt mir der Monitor schon - wegen den 22" und den saftigen Farben - allerdings bin ich schwer enttäuscht von dem Blickwinkel.


    Ich sitze etwa 40cm (mal mehr mal weniger) davor und sehe übelste Veränderungen der Farben, besonders auffällig ist das bei Grau.


    Beispielsweise im Browser. Da ist Oben und Unten im Vergleich zur Bildmitte das Grau schon sehr "verändert".
    Was ich damit sagen will: oben ist es viel zu dunkel (mit leicht gelblichen Stich) und unten geht es leicht ins Weiße.
    Diese Veränderung sieht man besonders gut, wenn man das Browserfenster von oben nach unten verschiebt, und immer auf das Grau schaut.
    Oder wenn man Weiß an den Seiten hat, dann wirkt das leicht rötlich, obwohl ich wirklich direkt davor sitze.


    Was ich jetzt fragen wollte:
    Hab ich einen Kaputten erwischt, oder liegt das tatsächlich am Panel?


    Bei anderen, sogar günstigeren TN Panels (z.B. bei Freunden oder meinen Eltern, ist mir das absolut NIE aufgefallen).
    Hatte vorher einen Monitor mit S-IPS Panel - klar das ist sicherlich kein Vergleich, dennoch dachte ich, dass man die Farbveränderungen nicht bemerkt wenn man direkt vorm Monitor sitzt. Es reicht ja schon ein Blick von oben nach unten um gegen leichte "Rückgabegedanken" ankämpfen zu müssen.


    Wenn ich leicht oberhalb auf das Bild schaue - also wenn meine Nase etwa auf Höhe der oberen Rahmenkante ist - dann sieht das Bild eigentlich sehr vernünftig aus, aber diese Sitzposition ist natürlich nicht haltbar.
    Aus größerer Entfernung - sagen wir etwa 1m - 1,50 sieht wieder alles wunderbar aus, auch aus stark seitlicher Position.
    Vielleicht ist er echt kaputt und die Pixel sind falsch ausgerichtet?



    Könnt ihr mir vielleicht ein paar kurze Infos geben, ob das normal ist oder wie man den Umstand verbessern kann?
    Eventuell hab ich auch was falsch eingestellt? Obwohl ich sehr viel Geduld im Menü gelassen habe.


    Anders als der Threadstarter, finde ich den Schwarzwert sehr gut, hab das Gefühl, das ist besser als bei meinem S-IPS, auch die Farben sind wesentlich hübscher.
    Er hat also durchaus seine Vorteile.
    Leider könnte ich mir den Eizo 22" nicht leisten :(.


    Ist es vielleicht geschickter, den Monitor zurückzugeben und einen billigeren zu kaufen? Ich meine, wenn der Blickwinkel eh scheiße ist, dann kann ich doch sicherlich mit einem anderen Monitor genauso "zufrieden" werden und mir 100€ sparen. Gibts da welche, die wenigstens Farbverläufe stufenlos darstellen können, und bei denen der Blickwinkel etwa gleich ist?



    Danke und Gruß
    Stueck

    Wenn dir die Icons bei großen Auflösungen zu klein sind, kann folgende Windowsfunktion vielleicht Abhilfe schaffen.


    Rechtsklick Desktop -> Eigenschaften -> Register Einstellungen -> Erweitert -> Register Allgemein:
    Hier kannst du im Dropdown die DPI-Einstellung verändern.
    Wähle "Groß" -> Neustart.


    Das macht alles etwas größer.


    Allerdings kann es Probleme mit einigen wenigen Programmen geben (Schrift wird abgeschnitten). Ist aber wohl sehr selten.



    Und ich denke nicht, dass du dir Sorgen wegen "verzerren" machen musst. Du brauchst nur die richtige Auflösung einstellen, dann ist es wie dein normaler CRT 21" nur ist die "Startleiste" länger ... also der Monitor bietet mehr Platz in der Horizontalen.


    Also könntest du dir ruhig einen 24" oder größer kaufen, die Auflösung richtig einstellen und, wie oben beschrieben, die DPIs auf "Groß" stellen.

    mit bisschen phantasie erkennt man die streifen auf dem bild *g*.
    schönen dank für die auskunft.
    wenn sich das nicht über helligkeits-/kontrasteinstellung lösen lässt, ist das natürlich recht ungünstig für bildbearbeitung.


    ich glaube, ich schau mir das ding mal an im laden oder bestelle, sobald amazon es wieder vorrätig hat. dürfte wohl das beste sein.

    Danke für die Auskunft ihr beiden :)


    Na wenn sich das so lösen lässt, dann ist ja alles in Butter.
    Komisch dass die C'T das bemängelt - sollte eigentlich nicht erwähnenswert sein, wenn sich das über die Optionen lösen lässt. Es sei denn, es sind dann grüne Bereiche nicht mehr grün genug?


    Es wird außerdem berichtet, dass ein Grauverlauf (Schwarz nach Weiß) nicht komplett streifenfrei wiedergegeben werden kann
    Hat das schon jemand beobachtet?

    Hallo,


    ich habe in er C'T Ausgabe 26/07 gelesen, dass der Monitor leicht grünstichig ist.
    Davon habe ich hier aber noch niemanden berichten gesehen.
    Kann das jemand bestätigen??


    (Der Bericht hier:
    Kostet leider 80 Cent)


    Hatte bisher ein S-IPS Panel, das leider nur noch für 1 Sekunde Bild anzeigt *g* und suche günstigen gleichwertigen Ersatz, weshalb ich mich zur Zeit wieder etwas einlese und mir der LG grundsätzlich sehr zusagt - ein Grünstich würde die Sache aber anders aussehen lassen :(.


    Gruß
    Stueck

    Hallo,


    ich habe nach längerer Internetrecherche vermutlich rausgefunden, wieso mein Monitor öfter mal schwarz wird bzw. gar nicht erst angeht.
    Leute mit den gleichen Symptomen haben gemeldet, dass ihnen zwei Kondensatoren kaputt gegangen sind.


    Nun meine Frage: Hat einer eine Ahnung wie ich den Iiyama E481S auf bekomme? Ich habe es schon mal probiert, wollte aber nichts kaputt machen.


    Danke und Gruß
    Stueck


    (Symptome sind übrigens: Bild verschwindet sofort nach einschalten wieder - schwarz - durch Druck auf "Input" kommt das Bild für kurze Zeit wieder - nach längerem Warten bleibt meistens das Bild dann da)

    hi,


    ich habe auch genau dieses Problem.
    Durch drücken auf "INPUT" oder Aus-Einschalten kommt das Bild wieder (meistens nur für den Bruchteil einer Sekunde - wenn man Glück hat länger).
    Das ist in letzter Zeit immer schlimmer geworden.
    Natürlich ist das Problem erst jetzt nach den 3 Jahren Garantie aufgetreten - aber ich schick den Monitor nicht ein, wenn am Ende nur die Grafikkarte spinnt.


    Jetzt habe ich eine andere Grafikkarte (hat nur Analoganschluss) eingebaut und er läuft bisher einwandfrei.


    Kann es sein, dass der Monitor entweder mit der Grafikkarte (Gigabyte Geforce 7600GS) nicht mehr klar kommt, oder irgendwas am DVI-Eingang kaputt ist?
    Oder hat jemand sonst irgendeine Vermutung?

    Hallo,


    ich möchte für unsere beiden PCs, die 17" Röhrenmonitore austauschen.
    Nun habe ich hier vor Ort zwei Angebote unter 200,- Euro entdeckt:


    LG L1953T (Bei Mediamarkt, begrenztes Sonderangebot, je 169,00 Euro)
    und
    Belinea 1930 S1 (Beim PC-Händler, je 190,50 Euro)


    Der LG ist ja hier in der Kaufempfehlung, aber vom Belinea hab ich hier wenig gefunden. Der Händler meint Belinea wird meistens von Firmenkunden wegen der guten Qualität(?) gekauft.
    Die technischen Daten für den Belinea hier auf Prad scheinen veraltet. Ich hab mal die neuen von der Herstellerseite kopiert:


    Belinea 1930 S1 Art. Nr. 111939
    Display Typ TFT / Activ Matrix
    Paneltechnologie TN + Film
    Diagonale 19 Zoll
    sichtbare Diagonale 48.26 cm
    Bildgröße B x H (max.) 376 x 301 mm
    Physikalische Auflösung 1280 x 1024 Pixel
    Pixelabstand 0.294 mm
    Darstellbare Farben (max.) 16,7 Mio
    Helligkeit (typisch) 300 cd/m²
    Helligkeit (maximal) 320 cd/m²
    Hintergrundbeleuchtung 4 CCFLs
    Kontrastverhältnis (typisch) 1000:1
    Betrachtungswinkel horizontal C/R 10:1 170 °
    Betrachtungswinkel vertikal C/R 10:1 160 °
    Betrachtungswinkel horizontal C/R 5:1 170 °
    Betrachtungswinkel vertikal C/R 5:1 170 °
    Entspiegelung Anti Glare
    Response Time: (typisch) 5 ms


    Welchen würdet Ihr kaufen, bzw. empfehlen?
    Sind die Hersteller in Service u. Qualität vergleichbar?


    Unsere Anforderungen sind nicht hoch: Office, Internet, gelegentlich mal ein Strategiespiel, Fotos anschauen, evtl. minimal bearbeiten, Mal ne' Filmvorschau oder ein kurzes Video.


    Danke für euere Antworten!