Beiträge von SkylineGTR

    Zitat

    Original von REBK
    SkylineGTR


    Du solltest Dich nicht nur auf den Eindruck in einen Laden wie Saturn verlassen, ob ein TFT einen guten Schwarzwert hat. Bei der Umgebungsbeleuchtung wird man dort keinen guten Eindruck darüber gewinnen, ob ein TFT statt eines schönen Schwarz nur ein recht dunklen Grauton anbietet.


    Nun, es wird wohl sehr schwierig sein bei einem Händler, egal welchem, der seine Artikel in einem Ladenlokal anbietet, eine Dunkelkammer zu finden, in der man die Schwarzwerte vergleichen kann. Mir ist aber klar, was Du damit ansprichst.


    Dennoch ist es m.E. möglich zwischen verschiedenen Geräten, die da nun ja aufgebaut sind, einen Vergleich zu ziehen, selbst wenn da nicht jeder unbedingt perfekt auf die Umgebung abgestimmt ist. Bei CRTs ist ja nicht anders. Diese haben ebenfalls mit der unnatürlichen Beleuchtung zu kämpfen. Dennoch kann man sich von der unterschiedlichen Bildqualität der Geräte überzeugen und Vergleiche anstellen. Ich bilde mir das zumindest ein =).


    Bigtower hat es sehr schön beschrieben, "Glanzschwarz" trifft es sehr gut.


    Meine Erfahrungen bzgl. TFT sind sicher sehr begrenzt, ich hatte bisher damit nur bei Notebooks zu tun. Vieleicht kommt daher meine Unbekümmertheit im Umgang mit der Bilddarstellung.

    Ich habe mir den Monitor nach längerer Suche in einem Saturn ansehen können. Dort standen beide verschiedenfarbige Modelle nebeneinander, jeweils an unterschiedlichen Rechnern angeschlossen.


    Bei einem lief ne Spieledemo (Fifa2004), der andere zeigte abwechselnd verschiedene Bilder (Pflanzen, Landschaften etc.).


    Die Spieldemo sah atemberaubend aus, kristallkar und absolut flüssig. Meine Gedanken waren in etwa:"Boah, ist das geil!" :D.
    Die Bilder auf dem andern Monitor haben mich ebenfalls überzeugt. Scharf, überaus brilliant. Schwarz war für mich Schwarz, nix matschiges ins Graue.


    Ich habe da schon fast nen Farbrausch bekommen :].


    So ganz sicher bin ich mir bei meiner heute getroffenen Wahl (VX910) nicht, wenn ich mir den Eindruck des Sony noch mal hervorrufe...

    Hallo Bigtower,


    ich denke, ich hab mich etwas missverständlich ausgedrückt.


    Mir ist absolut klar, daß ein TFT möglichst in seiner nativen Auflösung betrieben werden sollte und es bei Interpolation anderer Auflösungen zu einem Qualitätsverlust kommen wird.


    Das bedeutet aber nicht, daß ich den TFT grundsätzlich bei Spielen in einer niedrigeren Auflösung betreiben möchte, das trifft nur in Aussnahmen zu. Wenn dies aber nötig sein sollte, ist die Qualität dabei für mich ein wichtiges Kaufkriterium =).


    Daher meine Frage bzgl. eines Vergleichs der "Interpolations-Qualität" bei den o.g. Modellen.

    Hallo,


    ich bin nun seit ungefähr einer Woche Stammgast hier im Forum und sehr erfreut darüber, daß es hier unzählige Testberichte und Kaufempfehlungen gibt. Erstklassig!


    Der Grund ist sicher klar, ich möchte mich von meinem mittlerweile sieben Jahre alten 19er CRT trennen und bin auf der Suche nach einem passenden Gerät für mich.


    Hauptkriterium ist ein absolut spieletauglicher TFT in 19er Größe. Mein Rechner ist neben wenigen "sinnvollen" Anwendung eigentlich zu 95% zum Spielen da :D.


    Kaufberatungen, Testberichte und Empfehlungen haben mich dabei zu nachstehender Auswahl geführt:


    Sony SDM-HS94P
    BenQ FP-937S
    Viewsonic VX910


    Die beindruckende Bilddarstellung des Sony habe ich schon bewundern können, fantastischens Bild. Und fantastischer Preis ;) (allerdings nur ein nebensächliches Kriterium, da ich innnerhalb der letzten Jahre sicher deutlich mehr für andere Hardware ausgegeben habe).


    Ich gehöre nicht zu den Spielern, die ständig die neuste Graka, den schnellsten Proz etc. kaufen, mir geht es mehr um ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, mit dem ich eine gewisses Maß an Spielqualität erzielen kann.


    Dies bedeutet nun u.a., daß ich z.T. ,um in den Genuss einer flüssigen Spieldarstellung zu gelangen, die Auflösung verändern muss.


    Wie ich nun lesen konnte, kann die Interpolation bei manchen Geräten Schwierigkeiten bereiten.


    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ich hier über Eure Erfahrungen besonders zu den o.g. Geräten, günstigerweise ein Direktvergleich, lesen dürfte.


    Mir geht es hauptsächlich um einen TFT, der bei 1024x768 ein sehr gutes Bild zustandebringt.


    Vielen Dank im voraus!