B.Z.
Also das mit dem, "Einfacher und schneller läuft es über den Hersteller" ist, denke ich ist nicht immer so!!
Beispiel Handy:
Ich wollte mein Handy umtauschen, da es defekt war, da wurde ich von meinem Anbieter auf den Hersteller verwiesen. Da das Gerät nicht mal ein halbes Jahr alt war, hätte man es umtauschen müssen. Der Hersteller wollte es aber nur reparieren lassen. Dafür hätte ich das Gerät aber erstmal auf eine Filiale bringen müssen. Dann hätten die es eingeschickt und ich wäre für ca. 2-3 Monate nicht mobil zu erreichen gewesen (bei meinem Kumpel hat es ein halbes Jahr gedauert).
Das war mir echt zu blöd(wenn ich das so sagen darf)!
Also hab ich beim Anbieter angerufen und der hat mir angeboten das Gerät umtauschen zu lassen, angesichts der Umstände. Das Handy wurde sogar zuhause abgeholt!
Ich finde man kann immer Probleme bekommen und deshalb kann man durchaus auf das FAG verweisen!!
Also ich bin nicht zufrieden, wenn ein Gerät für das ich ca.450 Euro zahle eine "Macke" hat und wenn es nur die Ausleuchtung ist die mich stört!
Ich denke dafür ist dieses Gesetz auch da, damit der Kunde nicht zum Kauf gezwungen wird. Und eine Pauschale von 10- 20% des Kaufpreises ist eine Frechheit! Bzw. ist das in meinen Augen eine Abzocke und Verstoß gegen geltendes Gesetz! 