Beiträge von callya-g

    Zitat

    Original von Ditschi



    [*]Oben links in der Ecke kann man ein Jeans-Muster wahr nehmen. Besonders gut sieht man dies auf grauen Hintergrund, aber auch in Spielen. Wenn man die Augen bewegt nimmt man dies ziemlich stark wahr.


    Kann ich so bestätigen, hab ich am Anfang auch nciht gemerkt! Doch wenn man schnell hinschaut sieht man diese Struktur für kurze Zeit..! Stört mich nich besonders, aber muss definitiv nicht sein!

    gut, aber ich denke, dass das für nicht-Grafiker zu verschmerzen ist...Ansonsten geh ich da Hse Recht, da liegen natürlich Welten zwischen und wenn der P19 von Bildqualität ebenbürtig ist, denke ich, dass ich mich nach einem Käufer für mein TN Panel umsehen muss.... ;)

    An die, die den Fujitsu p19-2 schongesehen haben: Glaubt ihr, dass die Bildqualität mit dem L778 zu vergleichen ist? Kann mir kaum vorstellen, dass er fast 300€ günstiger ist, aber genauso gut und noch besser ausgestattet (Höhenverstellung)! Da kommt man dann schon echt ins Grübeln, sein TN-Panel in Rente zu schicken...! ;)

    So, dann will ich auch mal meinen VX nach nunmehr fast 5 Monaten bewerten:


    Reaktionszeit: 1- (eigentlich perfekt, nur bei cs funmaps sehe ich Schlieren!, ansonsten für mich ausgezeichnet)


    Schwarzwert: 2 (Tageslicht) 3- (Dämmerung) 4- (Lampenlicht) 5 (Dunkelheit) -> ist die Veränderung bei euch auch so extrem?


    Ausleuchtung: 2- (recht homogen, doch der obere Rand ist merklich heller)


    Farbintensität/-Qualität: 2+ (Super brilliante Farben, klares Bild, doch wegen dithering und der Schwarzproblematik die 2+)


    Helligkeit: 1


    Blickwinkel: 2- (für mich absolut ausreichend! Der vertikale könnte allerdings wirklich besser sein)


    Verarbeitungsqualität/MAterialqualität: 1- (eigentlich perfekt, jedoch knarrzt es recht laut, wenn man am TFT rumdrückt! Ausserdem knarrzt das Teil auch manchmal einfach so)


    Zusatzfunktionen: 3 (keine Pivot, " Höhenverstellung, nicht drehbar)


    Insgesamt bin ich zwar zufrieden, mein nächster TFT wird aber wohl kein TN Panel mehr haben, da hat mich der VX vom Design um den Finger gewickelt ;) !!!

    Ob ADCC oder Overdrive....bei beschleunigen den Bildaufbau wohl entscheidend und somit halte ich es für vernachlässigbar, welche Technik in einem TFT nun eingesetzt wird! Daher passt der Vergleich mit dem dressing wohl auch nicht wirklich .... ;)

    Ich kann dein Anliegen schon nachvollziehen...! Entweder du kaufst dir jetzt den annähernd perfekten Eizo L778 (ca. 800€), der über Overdirve verfügt oder wartest auf den Release des FSC P19-2, der wohl deutlich günstiger sein wird, zudem Pivot hat und auf Lautsprecher verzichtet -> VA PAnel mit Overdrive! Prich, perfekte Bildqualität und schnelle Reaktionszeit! Ansonsten schließe ich mich den anderen an....wenn man das Bedürfnis hat, einen TFT zu kaufen sollte man nich allzu lange warten! Jedoch sehe ich in Overdrive eine kleine "Evolution", daher würde ich noch ein wenig warten ;) !

    Zitat

    Original von Andi
    Und wenn jemand deine Postings auch nur ansatzweise verstehen soll, dann bemühe dich bitte dich in den Postings verständlich auszudrücken und die Rechtschreibfehler zu minimieren.


    Hat er doch bei diesem posting fast geschafft...:D


    X-black: Nimm dir doch bitte zu Herzen, was Andi geschrieben hat. Für Anregungen bist du hier herzlich willkommen, aber versuche bitte, dich etwas besser auszudrücken (elaboriert artikulieren ;) ), dann versteht man auch, was du uns sagen willst...Zum HS95P: Sicherlich "taugt" er etwas...kommt halt drauf an, wofür du ihn einsetzen möchtest! Gruß, callya-g!

    Zitat

    Original von flashbeast
    *und ich die lebenszeit nicht künstlich negativ beeinträchtigen möchte


    Also m.E. sinkt die Lebensdauer der Overdirve TFT´s nicht! Eizo gewährt auf ihren L778k die gleichen 5 Jahre garantie wie auf alle anderen TFT´s von ihnen! Und zu Thema Grafikberabeitung: Mit dem 481 hast du zwar ein grundsolides Display, aber es ist zur Grafikbearbeitung ncith besser geeignet als ein VA Panel in dem Preissegment! Die richtig guten Grafikkerdisplays mit Nec IPS Panel ohne Glitzereffekt sind da die idealen Partner, das solltest du nciht verwechseln! Gruß, callya-g!

    drmaniac: Das nenn ich mal Leinwand :D !Sag mal, eins frag ich mich dann doch: Wozu brauchst du drei 24" TFT´s...??? 8o beruflich? Naja, wünsch dir viel Spaß damit :)! Willste dir nicht ne Parphelia kaufen, dann kannst alle drei an einem PC anschließen und auf allen drei gleichzeitig zocken!!! :D ;)

    Zitat

    Original von Romma
    Iiyama Prolite E481S(-S) (19", S-IPS)
    - Schwarzwert: 1- (Ich finde das Schwarz wirklich schwarz, nur die Balken bei Filmen oder ein ganz schwarzer Bildschirm lässt ansatzweise erkennen dass es kein "echtes schwarz" ist)


    Komisch, wie machst du dein Schwarz denn aus? Eine 4x4 cm große Schwarze Fläche ist sicherlich auf jedem TFT richitg schwarz! Wenn du sagst, dass es bei komplett Schwarzem Bildschirm kein richtiges Schwarz ist, dann ist es auch keins ;)

    Zitat

    Original von 2PAC
    Analog weil ich sonst nur 60 FPS in meinem Spiel habe, da ich Vsync einschalten muss bei DVI.


    Ach ja , der TFT hat DVI.


    ??? Wieso denn das? Ich hab meinen auch über DVI angeschlossen und muss Vsync doch nciht anmachen! HAbs aus und alles ist schnell genug! Würde doch nicht auf den Vorteil Verzichten, um mehr Hz zu haben...LOL!

    Och Geist, du hast ja Recht, aber jeder macht mal Fehler... =) Er ist doch noch neu hier ....


    Pulkovo: Ein TN ist aufgrund der geringen Farben (16,2 Millionen durch dithering) für Bildbearbeitung eher wenig geeignet, weil Farbverläufe, auf die es ja ankommt, nicht so sauber dargestellt werden, wie es bei IPS oder VA PAnels der Fall ist. Hinzu kommt, dass ein ein niedriger Blickwinkel die Arbeit sicherlich nicht einfacher macht ;) Gruß, callya-g!


    P.S.: Lies dir doch am besten mal die FAq´s durch

    Mich würds ja auch interessiere, besonders der hohe Preisunterschied macht mich doch ein wenig stutzig...! MAn müsste schon bei Eizo nachfragen! Der Mitarbeiter auf der Cebit schwor ja auf IPS Panels, aufgrund der Farbabdeckung! Allerdings kann ich nur nochmal wiederholen, dass du im Alltagsbetieb wohl keine NAchteile bei deinem 778 auffinden wirst!

    Zitat

    Original von BLEH


    da ich kein grafiker bin, ist es für mich eher unintressant, trotzdem wäre es schön wenn die farben so natürlich wie möglich sind.


    Un deswegen behalt einfach deinen L778 und sei mit ihm glücklich! :) Es ist ein super TFT und wenn du kein Profi-Grafiker bist, der Adobe PS Farbraum zu 120% ausnutzt, brauchst du nicht das S-IPS Panel des 797! Viel Spaß mit deinem tollen L778k würscht dir callya-g ;)!

    Du hast Sorgen ^^ :D ;) ! Hätt ich auch gern ;) Nein, im Ernst, ich denke, das sich ein Umtausch nicht unbedingt lohnt, denn: Der L778 ist wohl nicht wirklich schlechter als der 797, der allerdings noch Pivot bietet!Ich denke, der UNterschied liegt in der Wirkung des Bildeindrucks, so wie es der Verfasser des 797 Tests schon geschrieben hat: Der L797 hat wohl sehr weiche, natürliche Farben und der Schwrzwert soll wohl auch, anders als bei einem VA Panel, nicht so "aggressiv" sein! Fakt ist, beides sind wohl die derzeit besten Allrounder, Punkt. Ich würde sagen, dass der 797 eher für Grafike rund der 778 eher für Multimedia und Spiele ist, da Eizo auf IPS Panels bei Grafikanwendungen schwört! An deiner Stelle wüde ich den 778 auf jeden Fall behalten, du wirst beim Tausch gegen den L797 keinen Quantensprung verzeichnen können! Gruß, callya-g!