Beiträge von Raz0r

    Die Spieletauglichkeit ist rein subjektiv und deshalb kann man hier keine genaue Aussage treffen. Es gibt Leute die sehen noch bei den schnellsten Monitoren Schlieren und manche geben sich schon mit einem normalen VA Panel zufrieden.
    Demnach gibt es immer Leute die sich negativ äussern.
    Ob du das ebenfalls siehst und ob es dich stört musst du am besten selbst herausfinden.


    Zu dem Viewsonic kann ich dir nur sagen das er sehr teuer werden wird (900€) und du wohl besser in den Eizo investiert da ich mir nichts vorstellen kann bei dem der Viewsonic besser sein könnte.


    Ansonsten kann ich mich der empfehlung von ach3ron nur anschließen.
    Mit den Geräten kannst du auch nix falsch machen.


    Edit: Den Nec gibt es glaube ich immoment günstig bei Dell (mit 30% Gutschein.)

    Ich hab heute auf Geizhals folgenden Monitor entdeckt:


    FSC ScaleoView S20-1W, 20.1", 1680x1050, analog/digital


    Es kommt das gleiche P-MVA Panel wie im Belinea 102035W zum Einsatz, und der Monitor gehört zu FSCs Silver Line wodurch er mit einem ausergewöhnlichem Design aufwartet.
    Der Preis beträgt laut Geizhals um 500€ was ebenfalls auf dem Niveau des Belineas liegt.
    Interessant wäre hier ein Vergleich der beiden Pendants.
    Die Lautsprechger werden vermutlich abnehmbar sein, aber meiner Meinung nach ist der Monitor auf dem Bild schlecht getroffen da man keine wirkliche 3D Ansicht hat. Nach meinen eigenen Erfahrungen sieht die Silverline von FSC in echt sehr elegant aus und besticht durch ein edles Aluminium Design.


    Geizhals Link


    Hier das Bild:

    Fall der TFT dich trotz des Designs interessieren sollte, es gibt ihn immoment für 599€ sofortkauf bei Ebay.


    Tests gibts hier und hier.


    Wie gesagt es ist eine Alternative zum Eizo.
    Wenn du dich nicht für Widescreen entscheidest gibt es eine größere Auswahl.

    Vielleicht ist der HP F2105 was für dich.


    Er hat das gleiche Panel wie der Eizo und ist Bildqualitätstechnisch bis auf die 10bit LUT etwa gleichgut.
    Die Ausstattung ist weitaus weniger umfangreich aber er kostet dafür auch gleich 250€ weniger.


    Immoment gibts den Monitor irgendwie garnicht im Internet, ich hab ihn aber schon bei Karstadt begutachten können (699€).


    Also nicht jedes Game unterstützt unverzerrte Widescreen Auflösungen.
    Besonders ältere Spiele haben damit Probleme, aber Widescreen ist immoment im kommen und daher sollten eigentlich alle neueren Spiele WS Auflösungen unterstützen.

    guck dir hier mal die Screenshots an.


    Im dortigen Forum findet man ausserdem viele patches und fixes für bestimmte Spiele damit diese dann WS unterstützen.


    Ich kann nur sagen Widescreen ist die Zukunft und jeder der einmal solch einem TFT hatte, möchte auf WS nicht mehr verzichten.


    Wie man auf den Ss sieht ist der Bildeindruck bei Widescreen deutlich intensiver und man hat ein besseres mittendrin Gefühl

    :D


    Naja Glossy ist wenn das Display bzw. das Panel spiegelt.


    Und um den Schwarzwert zu testen einfach mal bei kompletter Dunkelheit vor den Bildschirm setzen und ein komplett schwarzes Bild anzeigen lassen ( zb. Bildschirmschoner bei Win XP).


    Suche dann auf dem untenstehenden Bild den Eintrag der dem dargestellten Schwarz am ehesten entspricht.


    2% entspricht einem sehr guten Schwarzwert während 9% eher befridigend und hart an der Grenze ist.

    Ich habe heute für meinen Vater den Xerox XA7-19i gekauft....
    Hab ihn erstmal bei mir angeschlossen um ihn mit meinem Hyundai L90D+ zu vergleichen.
    Auf den ersten Eindruck löst das VA Panel teilweise Bildauschnitte höher auf, aber im großen und ganzen schlägt sich der Hyundai kaum schlechter.
    Auch was die Farbverläufe angeht war der Hyundai schon ganz gut und der Xerox macht das hier noch besser, aber bei einem Punkt bin ich doch sehr erschrocken.


    Der Schwarzwert des Xerox ist deutlich schlechter als der meines Hyundai's .
    Ich dachte immer das sei eine Stärke von VA Panels ???.
    Jetzt die Frage .... ist das ein technisches Problem oder hat die Glasscheibe etwas damit zu tun???.


    Auf dem angehängten Bild sieht man es teilweise, aber in real sieht das ganze noch etwas härter aus


    Links der Hyundai, rechts der Xerox

    Zitat


    Ich stehe extrem knapp davor, mir den Acer 2032WA 20" zu bestellen - gibt es zu dem schon irgendwelche Erfahrungen? Hab leider keinen Testbericht zu ihm gefunden. Hab den 2032WM schon mal laufen sehen und der war schon recht beeindruckend... Auf der Acer-Seite selber gibts den anscheinend noch nicht...?


    Das er noch nicht auf der Acer Seite steht ist richtig.
    Ich kann dir aber auch nur sagen, das er das gleiche Panel wie der Belinea 102035W hat und das Design und die Verarbeitung sehr gut sind.
    Damit bleibt eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung und Farb-Abstimmung.
    Ich würde ihn einfach mal bestellen, da du ihn ja auch wieder zurückgeben kannst.

    Leider wirst du für deine Ansprüche wohl keinen passenden Monitor finden.


    Entweder du nimmst ein TN Panel und damit Nachteile bei der Grafikbearbeitung in kauf oder du nimmst ein -VA Panel und damit Nachteile bei der Geschwindigkeit.


    Dazu kommt dann noch Glare, was die Auswahlmöglichkeiten weiter senkt.


    Du musst dich entscheiden was dir letztendlich wichtiger ist, aber zuerst solltest du dir bewusst sein wie deine Schlierenwahrnehmung ist.
    Ab einem bestimmten Punkt stellt die höhere Geschwindigkeit kaum Mehrwert dar, weil man sie nicht mehr wahrnimmt und eben dann wünscht man sich man hätte mehr Bildqualität anstatt der visuell unwichtigen Geschwindigkeit.


    VA Panel haben zudem nur sehr selten Glare Oberflächen.


    Ich würd dir mal folgende Geräte empfehlen:



    Acer AL2032wa - 20" Widescreen P-MVA Panel mit Glare(Crystal Bright) und Overdrive (8ms).


    BenQ FP91V+ - 19" TN Panel mit Glare und Overdrive


    Xerox XA7-19i 8ms/Xerox XA7-192i - 19" MVA Panel mit Glare und Overdrive.

    Was ist das denn bitte für eine Aussage?


    CeeJay: Pass auf was du sagst; Unwissenheit schützt nicht vor den Konsequenzen solcher Art von Propaganda.


    Dem was dirgro gesagt hat kann ich mich nur anschließen, wobei ich glaube, das sich auch die statische Bildqualität nicht unterscheidet. (Beide haben natürlich 24bit)


    Also eine klare empfehlung an den 970P


    Allerdings würde ich an deiner Stelle eher den Eizo S1910 kaufen, da dieser aufgrund der 10Bit-Lut(30bit Farbtiefe) wohl noch besser für Bildbearbeitung geeignet ist.

    Bei Profimonitoren kommen jetzt aber wieder vermehrt S-IPS Panels zum Einsatz weil diese eine bessere Farbechtheit gewährleisten KÖNNEN.
    Normale S-IPS Panels beispielsweise von LG.Philips sind aber im Vergleich zu PVA/MVA mit Overdrive klar im Nachteil wie hier schon gesagt.
    Als entscheident würde ich hier den Schwarzwert nennen, aber jeder sieht das Verhältnis der Vor- und Nachteile anders und so kommt es letztendlich auf deine Ansprüche an.
    S-IPS Monitore gibt es im 19" Segment sogut wie nichtmehr und auch im Bereich unter 30" kommen keine neuen Monitore mit S-IPS mehr auf den Markt.
    Vor kurzer Zeit hab ich mal gelesen, dass aber auch S-IPS wieder weiterentwickelt wird, jedoch gibt es noch nichts Absehbares oder konkrete Informationen.


    Wenn du trotzdem ein IPS Panel haben willst(der Gleichheit wegen)würde ich dir mal empfehlen nach was gebrauchtem zu gucken, weil wie gesagt, es werden kaum noch S-IPS TFTs vertrieben und so steigt natürlich auch der Preis.

    Ich würde dir mal spontan den HP F2105 empfehlen, der zwar 21" hat, aber dafür ein 16:10 PVA Panel.
    Er soll nach ersten Userberichten Bildqualitätstechnisch an den Eizo S2110W rankommen bzw ein Equivalent darstellen(somal er auch das gleiche Panel hat).


    Ob dir das Design zusagt musst du selber entscheiden:
    *Link zum Video*

    Ja, so siehts leider aus.....


    Dann gibts da ja immernoch den HP F2105 mit Samsung Panel


    Er wird vorraussichtlich auch unter 600€ zu haben sein und nach den ersten Tests schlägt er sich ebensogut wie der Eizo S2110W bezüglich Bildqualität.