Beiträge von Checker

    Feucht aus der Verpackung kommt der Monitor ja eigentlich nicht, nur kalt. Und genau das ist dann das Problem (allen Brillenträgern an kalten Tagen bekannt: Rein in die warme Wohnung, Feuchtigkeit kondensiert auf der Brille). Das selbe Problem besteht potenziell beim Auspacken eines kalten Geräts. Aber nicht, wenn Du Dir die ganze Bude auf 5 Grad kühlst und dann wieder langsam warmheizt.


    Bei meiner Videokamera gibt's den Ratschlag im Handbuch, ca eine Stunde nach einem extremen kalt-warm-Wechsel zu warten (und angeblich einen Feuchtigkeitssensor). Der Monitor hat den sicher nicht, aber ich würde auch zu ner Stunde akklimatisieren raten.
    checker

    bin natürlich vom Iiyama überzeugt (zumindest verwende ich ihn in letzter Zeit zunehmend auch als Fernseher :D), aber für einen Konferenzraum scheint mir weder USB noch Pivot so wichtig zu sein, ein Videoeingang oder Composite könnte aber schon Sinn machen, oder?.


    Unabhängig davon, hast Du die Aussenmaße vom NEC 2080 mit denen vom Iiyama 4821DT verglichen. Der Rahmen des Iiyama hat ca 25mm (vielleicht auch nur 20, sitze gerade nicht davor), aber auf jeden Fall mehr als der NEC.
    checker

    Was bei digitalem Anschluss auch so sein sollte... Trotzdem interessant, mein Iiyama macht nur bis 60Hz bei 1280x1024 mit, weil das wohl VESA-Spezifikation ist. (Digital) Analog geht er auch höher.
    Viel Spass mit dem Gerät (ich finde 19" gar nicht so klein als Minikino ;) )
    checker

    Ist das nicht Sache des Monitors, ob diese Auflösung unterstützt wird? Ich meine, dass mein Iiyama nur Vesa-Standard-Auflösungen und Frequenzen über DVI unterstützt. (Anders analog)


    Die Grafikkarte hat da nichts mitzureden. Ich meine, dass in den normalen ATI-Treibern die Auflösung 1280x960 auch nicht vorgesehen ist, allerdings gibt es ja auch modifizierte Treiber (z.B. ) bei denen diese Auflösung freigeschaltet wurde.
    checker

    Bei 2000 Stück wird das ein Mordsrabatt sein...
    Ausserdem kannst Du firmenintern gleich eine kleine Umfrage starten: Pixelfehler und Schlierentest :)
    Das wäre mal eine Datenbasis.


    checker


    PS. Ich hätte auch noch Platz auf dem Schreibtisch, TFTs sind ja so schlank! :D

    zum Unterschied NEC Iiyama kann ich zwar nicht viel sagen, aber die Erfahrungsberichte zum Iiyama hast Du schon gelesen, oder?
    Ich lasse DVD zur Zeit ausschließlich über den Monitor laufen, der Fernseher wäre auch nur 5cm größer in der Diagonale, und das Bild ist bei weitem nicht so klar.
    checker

    Wenn die Info der Website von NEC stimmt, dann ist auch dort ein Fujitsu-Siemens MVA Panel verbaut (wie im Iiyama).


    Kann tftshop nur zustimmen, Du musst zwischen Größe und Schlierenbildung abwägen. Wobei ich mich klar für die Größe entschieden habe und trotzdem Shooter spielen kann (Gewohnheitssache, und so wild ist es meistens nicht). Der NEC1880SX wäre momentan meine Nummer 2, aber jetzt ist es für mich zu spät.
    checker

    Eine höchst subjektive und sehr globale Geschichte. Das sagt mindestens genausoviel über den Beurteiler wie über den Monitor...
    Worauf bezieht sich die Zufriedenheit? Bildqualität, Pixelfehler, Größe, Verarbeitung, Preis, Service, Lieferzeit, Design, Schlieren, Interpolation, Ausstattung, Stromverbrauch, Laufzeit, Einstellungsmöglichkeiten, OSD, mangelnde Alternative, kognitive Dissonanz (hab 1000 Euro dafür ausgegeben, muss also gut sein, sonst wäre meine Entscheidung schlecht... Und wer trifft schon gerne schlechte Entscheidungen)


    Will Dir ja die Frage nicht kaputtmachen, aber mir würde die Zufriedenheit so wenig helfen, wenn ich nicht wüsste, worauf diese begründet ist. (lieber subjektive Testberichte lesen).


    So, nach der Kritik jetzt der Versuch, mitzumachen...
    Iiyama 4821DTBk 19"
    Anwendungen: Office, Videoschnitt, Spiele (Shooter/Strategie/RPG)
    Zufriedenheit: 9/10
    Positiv: Klasse Bild, 0 Pixelfehler, Farbmanagement, Ausleuchtung, Verarbeitung, Austattung
    Neutral: Preis, Design
    Gründe für Abwertung: leichtes Schlieren (geht halt in der Größe zur Zeit nicht anders), vergleichsweise hoher Stromverbrauch


    checker

    Zitat

    Original von Coolster
    Habe den Belinea 19 Zoll TFT im Netzt für 804 Euro gefunden!


    Kann man mit diesem Monitor schon schnelle Ego Shooter zocken, oder soll ich diesen Traum aufgeben?


    Bin ein wenig verwöhnt, und möchte deswegen auf keinem Fall nen kleineren haben.


    das mit der Größe kann ich voll und ganz verstehen. Hab jetzt seit knapp zwei Monaten den Iiyama mit 19" zuhause stehen. Wenn ich hier im Büro die 15" TFTs sehe (oder bei Freunden), dann muss ich überheblich grinsen... :) (ja ist nicht nett, aber die sind soooo winzig)


    Bin allerdings kein Lanparty Experte, für mein gelegentliches Zocken (zur Zeit wieder mal MoHAA) reicht mir die Geschwindigkeit des Monitors völlig aus. Erwarte aber nicht, dass das ohne Schlieren läuft.


    Ein weiterer Punkt ist der Transport: Zwar wiegt ein TFT deutlich weniger als ein CRT, insbesondere in der Größe, aber Du hast in den meisten Fällen auch keine Glasscheibe, sondern eine eher druckempfindliche Kunststofffläche. So was ist bei etwas rüderem Transport auch mal schnell ramponiert.


    checker

    Zitat

    Original von Reinhard640
    Der Iiyama wäre zur Zeit meine erste Wahl, aber den gibt es in beige auch erst Mitte Februar. Für Spiele gibt es zur Zeit wohl keinen wirklich guten 19er, obwohl der Iiyama auch hier nicht sooo schlecht zu sein scheint (), habe aber von anderen negativen Spieleerfahrungen mit dem Iiyama gehört; [....] Außerdem gibt es bei ihm keinen Grund, ihn tieferlegen zu müssen.


    Sooo schlecht nicht, aber Wunder würde ich nicht erwarten. Werde aber heute abend wieder mal ein bisschen Medal of Honor daddeln (1280x1024) :), und nach 1 minute wirken eventuelle Schlieren wie Bewegungsunschärfe...
    checker

    Na ja, das ist Ansichtssache


    ...sorry für den Kalauer...


    Völlig starr wirst Du nicht vor dem Rechner sitzen, und wenn, dann solltest Du daran was ändern.


    Die Frage ist nur, wo man die Grenze zieht, ich bin mittlerweile sehr verwöhnt mit meinem Iiyama, finde persönlich auch vertikale Helligkeitsveränderungen störender. Und die hat man schnell mal, beim zurücklehnen auf dem Stuhl.
    Also: in irgendeinen Laden gehen und Ausprobieren
    checker

    Nix gegen Deine Empörung, aber ein Doppelposting muss deswegen eigentlich nicht sein



    inhaltlich: klingt ja mehr wie eine Art Regenbogeneffekt, wie Lichtbrechung an einer Folie...
    Unschärfe wie beim CRT kann es wirklich nicht sein.
    checker

    Also für Office Internet DVD machst Du sicher mit dem 4821 nix verkehrt (hatte gestern erst wieder ein bisschen Herr der Ringe laufen, ich nutze auch zunehmend wieder meine TV-Karte, weil das 19" Bild auf dem Monitor besser ist als mein 21" Sony Fernseher.
    (für alle Interessierten: ausprobieren, klasse TV-Programm).


    Für diese Sachen, genauso wie für Texte oder Tabellen, halte ich die 2,5 cm mehr für sinnvoll.


    Allerdings schliert mein Bildschirm in Medal of Honor schon sichtbar (viel Zeit, sich darauf zu konzentrieren hat man ja sowieso nicht), da scheint der NEC die Nase vorn zu haben.
    checker