Hab' die Datei hier noch mal hochgeladen:
Beiträge von PGJ
-
-
So @ zap1337, ich hab dir den Bericht jetzt per Mail geschickt!
Update: Tja, ich kann leider die E-Mail nicht schicken, die wird immer zurückgeschickt!
-
Höhenverstellung gibts glaubig bei dem BenQ FP937s auch nicht... Aber nein, bei mir ist das nicht so, dass der oben heller ist als unten (bzw. umgekehrt oder in anderer Weise)... Das mit dem Downloaden liegt nicht an mir... andere Leute hatten auch schon das Problem, dass sie die *.zip Datei nicht öffnen konnten. Ich hab das mit Winrar 3.40 gepackt, deswegen ist mal für einige angesagt, das Tool mal abzudaten!
-
Also guck dir doch mal die ganzen Testberichte an, wenn du einen neuen TFT suchst. Ich hab einen BenQ FP937s und der ist (meiner Ansicht nach) voll Spieletauglich, was ich auch genau beschrieben in meinem Testbericht dargelegt habe. Diesen findest du ja unter Testberichte -> 19 Zoll TFT -> BenQ -> BenQ FP937s Autor: PGJ.
PS: Sind auch schöne Bilder dabei
-
-
Also ich würde dir einen BenQ FP937s 19" TFT empfehlen für 407,- Euro mit DVI-/Analogausgang und 12 ms Reaktionszeit. Einziger Nachteil an dem Gerät ist der Blickwinkel, denn sobald du 140° überschreitest sieht das schon ganz anders aus ^^. Allerdings wenn du dich für dieses Gerät interessiert, dann guck dir doch einfach mal meinen Testbericht an.
PS: Guck doch erstmal auf und (vielleicht auch ) nach einem TFT der in deine Preiskategorie past und danach schauste einfach mal in die Testberichte rein ;)!
-
Jo, freut mich Steve17, dass dich der Testbericht so überzeugt hat (abgesehen vom Preis-/Leistungsverhältnis) :D. Hat denn jemand hier noch Kritik aus zu üben gegenüber dem Tutorial?
-
Also ich hab' ja den BenQ FP937s (hab 422 Euro hingeblättert) und bin damit auch, was Spiele/Filme/Office/Surfen anbelangt, sehr zu frieden! Hab' auch einen Testbericht zu dem Monitor geschrieben, der, wie schon viele geschrieben haben, sehr sehr gut und detailliert das gute Stück beschreibt. Schau doch einfach da mal rein! A
PS: Das der Blickwinkel so wichtig für Filme ist, glaub ich nicht! Weil wann sitzt man nebem dem Gerät und guckt den Film? Und solche Sprüche wie "Ja, aber mein Freund der sitzt dann etwas weiter außen, der kann da nicht erkennen" zählen nicht! Denn das habe ich mit einem Freund ausprobiert und keine Probleme gehabt!
-
Höhenverstellung, ist das jetzt das Display hoch oder runter schieben, oder einfach die untere Hälfte nach vorne oder hinten neigen (Winkeleinstellung)???
-
@ Sir Unreal
1. TCO ist glaubig eine Prüfung, wie strahlungsarm der Monitor ist. Je neuer das TCO ist (bei mir TCO 03), dest neuer kann die Version des Monitors sein (vermute ich jetzt einfach mal bei diesem BenQ, weil es welche mit TCO99 gibt und welche mit TCO03). Die Zahl hinter dem TCO bestimmt glaubig in welchem Jahr der Test erfolgt ist (99=1999 / 03=2003).2. Das mit den helleren Stellen liegt nur an der Digitalkamera von mir. Weil wenn es dunkler auf dem Display wird (sprich schwarze Farben) kommt da die Kamera mit unscharfen Bildern, die auch noch ziemlich dunkel sind. Was macht man gegen Dunkelheit und man will dabei photografieren! Bingo, den Blitz einschlaten ;)! Aber wenn ich den Blitz anschalte und dann ein Foto vom Display mache sieht, dass so aus, als wäre das Display an einer Seite heller, bzw. sogenannte "Blendflecken" entstehen.
3. Also wenn ich den Winkel des Monis richtig vertikal einstelle und dann von vorne, also richtig, da wo schon BenQ draufsteht und die Knöpfe sind, bis zur mauer rechne, dann sind es 11,8cm. Aber das ist super wenig und den meisten Platz nimmt da immernoch der Standfuß weg! Ansonsten kannste ja den TFT mit einer speziellen Halterung an die Wand hängen, dann ist da nur Luft zwischen Mauer und TFT.
Und auch wieder Dank an dich, für dein Lob...
PS: Bei weiteren Fragen, einfach nicht ziehren sie zu stellen! Und falls ich irgendetwas falsches gesagt hab (z.B. mit TCO) dann soll das richtig gestellt werden!
-
Also wenn du den Monitor per Digital Kabel anschließt, dann gibt die Grafikkarte das Bild 1:1 wieder! Deswegen brauchst du auch keine Geometrie oder Auto Setup Einstellungen machen :)! Dies würde automatisch der I-Key machen, jedoch Digtal = 1:1.
Also über meinen BenQ FP937s kann ich mich nicht beklagen ;), wie in dem Testbericht beschrieben 8). Allerdings, wenn ich einen Pixelfehler hätte, würde mich das auch mächtig stören X(!Du solltest auch bedenken, dass der Monitor bei seiner Optimalen Auflösung von 1280x1024 am besten läuft! Kleiner Auflösungen können Probleme bringen. Wenn das Bild rundlig und Oval, fast Kreiförmig erscheint, dann solltest du den Monitor unbedingt zurückgeben! Sowieso, du wirst ihn ja zurückgeben ;)! Versuchs einfach noch mal, bei mir hats schon beim ersten Kauf geklappt!
PS: Aber bei Fujitsu Siemens C17-3 musst ich den vier mal umtauschen und bekam immer wieder einen neuen mit einem Pixelfehler mehr :P! Zum Schluss war ichs leid und bekam das Geld wieder.
-
Naja, als hässlich würde ich den BenQ FP937s nicht bezeichnet! Viel schöner find ich den Viewsonic nicht gerad! Aber das ist geschmacksache!
Und es liegt immernoch beim Käufer was er haben will! Deswegen sollte man sich doch mal die Tutorials/Testberichte über die ganzen Geräte reinziehen! Zum BenQ FP937s hab ich schon einen Bericht gepostet.
-
Ja, dann schickt mal eure Monitore an micht und ich schreib euch noch mehr solcher Berichte
-
Zitat
Original von badronny
Den VX910 gibt es nicht mehr, du musst dich zwischen dem VX912 und dem BenQ FP937s entscheiden, wobei ich wie gesagt den VX912 nehmen würde!lol, da könnte ich ja auch sagen: Nimm lieber den BenQ FP937s ;)! Man sollte sich doch schon die Testberichte angucken und wenn's möglich ist auch mal die Monitore in Action sehen!
-
Mmmh, das weiß ich nicht genau Rudi22, aber wenn deine Grafikkarte zwei Digitalanschlüsse hat, sollte das gehen. Ansonsten schließ doch einfach den einen Monitor per Analog und den anderen per Digital an!
-
Danke, Assel! Hättet ihr eigentlich noch weitere Kritikpunkte oder weitere Vorschläge/Fragen zum Monitor oder wie man allgemein die Berichte noch besser gestalten kann?
-
@ Rudi22
Also ich hab zwei von dieser Sorte! Allerdings steht der eine bei meinem Bruder im Zimmer :(. Aber es kommt glaubig darauf an, wie du die Monitore Stellst: entweder so / \ also etwas V-Förmig oder doch eher in umgedrehter L-Form. Du musst eigentlich nur gerade auf das Display gucken! Nur wenn du rechts an die Seite gucks verändert sich das Aussehen der Farben. Allerdings kommt es auch darauf an, wofür du die Zwei TFTs brauchst! Wenn es für Spiele sein soll ist er keine schlechte Wahl (jedoch braucht man dazu nicht zwei Monis!), aber wenn du zwei für Office- oder Surfgebrauch benötigst dann solltest du glaubig auf billigere Monitore z.B. MVA Panel zurückgreifen (nicht zum Spielen geeignet!).@ nachoo
Es gibt schon von Winrar die Version 3.40! Die hab ich und wenn die auch nicht funktionieren sollte, probiers mal mit den anderen aufgezählten Tools aus.PS: Es freut mich, dass ihr so viel Freude an den Pics gewinnt!
-
Danke fürs Lob ;)! Aber ich wollte einfach mal, dass man den Monitor mal "richtig" sieht und nicht immer nur die gleichen Bilder von der Front. So kann man sich ein eigenes Bild machen von der ganzen Sache. Würde mich freuen, wenn auch anderen diesen Bilderfrohen Weg einschlagen würden und ein Paar Pics in ihre Beschreibungen einbinden...
PS: Noch weitere Kritik- /Lobpunkte?
-
Hidiho!
Hab' einfach mal ein kleines (aber durchaus) feines Tutorial über den BenQ FP937s geschrieben! Sagt mir einfach mal, ob es gefällt ;)!PS: Zum öffnen der Zip Datei benötitgt ihr WinRAR, WinACE oder WinZIP. Um die enthaltene PDF-Datei zu öffnen braucht ihr den Acrobat Reader.
PSS: Hab' noch schön viele Bilder von allem gemacht! So hat man mal was für die Optik ;)!