Beiträge von TFTuser

    Die Karte beinhaltet eben diese Daten und auf der Hinterseite der Karte sind die ganze Logos drauf, die sonst dem TFT hinten oder sonst wo die Optik verschandeln würden.


    Die Bilder sehen gut aus, bei mir ist das von Gelbstich/Weißverteilung auch nicht anders.


    Links am gerät hinter den USb-Ports ist ne karte zum rausziehen, da stehts drauf

    Du widersprichst dir.
    Sollen wir nun deiner Meinung nach , so lange tauschen, bis wir zu frieden sind oder nicht?


    Zitat:" Mit eurem Verhalten (Dauertauschen) verhindert ihr, dass Dell das Problem löst" aber "Ihr müsst die Firma auf ihren Geräten sitzen lassen" -> aber genau das machen wir doch, wir schicken defekte zurück und bekommen neue.


    Hi, sowohl mein erster, als auch dieser zweite hatte rechts nen dunkleren Rand. Beim ersten Monitor war oben rechts nen dreckfleck zwischen den Scheiben beim jetzigen zweiten ist es nur ein dauerleuchtender roter subpixel.
    Beim ersten kam mir der Gelbstich rechts stärker vor als jetzt beim 2. Monitor.


    Und ja das er rechts dunkler ist und es nicht mehr so auffällt, wenn man mit dem Kopf nach rechts geht, habe ich auch.

    Ja, Monitor aus. Dann Kontrasttaste und Menütaste beide gleichzeitig gedrückt halten und dann noch den einschalter drücken. Alle tasten loslassen. Wenn der Monitor dann an ist noch mal die Kontrasttaste drücken und das Serivemenü erscheint. Dort steht die Zeit in H und M. Zum verlassen schauen, dass Exit rot markiert ist und die Signaltaste drücken, dann ist das Servicemenü zwar ausgeblendet, aber wenn du wieder Kontrast drückst ist es wieder da. Deshalb einmal Monitor aus und wieder an und er ist wieder im Normalen Modus.

    Ich übernehme keine Haftung für evtl. Schäden!!



    Ins Service Menü über: Monitor ausschalten, oberste und unterste Menütaste gedrückt halten und monitor einschalten. Alle tasten loslassen und die oberste Taste drücken. Dann sollte das Blaue Menü oben links erscheinen. Bei Time steht dann zb. 301H 32M. Um wieder aus dem Menü zukommen entweder auf exit oder Besser: einfach Monitor ein mal aus und wieder einschalten.

    Also mir wurde gar nicht die Frage gestellt, ob ich ein refurbished oder Neugerät haben möchte.
    Ich wurde nur gefragt, ob ich das Gerät austauschen möchte.
    Und dann kam innerhalb von 3 Tagen ein Lieferant mit dem neuen Monitor und hat den alten mitgenommen.

    In der Tat verschwimmen die ganzen Flächen in den von dir verlinkten Test, erst bei einer Schärfe von 40 statt 50.
    Jedoch ist mir dieser Unterschied bei Windows nicht aufgefallen, habe eben noch mach verschiedene Texte und Grafiken, andere Monitortestbilder vergleichen. Und da habe ich den Unterschied von 40 zu 50 nicht gemerkt.

    Habe jetzt doch mal den Monitor auf hochkant gedreht und im AtiTreiber um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
    Das mit der unterschiedlichen Schriftdarstellung von der Mitte und oben und unten kann ich nicht bestätigen.
    Aber insgesamt kommt mir das Bild so vor, als wäre noch ein Silberschimmer davor (oder als hätt ich plötzlich ne leichte Kurzsichtigkeit von geschätzt -0,05 Dioptrie) , und ich empfinde dadurch das lesen im normalen, quermodus angenehmer.

    Gibt es sowas wie cleartype auf mac? wenn ja dann ausmachen.
    Und dann mal schauen, ob der schärferegler des dell auf 50 steht, wenn ja gut. kannst aber trotzdem mit dem regler rumspielen

    Also die Schrift ist gut scharf, ich nutzte kein Cleartype (damit ist alles verwaschen, egal welcher Monitor).
    Ich habe die Helligkeit auf null, somit kann man auch längere Texte angenehm lesen. Die Schrift hat keinerlei Farbschatten. Wenn ich meinen Kopf um 90° nach links drehe (Pivot mal anders ^^) dann kommt mir die Schrift etwas körniger vor.

    Auser's Aussage kann ich bestätigen.
    Und mir ist auch aufgefallen, dass mein 5 Jahre alter Tn-Iiyama eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität bezüglich der Farben hat als ein 1 Jahr alter NEC TFT meines Vaters. (sowohl der iiyama als auch der NEC haben TN und sind 17")


    lg hat wohl das "e" vom e-ips erfunden. ich weiss aber grad nicht mehr, was das besondere an dieser ips-variante ist.


    Zitat

    e-IPS is a detuned IPS LCD panel that makes it much less costly to manufacture


    Zitat

    The ‘e’ prefix probably denotes ‘economy’ and makes IPS LCD panels a lot more affordable.


    Quelle: displayblog