Beiträge von Towelie

    Aso ja sry. Also genau kenn i mi damit a ned aus aber is in etwa so .... die meisten TFTs arbeiten intern mit 60 Hz, sie können zwar bei analogem bild 75 Hz darstellen aber das bild das können sie nicht mehr gut darstellen .... es gibt aber einige TFTs die auch intern mit 75 HZ laufen und diese dann auch fehlerfrei dargestellt werden können .... ob TFTs das könnnen kann man so fetstellen:


    Zitat

    Original von wwelti
    Wie der Test funktioniert? Man kann es z.B. mit PixPerAn machen. Man stellt zuerst eine Vertikalfrequenz von (z.B.) 75 Hz im Grafiktreiber ein. (Man muß darauf achten, daß man die Einstellung explizit für die Direct3D-Grafikmodi macht, normalerweise gibt es dafür eine extra Menü-Seite in den Treibern) Dann startet man PixPerAn, und überprüft ob die rechts oben angezeigte Frame-Rate mit der im Treiber eingestellten Vertikalfrequenz übereinstimmt. Weiterhin achtet man darauf, daß der "lost Frames" Wert nicht "von selbst" hochzählt, auch wenn man nichts tut. (Zählt der "lost Frames" Wert von selbst hoch, bedeutet das, daß der PC nicht "rund" läuft, d.h. entweder es gibt ein Treiberproblem oder es laufen Programme im Hintergrund, z.B. Firewall, Virenscanner, Drucker-Tools o.ä.) Wenn das nun alles in Ordnung ist, achtet man auf die Bewegung des Autos. Wirkt die Bewegung des Autos "hakelig", obwohl die "lost Frames" konstant bleiben, dann synchronisiert der Monitor intern nicht korrekt. Man kann dann auch im "Flicker-Screen" die horizontalen Tearing-Trennlinien bewundern. Fährt dagegen das Auto flüssig und sauber, und im Flicker-Screen sind keine horizontalen Linien zu sehen, dann ist alles OK, der Monitor setzt die 75 Hz sauber um.

    Ja genau meine meinung .... aproppo ich weiß noch imemr nicht wie die Pivot Funktion jetzt funkt ???


    Also Einstellen (das ja ohne Sofware funkt) und wie dann das Bild nach dem drehen aussieht bzw auch wie Office udn Internetanwendungen damit laufen (denn da denke ich wird man das verwenden ^^)


    Und die 75 Hz interne bestätigung hab i a no ned .... mel29 wü di ja ned drängen aber sonst spricht nichts gegen den hyundai udn ich würd vorher halt no gerne wiessen ob bzw. wie gut er das kann.


    Aber ansonsten muss ich echt sagen ist der Hyundai L90D+ für mich udn denke einige andere ein Traum-TFT

    Ja gut ok die Farben sehen ja toll aus, als auch das design und können tut er ja auch noch was ... 12 ms etc. und wenn du zufrieden bist passts ... ich sag nur das risiko mit dem spiegeln (und abgesehen davon dass es denke ich ganz ohen auch nicht geht?) ist mir vor allem schon um den preis einfach zu teuer. Einer der Vorteile an TN Panels ist ja dass sie billiger sind .... hm ...

    Ja ich glaub auch nicht dass der Hyudnai wirklich ein 16,7 Mio Farb Panel hat


    1.) Hats geheissen ist sowas technisch gar nicht machbar
    2.) eben weil der Benq definitiv das gleiche Panel hat und auch runtergesetzt wurde


    Aber was solls .... ausser grafikern wird des wohl weniger die Anwender stören .... sicher wärs schön wenn er 16,7 Könnt aber muss nicht unbedingt sein finde ich.

    Ah die Farben sind mir da eher egal ich ja kein Grafiker bin und noch auf ein 16 bit CRT Monitor hocke *gg* und ich denke auch für zopcker werden die generell egal sein. Das TN Panels es nicht so mit Farben haben is ja wohl klar??


    Aber dann bin ich wenigstens beruhigt dass die doch nicht so schlecht sind .... zu den Geschwindigkeiten der 19" 8 bzw auch 12 ms TFTs hab ich noch was gefunden: 19"


    Dort gibts weitere Test in französisch ... Diehnt hier auch wer als übersetzer ??? *ggg* Na eh ned nowendig ... denke was im Forum gesagt wird reicht.

    Ja diesen Test kenn ich eh ..... naja aber ich denke mal dass es dann um z.B. den Hyundai L90D+ mit "8 ms" (wenns auch nur der schwar weiß übergang ist nicht so schlecht steht oder ?? ich hoffe halt dass der bei Farbverläufen nur mehr bis an die 30 ms hat???


    Ich mein ich warte noch die Test von Toms Hardware (ok die haben zwar einen sonderlichen ruf aber schauen kann ma ja mal) ab wie es hier erwähnt wird.


    aber noch zu


    Zitat

    Original von flashbeast
    naja, ich hab so den eindruck, als ob die sich an kunden richten, die
    - bei reaktionszeiten von unter 16ms haben -> s-ips & va fallen raus anspringen
    - bei voller farbdarstellung, besten blickwinkeln, extrem hohen kontrast anspringen -> tn & s-ips fallen raus


    also als ob nur noch "extrem-geräte" gewünscht sind. entweder man ist spieler, oder man ist grafiker.


    Was gibt es denn noch für preiswerte gute Panels die unter 16 ms liegen im 19" Bereich???

    @ mel29


    Ich will dich ja nicht drängeln aber ich warte eig noch immer (nur mehr) auf die 2 Folgenden Test:


    - Pivot (Bedienung/Handhabung da es ja ohne Software funkt? Bild nach dem drehen etc.)
    - den 75 Hz internen Test (natürlich gibts das nur bei analogem Bild


    Aber das wärs dann .... wenn die beiden positiv verlaufen dann werd i mir denn sicher zulegen. =)

    Naja es geht darum ob TFTs generell das halten was sie "versprechen".
    Also die 8 ms sind eh egal aber dass sie so ziemlich die langsamsten Teile sidn ist doch eher eine Neuigkeit oder ???


    Und wohin tut ich das dort bzw. wie verschiebt ma das dann??


    ok, k-Wort kommt weg ..... obwohls nur ein Original zitat aus der Sendung ist!!!

    da hat wohl wer was vergessen .... quote schließen is zwar nett aber öffnen muss mas auch ;)


    Ich zock gern warum ???


    Edit: @ Hooib00 .. Ja glaubst i merk die ängerung ned ???? =)

    Ja ich habe genau das gleiche Problem ... aber vor allem ... Frag ich mich wie schnell ist der jetzt wirklich? Dazu bzw generell zuz TN Panels habe ich hier ein Thread eröffnet .... bin ja echt gespannt was da rauskommt.



    Die unterschiede in 8/12 ms sind denke ich egal aber generell werden die doch wohl entwas schneller sein und Bei Farbverläufen vl. 20-30 ms?
    Ich mein was bringen sich dann TN Panels wenn IPS dann doch schneller sind?


    Ich habe auch mal gehört dass die IPS Panels 25 ms mit den TN Panels 16 ms vergleichbar sind und die 12 bzw 8 ms halt auch nur ein klein wenig mehr performance bieten aber dass die TN-Panles danach noch so schlecht abschneiden ??


    Auch Voodoopupp, PCGH etc. hat über die 19" berichtet wobei die TN Panels ziemlich schlecht (auch in der Geschwindigkeit) abgeschnitten haben und angeblich ein MVA Panel das schnellste war ?(


    Also i kenn mi nimma aus .... klar das bei Farbübergängen die Reaktionszeiten steigen aber ich dachte die TN Panels trotzdem die schnellsten sind ... heisst das jetzt echt dass das nur eine verarsche ist.


    Hier Berichten manche user von sogar 16 ms IPS Panels was ja nicht so schlecht klingt wenn man bedenkt dass hier überall davon gesprochen wird dass ein 25 ms S-IPS Panel so schnell wie ein 16 ms TN Panel ist ????


    Zitat

    (zu dem dass ein MVA Panel am schnellsten ist)
    ist wohl die größte augenwischerei der hersteller. laut lexikon haben die nämlich den schlechtesten responseverlauf, ips dagegen den besten. wo jetzt tn liegen weiß ich nicht, aber iirc waren die ebenfalls nicht linear (wie die mva), sprich: können unter umständen doch stark abweichen, daher auch augenwischerei. aber das finde ich leider nicht mehr.


    Aber ich wäre jetzt echt dankbar wenn da mal jemand der sich auskennt aufklärung zu den jetzigen TFT Test bietet.

    Naja wenn du soviel glück hast udn dir das wert ist ... also bis ihn gesehen hab .... hab ich ihn "noch in betrachtung" gezogen aber seitdem kommt der und auch keine andres derzeitiges Sony Produkt ins Haus ....