Kontrast max. 700:1
Habe den Kontrast auf 70% eingestellt. Helligkeit ist auf 36% eingestellt.
-->
Kontrast max. 700:1
Habe den Kontrast auf 70% eingestellt. Helligkeit ist auf 36% eingestellt.
Hallo,
also ich denke das Du schon einen guten TFT Monitor gekauft hast. Der Samsung 910N hat ein PVA Panel was zwar kaum für schnelle Spiele geeignet ist, aber dafür ist die Farbdarstellung gut (wichtig für Bildbearbeitung). Zu Fujitsu Siemens und Videoseven kann ich leider nichts sagen.
Vom Samsung 910N gibt es wie ich hier gesehen habe 2 Versionen:
Gruß
Surfer912
Manchmal sind vermeindliche Pixelfehler auch einfach nur Staub auf dem Display 8o.
Gruß
Surfer912
Hallo,
auf dem Monitor steht nicht das genaue Herstellungsdatum. Auf meinem L90D+ steht, dass er im November 2004 hergestellt wurde. Ich finde die Ausleuchtung bei meinem Monitor ist ok. Bisher konnte ich nur einen Subpixelfehler entdecken 8o.
Gruß
Surfer912
Laut dem PDF Datenblatt von der Hyundai Website hat der L90D+ nur TCO 99. Das steht so auch auf dem Monitor.
Vielleicht kann mal jemand erklären, was TCO ist und was die Unterschiede zwischen TCO 99 und 03 sind. Das hat doch irgendetwas mit der Ergonomie zu tun, oder?
Die Reaktionszeit von 8 ms wird auch nur im Datenblatt angegeben.
Gruß
Surfer912
Bin ich gemeint
Also ich habe mir die Seite mit den hellen runden Punkten angeschaut. Bei meinem L90D+ sind alle Punkte gleich hell. Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Gruß
Surfer912
ZitatOriginal von lord_clumsy
kann mir bitte einer sagen, wie's aussieht, wenn ich den Monitor (per Nachname heute bestellt) nicht annehme?? Geht das? Oder kann ich per Mail stornieren?
Wenn der Monitor noch nicht verschickt ist, wäre es besser, wenn Du die Bestellung bei Deinem Händler stornierst, so das der Monitor nicht unnötig verschickt wird. Dadurch entstehem sonst dem Händler Versandkosten, die sich vermeiden lassen.
Natürlich kannst Du auch einfach die Annahme verweigern und die Post schickt ihn wieder (ohne zus. Kosten) zurück und die Sache hat sich für Dich damit auch erledigt.
Gruß
Surfer912
Hallo,
bei Mindfactory kostet der L90D+ mit Versand ca. 460 Euro. Nur leider haben die den nicht auf Lager. Die Aktion beim MM ist heute zu Ende und jetzt kannst Du den Monitor dort leider nicht mehr so günstig kaufen.
Gruß
Surfer912
Hallo,
wenn die Betrachtungswinkel ok sind, kann ich den Hyundai L90D+ für Filme empfehlen.
Gruß
Surfer912
Hallo,
von den vier Angeboten würde ich Dir das 4. den Samtron (=Samsung) bei amazon.de empfehlen. Der Grund ist zum einen das es ein Markengerät ist und zum anderen, weil es den größeren Kontrast von 500:1 bietet (im Vergleich zum genannten Videoseven L17PS). Die Helligkeit ist nicht so wichtig, weil sie bei allen TFT Monitorem ausreichend ist. Viel wichtiger ist ein hoher Kontrast. Die Reaktionszeit ist bei Dir auch nicht so wichtig, weil Du kein Spieler bist und Office und Internet für Dich wichtiger ist. Zu beachten ist noch, dass die Betrachtungswinkel des Samtron nicht so gut sind, wie z.B. bei einem TFT mit einem S-IPS Panel (über 170° horizont. und vertikal.). D.h. wenn Du vorallem schräg von oben bzw. von unten auf den Monitor schaust sieht das Bild nicht mehr so gut aus. Von der Seite her ist das selbe Problem. Aber das ist nicht so schlimm, die 150 Grad sind ausreichend, auch wenn mal 2 Leute etwas von der Seite auf den TFT Monitor schauen. Wenn Du direkt auf den Monitor schaust, gibt es natürlich keine Probleme mit dem Betrachtungswinkel.
Zur Frage wegen der Auflösung:
Es ist richtig, dass ein 17" TFT eine Auflösung von 1280x1024 hat. Ein 17" Röhrenmonitor hat eine Auflösung von 1024x768. Auf dem 17" TFT ist alles ein wenig kleiner. 17" TFT entspricht von der Auflösung und nutzbaren Bildfläche einem 19" Röhrenmonitor. Ein 19" TFT hat die gleiche Auflösung wie ein 17" TFT. Nur ist dort wegen der etwas größeren Bildfläche alles ein bischen größer. Bei einem TFT Monitor entspricht die Auflösung der vorhandenen Pixel. Wenn eine kleinere Auflösung eingestellt wird, dann wird die Bildqualität schlechter, weil das kleinere Bild auf die vorhandenen Pixel umgerechnet wird. Es gibt unter Windows die Möglichkeit eine größere Schriftgröße zu benutzen. Dann braucht man z.B. nicht die Auflösung zu verringern und die Bildqualität bleibt gleich. Allerdings ändert das nicht die Schriftgröße in anderen Programmen wie zum Beispiel der Textverabreitung oder dem Browser (z.B. Internet Explorer). Ich persönlich würde einen günstigen 19" TFT Monitor empfehlen, weil bei gleicher Auflösung (17" TFT ) das Bild größer und damit besser lesbar ist. Laut Geizhals.at gibt es schon 19" TFT Monitore ab ca. 300 Euro.
Ich hoffe ich habe Dich nicht verwirrtt und konnte etwas weiterhelfen.
Gruß
Surfer912
Hallo,
mit dem Kauf eines TFTs sollte man es nicht überstürzen. Ok, das Angeobt vom MM ist nicht schlecht, aber wenn Du dir dann den falschen TFT kaufst ist das auch nicht so gut. Lies Dir am besten mal das Weihnachtsspecial durch.
Dort werden verschiedene TFTs für verschiedene Zwecke vorgestellt.
Bei einem TFT sind z.B. folgende Punkte zu beachten:
- Betrachtungswinkel (willst Du auch noch was sehen, wenn Du schräg auf den Monitor schaust?)
- Reaktionszeit (wichtig für Spiele und für Filme)
- Farbdarstellung (bei Bildbeabeitung sehr wichtig)
unsw.
Es ist garnicht so einfach den passenden TFT Monitor zu finden.
Gruß
Surfer912
Hallo,
generell was Schlieren betriff nimmt das jeder Mensch anderst wahr. Deshalsb würde ich Dir empfehlen das Du dir die Monitore vor Ort z.B. im Media Markt o.ä. anschaust. Wenn man einen Röhrenmonitor gewohnt ist, wird man bestimmt die Schlieren eher sehen, als jemand wie z.B. ich der schon seit Jahren einen TFT Monitor benutzt.
So jetzt zum Benq vs. Hyundai.
Ich habe den Hyundai L90D+ und ich muss sagen, dass die Schwarzdarstellung im vergleich zu anderen TFTs gut ist. Das liegt wohl am hohen Kontrast von 700:1. Zum Benq 937s+ kann ich leider nichts schreiben, weil ich von diesem TFT nur die technischen Daten kenne und diesen noch nicht selbst gesehen habe. Es ist davon auszugehen, dass der Benq dem Hyundai entspricht (aufgrund der tech. Daten).
Beide TFTs haben nur 16,2 Mio. Farben, obwohl Hyundai mehr angibt.
Am besten Du schaust Dir beiden Monitore an. Falls Du zu den absoluten "hardcore Gamern" gehören solltest, kann es sein das selbst der schnellste TFT mit 8ms Reaktionszeit zu langsam für Dich ist. Es ist einfach so, dass alle auf dem Markt erhältichen TFT Monitore eine gewisse Bewegungsunschärfe im Vergleich zu einem Röhrenmonitor haben.
Gruß
Surfer912
Hallo,
also das Bild sieht nicht so gut aus, was die Ausleuchtung betrifft. Ich konnte auch einen weißen Pixefehler erkennen 8o. Von den vielein weiteren Subpixelfehler habe ich auf dem Bild nichts erkennen können.
Ich hatte einen Tag lang einen FSC P19-1A (auch S-IPS) zum testen. Und dieser Monitor war links oben deutlich heller als der Rest des Bildes.
Bei Deinem Monitor sehen vorallem die oberen Ecken und unten rechts nicht so gut aus.
Ob das ein Problem vom S-IPS Panel generell ist , oder vielleicht nur das Backlight ist, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall is das ein Grund zur Reklamation beim Händler oder Hersteller.
Gruß
Surfer912
Hallo,
hast Du die richtige Auflösung vom Spiel eingestellt? Wenn Du z.B. eine zu große Auflösung oder Bildwiederholrate eingestellt hast, schaltet der TFT ab.
Im OSD Menü wird doch immer die Auflösung und die Bildwiderholrate angezeigt. Was zeigt Dein Monitor dann an?
Vielleicht hast Du nicht die aktuelle DirectX Version installiert und deswegen bricht das Spiel ab. Es kann auch gar nichts mit Deinem TFT zu tun haben. Hast Du vielleicht einfach zu wenig Ram ? Falls Du einen anderen Monitor zur Hand hast ,kannst Du damit mal testen?
Sorry, aber andere Möglichkeiten fallen mir auf die schnelle nicht ein.
Gruß
Surfer912
Mein alter Belinea 101560.
2 Pixelfehler (rot und schwarz).
mindestens weitere 6 Subpixelfehler.
Und ich konnte über 3 Jahre damit Leben
Hallo,
um nochmal vom Media Markt auf die TFT Monitore zu kommen. Der Hyundai L90D+ ist der bessere Monitor, weil er einfach die bessere Ergonomie bietet. Von den fumeligen Knöpfen mal abgesehen. Eigentlich sollte doch jeder Monitor eine Höhenverstellung bieten. Die Pivot Funktion ist nicht so wichtig, aber die Höhenverstellung ist das k.o Kriterium für den Benq 937s+.
Einige User haben geschrieben, dass der Hyundai das gleiche Panel wie der Benq hat. Die technischen Daten sind zwar gleich, aber ich bin mir nicht so sicher ob das wirklich das gleiche Panel ist. Benq hat immrer Panels von AU Optotronics, oder wie dieser Hesteller heißt. Baut eigentlich Hyundai seine Panels selbst , oder werden die nur von einem weiteren Hersteller eingekauft und nur verbaut? Das würde mich echt mal interessieren.
Gruß
Surfer912
Hallo,
also, wenn ich das richtig beobachtet habe, dann fallen die Preise um ca. 20 bis 30% in 6 Monaten.
D.h. wenn der Hyundai jetzt ca. 450 Euro kostet, dann kostet er in einem halben Jahr ca. 315 bis 360Euro.
Hier ein Beispiel:
Der Benq 937s kostete vor ca. 6 Mon. etwa 637 Euro (lt. Geizhals.at). Und heute kostet er nur noch ca. 376 Euro. Das macht einen Unterschied von ca. -40% aus.
Da das immer so ist, werde ich mich in einem halben Jahr NICHT ärgern, dass ich für meinen Hyundai L90D+ viel zu viel bezahlt habe, weil das IMMER so ist.
In einem halben Jahr wissen wir zu den Preisen bestimmt mehr.
Gruß
Surfer912
Naja, man kann auch mit Pixelfehlern leben. Ich selbst habe über 3 Jahre mit einem roten und einem schwarzen Pixelfehler und ca. 6 Subpixelfehler gelebt. Und das bei einem 15" TFT 8o. Und jetzt habe ich den Hyundai L90D+ mit nur einem Subpixelfehler in weis und den sehe ich nur, wenn ich ihn unbedingt sehen will.
Du hast ja noch fast 2 Wochen Zeit um Dir das zu überlegen, ob Du den TFT umtauschst, oder nicht.
Gruß
Surfer912
Der FSC P19-1A ist ein super TFT Monitor. Leider ist das ein Auslaufmodell und deshalb würde ich Dir raten noch schnell einen z.B. bei amazon.de zu kaufen, wenn Du diesen TFT haben willst.
Gruß
Surfer912