Beiträge von Big Daddy

    Sony wirbt bei der X-Serie mit der guten Interpolation der Displays.
    Ich kann auch problemlos in 1024x768 zocken.


    Wie das beim Acer ist, weiss ich nicht.
    Soll aber zum Spielen auch sehr gut geeignet sein...

    Quotefake 8o :rolleyes: :D
    (das hab ich gesagt...)


    Wieviel Bilddiagonale sind denn eigentlich 17,4" in cm, Jesse?
    Für Office sicher eine gute Alternative zu 18", was ja wieder viel teurer ist.

    Sind ohne Frage beides Klassegeräte.
    Es liegt bei dir, welches Design dir besser gefällt und wieviel Geld du ausgeben willst.



    Der Acer ist momentan etwas schwer aufzutreiben, die Nachfrage scheint enorm zu sein.
    Den Sony bekommst du bei Mindfactory schon für 632,00 EUR.
    Wenn du einen der beiden TFTs online kaufst, hast du übrigens nach FAG 14 Tage Rückgaberecht.


    Was willst du denn mit dem TFT so anfangen (Anwendungsgebiete)?

    Wenn man "<" mathematisch interpretiert, ja :D
    Du hast recht, es ist mißverständlich...


    Blickwinkel: MVA besser als IPS, IPS besser als TN
    Reaktionszeit: TN besser als IPS, IPS besser als MVA
    Preis: TN günstiger als IPS, IPS günstiger als MVA


    Sorry für die Verwirrung :O

    Ja, für den Blickwinkel gilt: MVA < IPS < TN
    Dafür aber für die Reaktionszeit: TN < IPS < MVA


    Bei der Bild- und Farbqualität nehmen sich MVA und IPS nicht viel, denke ich.
    Hier hat wiederum TN das Nachsehen. Dafür sind TN Monitore allerdings auch wieder viel günstiger als IPS oder MVA Displays.



    Als Privatanwender, dem es sehr aufs Spielen ankommt, bist du mit einem TN-Panel eigentlich gut beraten.
    Es gibt hier aber auch schnelle IPS Panels wie den Eizo L565 (17") oder den NEC 1880SX (18"), die aber wieder etwas teurer sind.
    Zum Arbeiten und fürs Büro würde ich auf jeden Fall zu IPS/MVA greifen.


    PS: ich habe zuhause einen Sony X72 und kann damit hervorragend zocken.
    Mit dem Bild bin ich trotz TN-Panel sehr zufrieden, es dürfte eines der besseren dieser Technik sein.

    Huh?


    Nein, normal ist das nicht. Mein X72 ist jetzt schon 3 Monate alt und von Streifen ist nichts zu sehen.
    Hast du ihn analog oder digital angeschlossen?


    Bewegt sich der Streifen durchs Bild oder geht er senkrecht von oben nach unten?
    Was es alles für Monitorfehler gibt...

    Erstens mehr Auswahl und zweitens sind 17"er auch besser für Spiele geeignet.


    Hier ein paar Vorschläge:
    Acer AL 732, Eizo L565, Sony X72, NEC 1760NX, Belinea 101741, LG 1710B (naja),


    Also: Testberichte lesen, Preise vergleichen, live ansehen :tongue:

    Naja, Aldi verschweigt immer gerne Kontrast und Helligkeit der Displays.
    Von der Reaktionszeit reden wir mal gar nicht.


    Sicher, die Medion Produkte sind oft nicht schlecht, aber wirklich spitze sind sie auch nie ;)
    Da muss du wissen, ob du beim Monitor sparen willst oder Qualität.

    Einen funktionsfähigen Prototypen eines 20" Displays auf OLED-Basis hat nun Chi Mei Optoelectronics vorgestellt. Das Display verbraucht bei einer Helligkeit von 300 cd/m² nur knapp 25 Watt. Die Auflösung liegt bei 1.280x768 (WXGA).


    Entwickelt wurde dieser Prototyp von der CMO-Tochter IDTech zusammen mit den IBM-Forschungslabors in der Schweiz, den USA und Japan. Gezeigt wird er vom 18. bis 23. Mai auf der Fachmesse SID 2003 in Baltimore. Die verwendete Technik basiert auf amorphen Silizium-Transistoren, was den Vorteil hat, dass der Hersteller Monitore mit geringem Stromverbrauch einfacher und deutlich kostengünstiger produzieren kann.


    Quelle: Chip.de

    Wie dick ist denn diese Glasscheibe? Ich stelle mir das recht seltsam vor...
    Aber der Preis ist für einen 20"er wirklich günstig.


    Naja, aber mein Sony muss jetzt erst mal ein paar Jahre seinen Dienst tun :)

    @ Weideblitz: er spricht aber vom X72, nicht dem 18"er.
    Aber ich denke mal, du hast dich nur vertippt... (der X82 hat ja ein IPS-Panel).



    Hier meine Erfahrungen zum X72:
    Stör dich nicht an der Angabe von 30ms, der Monitor eignet sich hervorragend zum Zocken und hat dazu dank DVI auch noch ein klasse Bild. Die Bild- und Farbqualität dürfte gegenüber dem S71R etwas besser sein, hier hinken die 16ms Geräte nämlich alle noch ein wenig hinterher.


    Falls du den TFT nicht zum Arbeiten benutzt und deshalb täglich 8 Stunden davorsitzt, würde ich je nach Geschmack auch ruhig zur schwarzen Version greifen. Kopfschmerzen sollte die Farbe nun wirklich auslösen können :D


    Hier die Testberichte zum X72.

    Dann mach ich mal den Anfang :D


    Wünschenswert wäre beim X72 ein IPS-Panel statt des TN Film, aber bitte unter Beibehaltung der exzellenten Spieletauglichkeit. Naja, ich glaube zwar nicht wirklich, dass die IPS-Panel in nächster Zeit von der Reaktionsgeschwindigkeit an die TN herankommen, aber... (man darf ja hoffen).
    Der vertikale Blickwinkel müsste nämlich etwas aufgemöbelt werden ;)


    Die Boxen können ruhig weg. Statt dessen lieber einen praktischen USB Hub.
    Dadurch könnten man den Rand auch ein wenig schmaler machen. Das Design an sich ist aber klasse, also beibehalten!
    Allerdings sehe der Sony in Aluminium sicher auch nicht schlecht aus... das wäre doch eine Überlegung wert.


    Was unbedingt fortgeführt werden sollte:
    - die gute Kabelführung hinter dem Monitor
    - der praktische Ecco-Button und Netzschalter am Gerät
    - Anschlussmöglichkeiten für zwei PCs (DVI+analog)

    Als kleine Anregung: sieh dir mal die Testberichte zum NEC 1880SX und Sony X82/P82 an (oder noch besser live im Geschäft).
    Die könnten für dich in Frage kommen...

    Für deine Anwendungsgebiete würde ich auch nicht so auf die Reaktionszeit schauen, die ist eher wichtig für Spieler.
    Bildqualität und Farbechtheit sollten hier schon Vorrang haben.


    Da bieten sich vor allem IPS Displays an, z.B. von Eizo (L565) oder NEC (1760).
    Aber du musst sehen, ob du damit preislich hinkommst...