HP L1925 flimmernde Streifen bei DVI

  • Hallo,


    ich habe gestern mein Display bekommen, ein HP L1925. Habe es sofort ausprobiert, wegen Pixelfehler, allerdings nur auf VGA.


    Pixelfehler waren keine vorhanden, sollten auch nicht, hatte ich ja extra bei Mindfactory bestellt mit entsprechender Prüfung.


    Dann später habe ich das Display an meinen eigenen Rechner angeschlossen (auch grade neu) und direkt an den DVI-Anschluss. Eingeschaltet und leider feststellen müssen, dass der Bildschirm ein Bild zeigt, das komplett von horizontalen Streifen durchzogen ist. Die Farben sind auch verfälscht (invertiert) und die Streifen wandern über das Bild.


    Ich dachte erst, dass ich die Grafikkarte nicht richtig ins MB gesteckt habe. Aus- und wieder eingebaut, gleiches Problem. Über D-SUB funktioniert es! Das Bild ist hier ganz normal, die Farben passen alle und das Bild ist "streifenfrei".


    Auch wenn ich im laufenden Betrieb das Eingangssignal ändere, tritt selbiges das Problem auf und verschwindet wieder beim Umschalten auf D-SUB.


    Ist übrigens total BS-unabhängig bis jetzt, gleich beim BIOS und dem Startbild von ASUS treten die Fehler bei DVI auf.


    Hier noch meine Konfiguration:
    ASUS P4P800E-Deluxe
    ASUS 9200SE/TD
    HP L1925
    mitgelieferte Kabel von HP (D-SUB und DVI)


    Bitte dringend um Hilfe!


    Ich habe übrigens nicht so einfach die Möglichkeit, andere Displays anzuschließen oder das Display an anderen Rechnern auszuprobieren.


    Schöne Grüße,
    Dulljeff

  • Das müßte man halt testen... wenn das nicht geht ist schwierig. Hast Du vielleicht mal einen DVI-to-VGA Adapter, mit Du ausprobieren kannst, ob der TFT analog am DVI Port einwadfrei läuft? Wenn nicht, ist definitiv die Graka schuld, sonst kann es sowohl als auch sein.


    Hast Du noch die Möglichkeit der Rückgabe nach FernAbsG?

  • Hi, danke für deine Antwort!


    Den Adapter habe ich nicht. Kann ich aber auftreiben.


    Die Möglichkeit der Rückgabe habe ich in jedem Fall noch, sowohl beim Display als auch bei der Grafikkarte.


    Wieso ist dann die GraKa Schuld, wenn es nicht geht? Es könnte dann doch auch an dem Anschluss am TFT liegen, oder?!
    Und wenn es funktioniert, dann kann es nur an der GraKa oder am Kabel liegen, oder irre ich mich da?


    Theoretisch jedenfalls :D Ich werde mich mal um einen Adapter bemühen.

  • Hallo dulljeff,


    wie es aussieht, haben wir beide ein ähnliches Problem.
    Ich habe einen Ilyama 481 s übrigens auch bei Mindfactory gekauft und zuerst mangels DVI-Kabel über VGA betrieben. Alles wunderbar.
    Ich wollte dann natürlich auch auf DVI umsteigen, Kabel gekauft (24+1) und dort auch massive grüne horizontale Streifen beim Booten und unter XP. Beim Umstellen auf die Auflösung 1024x768 sind die Streifen zwar weg, dafür gibts kleinere Pixelgewitter. Bei allen anderen Auflösungen wieder die Streifen.


    Mein Rechner:
    Dell 8300 mit ATI Radeon 9800 pro.


    Leider kann auch ich den Monitor nicht an einem anderen Rechner testen. Der Tipp mit dem Adapter ist sicher nicht schlecht.
    Am Kabel kanns bei mir eigentlich nicht liegen, da ich 2 ausprobiert habe. Beim Stöbern im Internet häufen sich jedoch Probleme mit ATI-Karten und DVI bzw. mit manchen TFTs. Daher wirds sehr wahrscheinlich die GraKa sein oder die Kombi Graka mit TFT.


    Nur was macht man da? Bringt austauschen durch die gleiche Karte überhaupt was? oder braucht man ein neues BIOS für die GraKa , woher kriegt man das (bei ATI Homepage nicht gefunden)?


    Hoffen wir mal gemeinsam auf Antworten...


    Viele Grüße,
    fidelio