19 Zoll schön und spieletauglich

  • Hy zusammen,


    auch ich möchte meinen 20 Zoll Monitor einmotten und auf ein TFT umsteigen. Größe 19 Zoll, Spieletauglich und wichtig, gut soll er aussehen! Ich möchte auf keinen Fall so ein graues Teil mit fetten Rand. Schwärz wäre schön. Er sollte natürlich technisch auf der Höhe sein und höhenverstellbar wäre auch klasse. Bin gerne bereit dafür auch ein paar Euronen mehr auszugeben.
    Habe schon diverse Test's gelesen, bin aber auch von Tomshardware-Test etwas abgeschreckt. Hier lese ich völlig andere Tests.
    Wäre klasse, wenn von euch ein paar tipps kommen würden, will diese Woche so ein Teil kaufen.


    Gruß aus Hamburg


    Thomas

  • Schau dir unsere Kaufberatung mal an.


    Mein Tipp ist der Sony HS94P, ein gutes Gerät mit sehr guter Spieletauglichkeit bei tollem Design. Die Schwächen des Geräts scheinen für dich nicht relevant zu sein.

  • ...der ist aber nicht höhenverstellbar Totamec... :D


    Kandidaten mit TN-Panel ohne Höhenverstellung:
    Viewsonic VX910
    BenQ FP937s
    Sony HS94P


    Kandidaten mit IPS Panel UND Höhenverstellung:
    Fujitsu Siemens P19-1A
    NEC 1960NXi

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    ...Kandidaten mit IPS Panel UND Höhenverstellung:
    Fujitsu Siemens P19-1A
    ...


    dafür ist das wieder ein graues Teil mit fettem Rand (Zitat von tomtom123) :)


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Das Ding ist nicht grau sondern so beige-computerfarben halt und hat einen schmalen Rand (zumindest oben, rechts und links).
    Aber gut aussehen tut es objektiv wohl wirklich nicht...das muss ich zugeben.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich bin ja auch immer noch auf der Suche nach einem ganz speziellen Gerät, nämlich mit TV und Bild in Bild Funktion und DVI. Dabei bin ich auf den Atec Neoview AL190N gestoßen. Leider habe ich werder Preis noch Bezugsquelle, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Allerdings auch nicht höhenverstellbar. Aber der ist auch in jedem Fall spieletauglich.

  • Hallo Andi,


    das ist ein Designerstück, sehr sehr schön, wow!!!! 8o =)


    Danke für das Foto. ;)


    Gruss GranPoelli :


    Edit: Wollte ich noch dazuschreiben, sitze selber vor einem grauen TFT in der Arbeit. Ich mag meinen Grauen! Wegen dem Siemens-TFT muss man auch dazusagen, was der kostet und alles für diesen Preis kann! Spielt alle Stückerl! :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    [...] Viewsonic VX910
    BenQ FP937s
    Sony HS94P [...]


    hallo erstmal :)


    als ich diesen beitrag gelesen habe musste ich muss jetzt doch endlich mal anmelden
    nachdem ich zuvor schon x wochen nur mitgelesen habe



    vor ca 2 monaten kam es mir in den sinn von meinem in die jahre gekommenen crt (7 jahre alt, nur 75hz @ 1024x768, diverse probz in spielen (nur 60hz teils OO)) auf einen tft um zu steigen.


    bei meinen recherchen (schreibt man das so?), stiess ich auch recht schnell auf diese seite (bzw eher das forum).
    ruckzuck war auch meine anfängliche meinung "samsung > all" umgestossen und ich wusste nun garnicht mehr woran ich war.


    vollends verwirrt hatten mich dann schliesslich die verschiedenen panel arten. aber so nach und nach kristallisierte sich das TN panel als panel für zocker immer mehr heraus.




    nachdem ich nun zahlreiche testberichte gelesen habe sind genau diese 3 oben zitierten tfts in meine engere auswahl gekommen.
    aber nun kann ich mich beim besten willen nicht entscheiden.


    der benq soll einen relativ kleinen blickwinkel haben. ungünstig weil ich mache es mir gern mal etwas bequemer ^^
    der sony blendet :/ auch nicht so gut da ich links und rechts vom pc in einigen metern abstand je n fenster im 90° winkel zu selbigen habe (ich mach heute nachmittag mal ein paar bilder um das zu verdeutlichen ^^
    der tn weil einfach hübsch ... einziges manko "nur" 16ms



    wozu ich den tft benötige:
    min 50% surfen/foren/irc usw
    30% zocken (hauptsächlich wc3 aber auch sachen wie q3, doom3, cs usw)
    15% mappen (schlicht und einfach editor abuse ^^)
    rest ist dann halt office, seitenbasteln etc


    (aber irgendwie kann ich das mit den prozenten net so wirklich gut einschätzen ;))



    preis würde für mich auch nicht die tragende rolle spielen
    aber was meint ihr nun
    kommt von viewsonic noch ein zB 8ms tft (könnte ja vielleicht vx920 oder so heisen)




    danke im vorraus für eure tips
    ich weis echt absolut nich was ich machen soll OO
    und je mehr ich lese um so unsicherer werd ich in meiner entscheidungswahl



    abgelehnt habe ich für mich schon LG, lyiama (oder wie die sich schreiben).
    ist vielleicht noch ein s-ips tft ratsam?
    und lohnt sich das warten auf 8ms tfts (alleine nur weil bei den anderen dann vielleicht der preis nochmals sinkt?)

  • Zitat

    wozu ich den tft benötige:
    min 50% surfen/foren/irc usw
    30% zocken (hauptsächlich wc3 aber auch sachen wie q3, doom3, cs usw)
    15% mappen (schlicht und einfach editor abuse ^^)
    rest ist dann halt office, seitenbasteln etc


    Dazu fallen mir nur 2 Sachen ein:
    iiyama E481S
    FSC P19-1A

    I think i have it ;)

  • der fujitsu sieht aus wie eine graue maus
    und boxen erachte ich als das unnötigste was ein tft haben kann
    der iiyama sieht ja doch garnicht mal so schlecht
    hätte ich nicht gedacht
    es ist zwar auch ein ips panel
    aber
    25ms reaktionszeit
    ist das nicht leicht zu viel zum spielen Oo




    ich habe in der zwischenzeit jetzt wieder ein bisl weiter schlau gemacht
    der benq scheidet jetzt fasst aus da ich hier vieles über schlechten blinkwinkel und nicht optimale farben lese
    beim sony stört auch diese riesige rand


    momentan habe ich jetzt 2 viewsonic im auge ;)
    den vp912b und eben den vs910
    ersterer hat sogar ein 12ms display
    sieht aber nicht ganz so edel
    ist aber höhenverstellbar etc
    allerdings glaube ich mich erinnern zu können das mal jemand geschrieben hat die vp würden ähnlich den sony tfts spiegeln (?)

  • Hallo,


    grummel grummel ;) ..........also, meiner Meinung nach hat der BenQ KEINE schlechten Farben. Ok, im Vergleich zum Sony schon, aber da hat JEDER TFT schlechte Karten.
    Ich habe mir vor dem Kauf den BenQ im hiesigen MM angesehen und hatte den Eindruck das er von allen ausgestellten TFT's(bis auf den Sony) die besten Farben hatte. Ja, ich weiß, das ist eine subjektive Einschätzung von mir, aber ich bin trozdem der Meinung das man die Farben nicht gleich als schlecht bezeichnen muß.Es gibt hier auch genug User die die Farben vollkommen Ok finden.Das Spiegeln des Sony teilt hier ja auch die Meinungen.

  • Hi dezi


    Zitat

    original von dezi
    der fujitsu sieht aus wie eine graue maus
    und boxen erachte ich als das unnötigste was ein tft haben kann


    Tja, mann kann eben nicht alles haben :D


    Zitat

    original von dezi
    aber 25ms reaktionszeit
    ist das nicht leicht zu viel zum spielen Oo


    Dann lies dir doch einmal die ganzen Userberichte zum Iiyama durch. Vielleicht bekommst du dadurch eine Antwort auf deine Frage.


    gruß

  • Zitat

    Originally posted by Indication


    Der VP192b wird etwa in 3-5 Wochen im Europäischen Markt eingeführt. Habe mir auch bereits überlegt diesen zu kaufen, aber wird wahrscheinlich auch wieder ne rechte Preisklasse höher sein und soll angeblich wie der Sony spiegeln. Mit dem VX910 wirst du bestimmt glücklich werden. Ich bin es auf jedenfall :)


    habe mich erst vor kurzem damit beschäftigt. Die Antwort is von gestern oder vorgestern ;). Ich hoffe das hilft dir weiter. Ich muss dazu sagen das s-ips Panel beim 20" hat 16ms und wurde hier von prad auf spieletauglichkeit gestest.

    2 Mal editiert, zuletzt von Insp. Gadget ()

  • Vielen Dank an euch, super tipps. Mir ist es echt wichtig, dass das Display auf dem Tisch auch gut aussieht. An meinem Arbeitsplatz, welchen ich selbst konfigurieren konnte, steht ein schwarzes 20 Zoll IBM-Display, sieht sehr gut aus, aber leider nicht spieletauglich.
    Das Atec Neoview AL190N ist ja wirklich traumhaft schön, aber wohl kaum zu bekommen. Ich habe mich fast für das BenQ FP937s Display entschieden. Sieht gut aus in schwarz und hat gute Werte. Wenn man Prad und euch den Vertrauen kann!
    Ich werde nächste Woche mal berichten.


    Gruß aus Hamburg


    Thomas