Sticky/Einbrennen Samsung 191T

  • Hallöchen bei Prad,


    ich bin im Besitz eines Samsung 191T der nach nunmher 2 Jahren eine Art "Schleier" am rechten Bildschirmrand zeigt.


    Dies ist passiert weil mir mein Rechner abgestürzt ist, während ich nicht zu Hause war. Der Monitor zeigte also über mehrere Stunden (12) das gleiche Bild und ein PowerOff etc blieb ebenfalls aus.


    Nun habe ich mich an Samsung gewandt und den Fall geschildert. Per Mail. Als Antwort kam zunächst, es handele sich um einen Anwenderfehler und hier könne die Garantie nicht greifen. "Anwenderfehler?" habe ich gefragt. Nach ca. 12 Stunden Standbild irreparabele Schäden am Gerät. Das kann doch wohl nicht Ernst gemeint sein. Ist es wohl doch, ich erhielt weiterhin ein Merkblättchen als PDF via Mail über den Einbrenn-Effekt. Auf meiner CD befindet sich das nicht, nicht im Handbuch und auf der Samsung Website findet sich kein Wort darüber.


    Nach weiterem Nachhaken kam nur ein Hinweis auf Selbstverschulden und das mir als einziger Weg der zu einem Sachverständigen bliebe. Wie bitte?


    Wenn ich nun längere Zeit mit einer Anwendung arbeite, dann sehe ich die
    Bedienelemente noch lange Zeit danach. Aktuell sehe ich Elemente einer Anwedung, die ich vor ca. 1.5h geschlossen habe.


    Also, nachdem ich hier im Board mehrere Hinweise darauf gefunden habe, dass schon Geräte als Garantiefall ausgetauscht wurden und das dieses Problem keinesfalls normal ist, bin ich nun geneigt dort ein wenig Stress zu machen.


    Mit Samsungs Mailsupport habe ich anfangs schon meine Erfahrungen gemacht. Ich hatte meine Pixelfehler moniert, derer 4 oder 5 und ein ebenfalls schlecht verarbeitetes Gehäuse. Dieses ist wohl "auf Spannung" montiert, die Gehäusekanten sind in der jeweiligen Mitte deutlich weiter vom "Bild" entfernt als in den Ecken. Es entsteht durch den unterschiedlich breiten , schwarzen Rand eine Art Verzerrungsgefühl. Dies ist mehr oder weniger unbeantwortet geblieben ...


    Wie dem auch sei. Was ratet ihr mir nun? Vorgehensweise? Ich meine, ist der Hinweis auf den Sachverständigen wirklich ernst gemeint? Oder ist das nur der bellende Hofhund?


    Und wie läuft der Austauschservice? Das ist mein Arbeitsmittel und ich kann wirklich nicht darauf verzichten.


    Vielen Dank vorweg für die Aufmerksamkeit und Hilfe


    kaeptn


    PS: Das Bild im folgenden Thread zeigt wie das aussieht bei mir. Nur bei mir ist es schlimmer ...


    Bildfehler Samsung 191T. Eingebrannt?

  • 1. Schritt: Gang zum Anwalt
    2. Schritt: Einschreiben des Anwaltes an Samsung
    3. Schritt: Austausch des Gerätes


    So einfach geht das. Wenn Samsung nicht hören will, dann müssen sie halt fühlen. Und genau das würde ich Ihnen in diesem Fall auch zeigen.


    Schöne Grüße


    Mario

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du vielleicht schon mal probiert für 12 Stunden ein einheitliches weißes Bild einzublenden?



  • Naja ... i.A. ruft eine solche Gangart immer Reaktanz hervor ;) Ich hätte mehr Lust auf Einsicht und Kooperation. Weil wohl eher zu beiderseitigem Wohl.


    Ich denke, ich werde mal sanft darauf hinweisen, dass der Fall mehrfach öffentlich dokumentiert ist und ich eine kooperative Lösung wünsche.


    Bleibt noch eine Mail an die C'T zum Thema "Vorsicht Kunde", wenn das nix hilft. Auf positive Eigenwerbung stehen große Hersteller ja offensichtlich nicht so sehr ... dann könnte man es mit mal mit negativer versuchen ;)))


    kaeptn

  • Zitat

    Original von Andi
    Hast Du vielleicht schon mal probiert für 12 Stunden ein einheitliches weißes Bild einzublenden?


    12? Weiß? Lach ...


    Wohl eher 24 und Pixelmassage. Weiß, Wechsel s/w (Pumpen) etc. Das hilft alles nix.


    So ein verdammter Monitor muss Jahre im 24/7 Betrieb aushalten können ohne die Admins dazu zu veranlassen, alle 12 Stunden die Monitore auf Zwangsaus zu schalten.


    kaeptn

  • Kommt dieses einbrennen bei allen TFTs vor?
    Den TFT ständig in den Standby zu verbannen ist doch fürs Backlight auch nicht OK.
    Oder gibts da irgendne andere Lösung?

  • Zitat

    Original von krong
    Kommt dieses einbrennen bei allen TFTs vor?
    Den TFT ständig in den Standby zu verbannen ist doch fürs Backlight auch nicht OK.
    Oder gibts da irgendne andere Lösung?


    Tja. Also soweit ich erfahren konnte hier im Board und anderswo sind die Panels neuerer Bauart nicht so anfällig dafür.


    Hängt wohl auch mit der Technologie zusammen. Also ob IPS oder MVA/PVA.


    Ob das Backlight unter Stand-By Beanspruchung schaden nimmt, weiß ich nicht genau. Scheint mir aber logisch. Andauerndes On/Off kann nicht gesund sein. Meinen Monitor hatte ich auf Bildschirmschoner (einfach schwarz) nach 15min und DPMS-Off nach 1h.


    Beides war durch den Absturz void(); Der Monitor sollte also bei absehbarer längerer Abwesenheit manuell abgeschaltet werden. Das allerdings ist eine Lehre aus aktuellem Anlass und keinesfalls irgendwo auch nur annähernd im Zusammenhang mit Sticking erwähnt.


    Die Hersteller wären gut beraten, hier mit offenen Karten zu spielen und präventiv tätig zu werden. Das allerdings würde Kaufzurückhaltung auslösen. Die Umsatzeinbußen wären wohl höher als die Ausgaben für berechtigte Garantieansprüche und erst recht höher als die der tatsächlichen ausgetauschten Geräte. Zumal, wenn man den Gerüchten ein wenig Glauben schenkt, die Austauschgeräte eh' "zweite Wahl" sind.


    kaeptn

  • Natürlich ist es erstrebenswert erst einmal den vernünftigen Weg der "normalen" Kommunikation zu gehen, aber wenn der Hersteller auf stur schaltet und dem Kunden sogar das unverschämte Angebot unterbreitet, dieser möge sich doch bitte zur Durchsetzung seiner Ansprüche einen Gutachter nehmen, dann ist dieses Mittel wohl ausreichend ausgeschöpft.


    Schöne Grüße


    Mario

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe da noch eine Idee. Ein Programmierer hat mit mal einen Fitness Trainer Test zugeschickt. Hier sollen die Pixel trainiert werden. Ich habe die Sinnhaftigkeit eines solchen Programms angezweifelt. Das Programm zielt aber genau auf Dein Problem ab und deshalb solltest Du es einfach mal ausprobieren.


    Download

  • Zitat

    Original von Andi
    Ich habe da noch eine Idee. Ein Programmierer hat mit mal einen Fitness Trainer Test zugeschickt. Hier sollen die Pixel trainiert werden. Ich habe die Sinnhaftigkeit eines solchen Programms angezweifelt. Das Programm zielt aber genau auf Dein Problem ab und deshalb solltest Du es einfach mal ausprobieren.


    Download


    Hab's ausprobiert. Jetzt habe ich den unerklärlichen Drang, auf die Straße zu gehen und Menschen zu töten. Diese Stimmen ... ahhhhhhhhhhhhhhhh ....


    Im Ernst. Mag funktionieren. Abre nach einem Durchlauf ist ja schon Schluss und ich denk, das Dingen sollte man länger laufen lassen ...


    Zu blöd. Werd' mich wohl doch mit Samsung streiten müssen.


    kaeptn