Hallöchen bei Prad,
ich bin im Besitz eines Samsung 191T der nach nunmher 2 Jahren eine Art "Schleier" am rechten Bildschirmrand zeigt.
Dies ist passiert weil mir mein Rechner abgestürzt ist, während ich nicht zu Hause war. Der Monitor zeigte also über mehrere Stunden (12) das gleiche Bild und ein PowerOff etc blieb ebenfalls aus.
Nun habe ich mich an Samsung gewandt und den Fall geschildert. Per Mail. Als Antwort kam zunächst, es handele sich um einen Anwenderfehler und hier könne die Garantie nicht greifen. "Anwenderfehler?" habe ich gefragt. Nach ca. 12 Stunden Standbild irreparabele Schäden am Gerät. Das kann doch wohl nicht Ernst gemeint sein. Ist es wohl doch, ich erhielt weiterhin ein Merkblättchen als PDF via Mail über den Einbrenn-Effekt. Auf meiner CD befindet sich das nicht, nicht im Handbuch und auf der Samsung Website findet sich kein Wort darüber.
Nach weiterem Nachhaken kam nur ein Hinweis auf Selbstverschulden und das mir als einziger Weg der zu einem Sachverständigen bliebe. Wie bitte?
Wenn ich nun längere Zeit mit einer Anwendung arbeite, dann sehe ich die
Bedienelemente noch lange Zeit danach. Aktuell sehe ich Elemente einer Anwedung, die ich vor ca. 1.5h geschlossen habe.
Also, nachdem ich hier im Board mehrere Hinweise darauf gefunden habe, dass schon Geräte als Garantiefall ausgetauscht wurden und das dieses Problem keinesfalls normal ist, bin ich nun geneigt dort ein wenig Stress zu machen.
Mit Samsungs Mailsupport habe ich anfangs schon meine Erfahrungen gemacht. Ich hatte meine Pixelfehler moniert, derer 4 oder 5 und ein ebenfalls schlecht verarbeitetes Gehäuse. Dieses ist wohl "auf Spannung" montiert, die Gehäusekanten sind in der jeweiligen Mitte deutlich weiter vom "Bild" entfernt als in den Ecken. Es entsteht durch den unterschiedlich breiten , schwarzen Rand eine Art Verzerrungsgefühl. Dies ist mehr oder weniger unbeantwortet geblieben ...
Wie dem auch sei. Was ratet ihr mir nun? Vorgehensweise? Ich meine, ist der Hinweis auf den Sachverständigen wirklich ernst gemeint? Oder ist das nur der bellende Hofhund?
Und wie läuft der Austauschservice? Das ist mein Arbeitsmittel und ich kann wirklich nicht darauf verzichten.
Vielen Dank vorweg für die Aufmerksamkeit und Hilfe
kaeptn
PS: Das Bild im folgenden Thread zeigt wie das aussieht bei mir. Nur bei mir ist es schlimmer ...