Brauche dringend eure Hilfe! TFT 23"-30"

  • Ich suche schon eine ganze Zeit lang ein vernünftiges TFT-Display zwischen 23" und ca. 30". Am liebsten wär's mir natürlich, wenn auch noch ein TV-Tuner integriert wäre, aber bei den meisten gibt's das nicht...


    Also, meine Anforgerungen:
    - ich arbeite am tag ca. 5 Std. am PC und brauche deswegen auch eine gute Leistung im Office-Bereich und flimmerfreien Betrieb
    - natürlich will ich meine paar Spiele (NFSU/Doom3 ...) auch auf dem neuen Display spielen können und dabei auf keine Details verzichten müssen
    - HDTV-Unterstützung und wenn möglich: TV-Tuner


    Meine Fragen:
    - Die Windows-Auflösungen liegen ja normalerweise bei 1280 x 768, aber wie schaut das ganze dann in den Spielen aus? Ich will da keine Verzerrungen oder sonst was haben... (Funktioniert das alles mit normalem Multiscan?) Zur Zeit spiele ich meine Spiele in 1280 x 1024, mehr würde meine Grafikkarte nicht schaffen... (im Notfall würd ich mir halt 'ne neue kaufen)
    - Welche Auflösungen kann ich prinzipiell von Displays dieser Größenordnung erwarten?


    Meine Favoriten:
    - Apple 23" Cinema Display Alu
    - NEC 3000
    - HP F2304 bzw. HP L2335
    - Samsung 323T
    - o.ä.


    Für alle Vorschläge und Tips bin ich wirklich dankbar...

  • Vielleicht dauerts mit der Lösung ein bisschen da hier kaum einer ein Display in dieser Größe sein Eigen nennt und daher erst mal ein paar Daten zusammengetragen werden von den Gurus hier? :rolleyes:


    Ich würde auch gern das Geld haben um mir ein 232 oder größer zu leisten einfach so.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Ja, wird wohl so sein... ;) Bin nur ein bisschen ungeduldig, weil ich mich noch diese Woche entscheiden wollte...


  • Die angedachten Displays haben eine "Windows-Auflösung" (was auch immer genau Du damit meinst) von 1920 x 1200, die von Dir angegebene Auflösung würde eher für ein TFT-TV gelten.


    Generell: Ich würde ein 23" ohne Tuner nehmen... analog ist eh bald tot und TFTs in dieser Größenordnung mit DVB Tuner integriert kenne ich keine, also lieber einen externen Tuner, der dann über S-VHS oder Composite angeschlossen wird.


    Ansonsten: Zum HP, BenQ und ich glaube auch Apple gibt esx einige Threads, benutz mal die Suche...


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur über den HP L2335 sprechen, mit dem ich sehr zufrieden bin. Spielen tue ich aber kaum...


    Ach ja, einen Thread über Widescreen Games gibt es auch, Spielen in 1920 x 1200 braucht aber eine echte Porno-Grafikkarte...

  • bei dem 23" apple display würde ich vorsichtig sein!


    scheinen einige qualitätsprobleme zu haben
    (und das bei einem preis von 2000,- teuros!)


    cu

  • In der aktuellen c´t ist ein Test von diversen 30" TFT TVs, auch im Hinblick auf ihre Tauglichkeit als Monitor am PC.


    Der "Seiltanz", einen Zwitter abzugeben der für beide Einsatzzwecke geeignet ist, ist relativ schwer. Je höher die native Auflösung, desto besser für den Einsatz als PC Moniotorersatz. Aber desto schlechter für TV, denn für Vollbild muß dann von der 576er Auflösung des PAL TV auf Panelgröße hochskaliert werden, und das sieht immer mies aus.


    Deswegen darf für einen echten Zwitter, der nicht nur für zukünftiges HDTV und PC geeignet sein soll, sondern auch für momentanes TV, die native Auflösung nicht zu hoch sein.


    Den besten Kompromiss bieten da Geräte mit Auflösungen um 1280x768.


    Die sind zumindest für 720p HDTV voll geeignet (leider nicht für 1080i, welches 1900er Auflösung erfordert), aber die Qualität von momentanem TV muß nicht zu stark hochskaliert werden. Und als PC-Auflösung kann man damit auch leben, zumal man auch mit normalen Komponenten aktuelle Spiele flüssig spielen kann. Bei einer Monsterauflösung von 1900 braucht man nämlich auch eine Monster GraKa, aber 1080i HDTV ist noch in weiter weiter Ferne.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.