Fujitsu Siemens FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Nabbend, nach tagelangem studieren, Preise und Features vergleichen
    hab ich mich doch endlich dazu entschieden den FSC P19-1A zu bestellen.
    Erst wollte ich nen Iiyama haben, hab mich dann aber doch entschlossen ein paar Teuronen mehr zu investieren und dafür bessere Ausstattung zu bekommen. Spieletauglich sollte der TFT auf jeden Fall sein und man sollte auch lange mit Programmen wie zB Autocad arbeiten können.


    Bestellung


    Erst wollte ich den Monitor bei Mediamarkt, Expert etc. kaufen weil ist einfacher mit Wiederumtausch, Maulen etc.
    Verfügbar war das Teil nirgends, weil immer, schon seit Jahren stehen in solchen Läden die letzten Krücken rum. Bestellen konnte man nicht und wenn ja war das Teil 70-100!!!!!! € teurer. Also ab zu Mindfactory, wo der Monitor auch gerade bestellt wurde.
    Hab also damit gerechnet dass es 1-2 wochen dauern wird, bis die schicken. Versandmail kam dann 3 Tage später und 2 tage später war das Teil da. Punktabzug gibts für die Extra vor Weihnachten eingeführten Versandkosten für alle Bestellwerte auch bei Vorkasse.
    Hat jetzt alles in allem 223€ gekostet: 511 für den TFT der Rest Versand und Versicherung. Pixelfehlergarantie fand ich unnötig, sollte was sein wird er innerhalb der 14 Tagefrist zurückgeschickt, fertig! 20 Teuronen gespart!



    Inbetriebnahme


    Ich war über's Wochenende weg, konnte das gute Stück also erst am Sonntag abend persönlich in Empfang nehmen. Schnell ausgepackt (Verpackung ist für meinen Geschmack gut und ausreichend),
    Schlecht finde ich die Fixierung der Höhenverstellung. Das dafür verwendete Gewebeklebeband lässt sich nicht anständig lösen und die Hälfte klebt jetzt hinten am monitor. Muss ich erst mal mit reiniger versuchen abzukriegen.


    Zusammenbau in irgendeiner Art und Weise ist nicht nötig. Lieferumfang kontrolliert, alles da.
    Alles anschließen, Rechner an, TFT an, warten....
    Unter windows erst ma die Auflösung auf Maximum (Meine Banshee schafft grade noch 1280 *ggG*) und wow...
    Obwohl ich schon einige TFTs gesehen hatte, empfand ich das Bild
    als super Brilliant, gestochen scharf und super Farben!


    Direkt erst mal den Nokia-Test drüber: Null Pixelfehler
    Ein wenig hab ich dann noch im OSD den Kontrast und die Helligkeit verändert, da er mit auf Default zu hell war, aber das wars auch schon.



    Verarbeitung, Design


    Das Gerät erscheint mir ausgezeichnet verarbeitet, da habe nichts auszusetzen.
    Der Monitor ist ja bekanntlich in schlichtem PC-beige mit silbernen Tasten gahalten. Macht sich klasse auf meinem Schreibtisch, weiß gar nicht wieso alle ums erbrechen silber oder schwarz wollen?
    Hab ich auch erst überlegt, aber den iiyama wollte ich nicht und 50€ mehr für nen NEC der nicht mehr kann wollte ich auch nicht. Ich finde er sieht geil aus!!
    Sehr schön ist auch der schmale Rand von nur 1,5cm.
    Die OSD-Steuerung ist etwas mikrig geraten, Tasten in der Größe der Powertaste wären schöner zu Drücken gewesen.
    Das OSD selber ist aber klar und logisch gegliedert!
    Drehen, Kippen, hoch, runter alles sehr leicht und einfach.
    Pivot hab ich noch nicht versucht, da meine Kabel zu kurz sind :)
    Lautsprecher habe ich, und werde ich auch nicht testen und benutzen, da ich eine Stereoanlage und mein neues Creative Soundsystem den beiden Quäkern da drin vorziehe :D


    Schlecht finde ich den Bereich in dem man die Kabel anschließt. Selbst ich mit sehr kleinen fingern hatte da arge probleme die schrauben festzudrehen, da die stecker sehr flach an der Rückseite angebracht werden müssen.
    Schade auch dass keine Produktbezeichnung (P19-1A) irgendwo drauf steht. vielleicht ists ja gar keiner, weiß mans? :D ;)



    Bildqualität


    Dafür dass ich den monitor nicht über DVI laufen lasse ist das Bild glaube ich nicht mehr zu toppen.
    Ich bin acuh froh, dass ich mir keinen 17er mit gleicher auflösung besorgt hab, wär sicher alles sonst viel zu klein.


    Über das oft angesprochene Schwarzproblem des Panels kann ich nichts sagen. Aber subjektiv habe ich da nichts dran auszusetzen.
    Die Ausleuchtung ist finde ICH etwas unregelmäßig:
    An der oberen Kante in der Mitte bildet sich nach unten ein leichter bogen aus (5-6cm), der etwas dunkler zu sein scheint.
    Ist aber nicht weiter störend glaub ich, aber ich hab ja nochn paar Tage zu testen ;)


    Das Bild kann man aus jedem erdenklichen Winkel noch betrachten, so dass auch ein Crt da keine Vorteile hat. Sitzt man da zu weit außen sieht man auch nixx!



    Spiele


    Bei Spielen ist bis jetzt eher das Gegenteil eingetreten was ihc erwartet hatte. In letzter Zeit spiele ich eher wenig, weil A die Rechnerausstattung meinem Auto Vorrang gewähren musste und weil ich wenig Zeit habe wegen studium, hoffe das ändert sich noch mal wann.
    Kurz die Spiele sind nicht die neusten.


    Q3A:
    1024er Auflösung:
    Bild war scharf, tolle Farben, kein Ruckeln, schlieren, nachziehen etc.
    toll!


    Unreal Tournament
    800er Auflösung
    Siehe Q3A


    MotoRacer ließ sich nicht starten, kein plan wieso :(


    Command & Counquer AlarmSt Rot
    1024er AUflösung
    Bild unscharf, nicht sooo gut interpoliert wie manch anderes Spiel,
    Dafür kein schlieren oder nachziehen.


    Command & Counquer AlarmSt Rot II
    640er Auflösung
    Tolle Farben, Bild Scharf, aber komischerweise SEHR langsames scrollen der landkarte, bild zog auch stark nach. Kein Plan obs am Monitor oder System liegt ?


    Blood
    640er Auflösung.
    Sehr gut interpoliert, nicht unscharf, keine Schlieren.


    Tyrian
    640er Auflösung
    Nicht so gut interpoliert, unscharf, Raumschiff lässt sich acuh nicht mehr so schnell hin und her bewegen wie auf nem CRT.



    Fazit: Alles etwas merkwürdig, 2D Spiele machen irgendwie Probleme und 3D zocks laufen einwandfrei, muss das glaube ich noch mal genauer unter die Lupe nehmen...



    Film/Video


    Hab leider momentan keine DVDs hier, konnte also nur ein paar XviD- und DivX-Files testen. Insofern dabei eine Aussage möglich ist, konnte ich ich nichts entdecken, was Anlass zur Kritik böte.



    Arbeiten/Windows


    Das ist ja üblicherweise relativ unbedenklich. Ich kann keinerlei Beeinträchtigung feststellen, bin nur immer wieder angetan ob der Klarheit und Schärfe des Bildes.
    Schön ist auch, dass das Bild direkt bis an den rahmen geht und man nicht lange wie bei nem CRT rumfummeln muss um Fullscreen zu bekommen.
    Autocad und Photoshop funzen auch super!
    Wusste gar nicht, dass meine Digicam so gute Bilder macht (Böse zum alten CRT guck)



    Fazit


    Ich bin mit dem Gerät für den Preis absolut zufrieden.
    Will ich nie wieder hergeben.
    Hab noch nie so entspannt vor meinem Rechner sitzen können.
    Mal sehn was das Bild mit einer neuen Graka macht.
    Vielleicht ist das ja der Grund für die unregelmäßige Ausleuchtung oder das nachziehen bei 2D games?!
    Also 3D-Spieletauglich ist er allemal!!!


    Bilder kommen vielleicht bald noch nach, ma gucken...
    Bei Fragen oder Anmerkungen einfach Posten...

  • So, ich finde jetzt sollte doch einmal mit dem Monitor abgerechnet werden, den ich vorher als so spitze und klasse gepriesen habe.


    Schon nach einer Weile fiel mir auf, dass das Netzteil komische Geräusche von sich gab. Ständig ein lautes Pfeifen sobald der Monitor im Standbybetrieb oder gar nur am Netz war. Konnte man nicht ertragen wenn man mal woanders saß und mal was lesen oder fernsehen wollte.


    -> Monitor zurück zu Siemens und neuer her...


    Das ganze hat über drei Wochen gedauert da das Teil nicht lieferbar war.
    Der neue hatte kein Pfeifen mehr aber dafür schöne Ausleuchtungsfehler bei schwarzem Bild und 3 Pixelfehler die ich hätte verschmerzen können. Schade auch dass es beim Nokiatest für alle Farben ein unifarbenes Bild gibt aber nicht für schwarz, da muss ein großes weißes Quadrat in der Mitte sein. Bringt so gar nichts, auch nicht für Pixelfehler. Man muss also immer erst auf den WinBildschirmschoner "schwarzer Bildschirm" zurückgreifen um sowas anständig testen zu können. Sollte Nokia finde ich auch mit aufnehmen.
    Die Ausleuchtungsfeheler waren wie meistens an den äußeren Rändern. Schöne hellgraue bis weißliche Flecken


    ->Monitor zurück zu Siemens und neuer her...


    Diesmal ging alles etwas schneller hat ca 5 tage gedauert.
    Der neue hatte kein Pfeifen, keine Pixelfehler, aber die Ausleuchtung war noch schlimmer. Fast der komplette Rand war gesäumt mit großen hellen Flecken und auch in der Mitte des Panels waren Flecken, Spiele wie zB Diablo wo es schon mal recht düster ist waren somit für mich unspielbar. Auch Programme wie AutoCAD waren, sobald es etwas dunkler im Raum wurde nicht mehr zu gebrauchen. Kurze Sache:


    ->Monitor zurück zu Siemens und neuer her...


    Beim nächsten Modell war dann endgültig feierabend.
    Nicht nur dass das Pfeifen im Netzteil wieder da war, von schwarzem Bild konnte absolut nicht mehr die Rede sein. Das war mehr grau und weiß als alles andere, sah aus wie ne Kuh auf meinem Schreibtisch. Absolut unerträglich.
    Jetzt hatte ich keinen Bock mehr


    ->Monitor zurück zu Mindfactory und Geld zurück



    Der Kundenservice bei Siemens hat natürlich bei jedem mal versucht die Schuld bei mir zu suchen, ob ichs denn schon mal an nem anderen Rechner versucht hätte, oder ob das Teil anner Steckerleiste hängen würde...
    Was ein quatsch haben von Technik anscheinend so gar keine Ahnung...
    Auch wollten die mir weismachen dass die alle Geräte anständig testen...kann ja wohl nicht so ganz stimmen, zumindest werden die nicht aufs Netzteil und auf die Ausleuchtung getestet. Sicher nur ob die angehen oder nicht....Außerdem kam mir das bei dem gequatsche so vor als würden die einem auch gebrauchte andrehen beim umtausch, die schon mal zurück gingen, dann "getestet" und für OK befunden wurden und dann wieder rausgehen. 8o


    Bei Mindfactory wollte man mir dann weiß machen, dass ich den monitor nur 3 mal hätte tauschen dürfen und dann direkt zu denen schicken. Komisch aber genau das tauschen beim Hersteller bei großen Geräten empfehlen die auf ihrer Webseite, damit das schneller geregelt werden kann. Hab das Teil dann aber doch eingeschickt mit der Bitte auf zurückzahlung des Geldes, was aber erst nach einem Anruf geschah, da man dort dachte ich wollte den Betrag nur gutgeschrieben haben. Trottelladen!!!
    Alles in allem hat mich die Aktion fast 2 Monate an Zeit geraubt. X(


    Kurz: Ich werde meine Finger ab jetzt von FSC lassen.
    habe nun einen Iiyma E481s den ich auch schon vorher haben wollte.
    ganz leichte Flecken hat auch der aber das lässt sich anscheinend nicht 100% vermeiden. Es hat mich auch bei zweiwöchiger Arbeit mit dem Gerät noch nicht weiter gestört.
    Das Teil hat zwar kein DVIkabel, kein Pivot und lässt sich nicht so vielseitig verstellen. brauch ich aber alles nicht, stört mich nicht und das ding kost auch noch über 120€ weniger!!!! :DTestbericht wird aber folgen!!!

  • ich pack jetzt noch mal ein Bild dran, glaube das war der 2. monitor, weiß aber nicht mehr ganz genau. DA war die Ausleuchtung schon schlimm und ich war noch nicht auf die Idee mit dem Bildschirmschoner gekommen, es stören also noch einige Elemente aufm Desktop. Aber wenn es hier schon richtig schön scheiße ist, könnt ihr euch ja vorstellen wie es beim 3. und 4. Modell ausgesehen hat...

    • Offizieller Beitrag

    Mein Beileid, sowas ist ärgerlich. Hersteller tauschen in der Regel nur innerhalb weniger Tage gegen neu, daher kannst Du mit deiner Vermutung mit den nicht ganz neuen Geräten schon richtig liegen. Das merkt man in der Regel aber an der Verpackung und an den Kabeln.


    Ich habe bisher 2 FSC gesehen, einmal das Testmodell von FSC und einmal das Gerät, was ich meinem Vater besorgt habe. Bei beiden Geräten gab es nichts auszusetzen.


    Für den Farbentest solltest Du den TFT-Test einsetzen, den du ebfalls auf unserer Seite findest. Dieser bietet auch ein komplett schwarzes Bild an.


    Schön dass du jetzt mit dem Iiyama zufrieden bist, das ist doch das Wichtigste.

  • Na, dann drückt mir mal die Daumen. Ich habe mir gerade einen neuen P19-1A gekauft und bin (noch) top zufrieden. Ich werde jetzt noch genauer auf Veränderungen bei der Ausleuchtung achten und auch mal das Ohr ans NT halten...


    Im Moment bin ich noch überwältigt von dem Monitor, der das hält, was ich mir von ihm versprochen habe und noch ein bisschen mehr (absolut keine Pixelfehler, kein Glitzern, keine "Aufwärmzeit").


    Naja, da hilft wohl nur Daumen drücken. Kann einem aber glaube ich bei jedem TFT passieren. Aber wenn man dann "Reklamationsware" als Austauschgerät erhält, wäre für mich der Hersteller auch für immer und ewig gestorben.


    So far,
    Cl25.

  • Interessant dass andere dieses Problem mit dem Pfeifen
    auch haben. Nur wirklich gelöst außer Umtauschen hat es ja auch keiner.
    Ne Steckerleiste mit Schalter hab ich auch, aber das ist finde ich keine wirkliche Lösung, weil da gerne auch mal andere Sachen dranhängen müssen wie zB Router, Lampe, Telefon, Fax... zumindest nicht bei Hardware von über 500 Teuronen.


    Aber schön/schade (wie mans nimmt) zu hören dass andere mit Ihrem FSC keine Probleme haben!

  • Hallo,


    wie sieht es eigentlich beim scrollen in Word oder beim Internet surfen
    aus? Wird das Bild schwammig, unlesbar bzw. zeiht es nach?


    Paule.

  • Also schlieren und schwammiges Bild hat er im Officebereich nicht.
    Bild ist immer gestochen scharf, aber durch die Geschwindigkeit beim Scrollen kannste den Text trotzdem nicht lesen, aber wer liest schon beim scrollen?


    Spieletauglich ist der FSC auch auf jeden Fall. Konnte aber leider keine außer den oben genannten Spielen testen. Andere haben aber keine Probleme beim Spielen oder DVD-gucken. Ist eben IPS-Panel.
    Bis auf die von mit kritisierten und nicht hinnehmbaren Mängel war das Teil ein TopMonitor!!

  • Zitat

    Original von Outwiper(snap!)
    Bis auf die von mit kritisierten und nicht hinnehmbaren Mängel war das Teil ein TopMonitor!!


    Und wie kommst Du jetzt ohne die Pivotfunktion aus?

  • Pivot habe ich nie benutzt. Vermisse ich jetzt auch nicht. Ist denke ich mal ab und wann ne nette Spielerei für Officedokumente, auf die ich aber verzichten kann.
    Drehen oder höhenverstellen kann man den Iiyama zwar auch nicht, aber der steht finde ich so optimal, da braucht man nichts ändern.
    Und gedreht hab ich den FSC auch sehr selten, vermiss ich also auch nicht.


    Und WENN ich diese Sachen einmal haben will kauf ich mir so nen Monitorarm und ab an die Wand damit. kost irgendwie 50€ und wär damit immer noch billiger als der FSC. Den Iiyama kannste meine ich an so nen arm anschließen, bei dem FSC bin ich mir da nicht so sicher.


    Würd mich mal interessieren ob mit dem Iiyama die Pivotsoftware von meinen FSC funzt, auch wenn ich ihn nicht wirklich drehen kann, verändert sich das Bild dann trotzdem? Eigentlich würde ich sagen ja, glaube das hat nix mit dem Monitor zu tun den man angeschlossen hat??


    Weiß jemand wo ich noch nachträglich ne Pivotsoftware herkrieg damit ich das mal testen kann? FSC hat für den P19-1A nicht mal Treiber auf der Webseite und Pivotsoftware find ich da erste recht nicht :(

  • Hi,
    ok, wenn Du die Pivotfunktion eh' nicht genutzt hast und mir der Position des Iiyama zufrieden bist, dann hast Du ein adäquates Gerät. Der FSC hat übrigens auch eine VESA Halterung, so dass man ihn in jeder andere Halterung einbauen kann.
    Zum Theam Pivotstellung kann ich nur sagen, dass einfach nur das Bild treibermässig gedreht wird und Du dann einfach den Monitor mechanisch der Drehung anpassen kannt. Bei dem FSC ist eine Software names "PivotPro" dabei, die ganz gut funktioniert.
    Mittlerweile kannst Du aber mit jedem besseren Grafiktreiber das Bild ohne solch' eine Software drehen (bei dem Ati Treiber sind "hotkeys" standardmässig eingestellt, mit denen man das Bild drehen kann. Bei nvidia kenn ich mich leider nicht aus, sollte aber ähnlich sein). Schau einfach mal in deine Grafikeinstellungen.


    So far,
    Cl25.

  • Das mit den GrakaTreibern wusste ich auch noch nicht.


    Werd ich mal gucken wenn ich in 3-4 wochen mein neues System hab ob die Graka sowas auch unterstützt.
    Meine Banshee hat sowas definitiv NICHT :D
    Aber wo man so ne Software laden könnte falls ein GrakaTreiber sowas nicht unterstützt weißte nicht, oder?
    Hab schon bei allen möglichen Herstellern von TFTs geguckt, aber außer Treibern, Handbüchern etc findet man da gar nichts in Sachen Pivot :(

  • Hi,


    hier ist PivotPro, welches bei den FSC Monitor beiliegt als Trial:


    Wenn Du dann deine neue Grafikkarte hast, kannst Du das alles mit deinem Grafikkartentreiber anstellen...


    So far,
    Cl25.

  • Nabend.


    Habe nun dieses Gerät fast nen Jahr.
    Heute sind mir 3 Pixelfehler aufgefallen, welche aber nur bei schwarzem Hintergrund zu sehen sind. Ärgerlich, aber nicht so schlimm.


    Ansonsten bin ich immernoch zufrieden mit dem Gerät. 8)

  • Ich habe ihn jetzt ca. 8 Monate und würde ihrn jederzeit wieder nehmen. Ist einfach der perfekte Allrounder. Pixelfehler kann ich keine erkennen bisher, die Anfangs schlechte Ausleuchtung wird irgendwie mit der Zeit besser oder der Störfaktor lässt bei mir subjektiv nach...