Wie gehen 100Hz bei dem BenQ FP71E+

  • Hallo Leuts.
    Ich habe den BenQ FP71E+ bekommen und habe jetzt bei CS nur noch max. 75 Hz.
    Wie kann ich den Monitor einstellen dass ich da wieder 100Hz habe oder geht das ab jetzt nicht mehr ??
    Nen Kumpel von mir hat auch 100Hz aber ka wie das bei dem geht. Der hat nen anderen TFT.
    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.


    mfg

  • Hallo bLiZZa3d


    Dein Kumpel hat wahrscheinlich in den Treibern der Grafikkarte unter ,Monitor' die ,,Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden'' nicht aktiviert. Aber ob der TFT nun wirklich auf 100Hz läuft (Standard ist normalerweise höchstens 75), und vor allem ob ihm das auch gut bekommt, ist nochmal was anderes. Aber mal eine andere Frage: Was willst du eigentlich mit 100Hz?


    gruß

  • Ja bei Counter-Strike zum Beispiel würde ich gerne 100Hz haben, allerdings nur bei ner Auflösung von 800x600 da die Fps bei Counter-Strike von der Hz vom Monitor abhängen. Wenn dann mein TFT nur auf 75Hz läuft kann ich in CS max. 75 fps machne obwohl max 100 fps drin sind( max. im Spiel überhaupt).
    Deswegen möchte ich gern 100Hz haben, denn bei 75 Fps stockt es ein wenig und das ärgert mich.
    Vllt hat ja nen anderer ne Lösung wie man das ändern kann.
    Wäre nett denn es nervt mich ein bisschen.


    mfg

  • 100HZ gehen dann zwar von der Graka aus, der TFT muss diese aber wieder runtersetzen. Es gibt nur einige Profi-TFTs die mit 80HZ laufen, alles andere ist derzeit noch nicht möglich.


    Dein Kumpel wird den Weg von j.kraemer gewählt haben.


    Ob eine Beschädigung wegen des zu hohen Signals möglich ist, kann ich nicht sagen, so etwas weiß aber unser guter wwelti häufig ;)

  • jo funzt thx :)
    endlich wieder 100 fps !
    Und auch kein Tearing.
    Guter TFT mit besten Empfehlungen von mir :)


    mfg

  • Hallo zusammen,


    ohne Gewähr: Ich habe noch nie etwas davon gehört, daß ein TFT durch zu hohe Frequenzen gekillt wurde. Es gäbe auch keinen sinnvollen technischen Grund dafür. (Was natürlich keine Garantie dafür ist, daß nicht vielleicht irgendein Hersteller eine Fehlkonstruktion produziert, die sinnloserweise eben doch kaputtgeht :) )


    mit vSync=off hast Du allerdings grundsätzlich Tearing; möglicherweise ist es schwer zu erkennen. Daß das Spiel bei vSync=on mit 75 fps stockt weil 75 fps zu langsam wäre glaub ich kaum, ich denke vielmehr daß in einigen Situationen Dein PC die 75 fps nicht halten kann. Das bedeutet dann, daß vSync=off tatsächlich die bessere Einstellung für Dich ist; das Tearing scheint ja nicht zu stören.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hmm also mein Rechner hällt das 100%
    nen 3000+ und ne FX5900 schaffen das locker.
    Und tearing ist nicht zu erkennen.
    Aber du musst wissen dass ich 100 fps zum zoggn brauche, ohne perfekte Spielbedingungen geht nichts :)

  • Hi bLiZZa3d,


    Ok... d.h. Du hast also mit vSync=off eine bessere Bewegungsdarstellung, obwohl der Rechner die 75 fps locker halten könnte?


    Das bedeutet eigentlich, daß irgendetwas nicht stimmt. Denn wenn alles technisch einwandfrei funktioniert (und der Rechner schnell genug ist), kann man eine wirklich perfekt flüssige Bewegungsdarstellung bekommen, jedoch _nur_ mit vSync=on.


    (Merke: Mehr als 75 Bilder pro Sekunde siehst Du auch bei mit vSync=off und 100 fps nicht, solange Deine Vertikalfrequenz auf 75 Hz eingestellt ist.) (Siehe auch den FAQ-Eintrag zum Thema vSync)


    Schlägt bei Dir vielleicht bei vSync=on der Mouse-Lag-Bug zu?
    Oder macht vielleicht die Game-Engine Zicken bei zu wenigen fps?


    Tearing ist manchmal sehr schwer zu sehen. Wenn Du absolut kein Tearing trotz vSync=off hast, bedeutet das entweder, daß das Spiel intern eben _doch_ synchronisiert (d.h. im Prinzip dasselbe tut was vSync=on bewirken sollte), oder daß Du es eben nicht siehst. Wenn er "echte" 100 frames Pro Sekunde berechnet, und die Vertikalfrequenz 75 Hz beträgt, hast Du zwingendermaßen Tearing. Es geht gar nicht anders.


    (Edit: Außer natürlich mit Triple-Buffering. Da geht es auch ohne Tearing. Aber Triple-Buffering würde ich wirklich niemandem empfehlen wollen, da es die Latenz zusätzlich um einen Frame erhöht)


    Versteh mich nicht falsch, ich will nix schlechtreden. In vielen Fällen ist vSync=off auch tatsächlich die sinnvollere Einstellung. Ich mag es nur nicht, wenn Dinge so dastehen, daß sie von Drittlesern möglicherweise falsch interpretiert werden ;) ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich glaube auch nicht dass 100 herz so viel besser sind !


    habe mich jetzt auch für den benq fp71e+ entschieden :) und werde ihn in den nächsten tagen bekommen. ich hoffe mal das das ding gut ist.danch beantworte ich gerne fragen zu dem monitor .wer will kann mich ja anmailen bei roonaldo3@hotmail.com