16:9 Filme: umlaufender schwarzer Balken auf 16:10-Monitor

  • Servus,
    ich benutze einen 16: 10 TFT-Monitor (FSC W19-1).
    Alle 16:9 Filme werden mit umlaufendem schwarzen Balken dargestellt, so als wäre der schwarze Balken fester Teil des Bildes.
    Und das egal ob ich DVDs mit Cyberlink PowerDVD anschaue, oder 16:9 Filme über die Pinnacle 300i.
    Ich betreibe den Monitor an einer Nvidia Geforce FX am DVI. Die Auflösung 1440x900 wird ohne Probleme unterstützt.


    Lege ich in der TV-Software das Bildformat auf 16:9 fest, so wird das Bild auf die gesamte Breite des Monitors gestreckt, die Höhe wird aber nicht verändert. Das Bild ist somit in die Breite gezerrt.


    Gleiches in PowerDVD. Standardmäßig läuft um das Bild ein fetter schwarzer balken (6 cm).


    Weiß jemand Rat, ich bin mit meiner Weisheit am Ende.


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von oimara ()

  • Hallo,


    Ich habe auch einen 16:9 Monitor (Dell 2405FPW) und habe Dein Problem auch schon gesehen. Wenn Du die Balken oben und unten nicht wegbkommst liegt es wohl daran, dass sie Bestandteil des MPEG Filmes sind, zwar nicht des Original Filmmateriales aber z.B. der Fersehsender von dem du einen Film aufgenommen hast, überträgt das 16:9 MPEG Material im 4:3 Format, obwohl es eigentlich im 16:9 Format auch gesended werden sollte.


    Wenn Du in diesem Fall "Aufsaklierung" abschaltest (oder in PowerDVD (english) heisst es Keep Aspect Ratio=ON) dann sieht so ein Film auf dem Bildschirm so aus wie Du beschreibst, mit einem schwarzen Rahmen drumherum. Aspect Ratio=OFF sagt PowerDVD nur, kümmer dich nicht um Seitenverhältnisse und füll den Bildschirm aus. Wenn Du dann oben und unten noch den schwarzen Streifen hast, das ist er *im Film*, und dagegen kannst Du wenig machen, es sei denn Du machst eine Aufwendige Bearbeitung z.B. mit Adobe Premiere.


    Zum Glück kommt das eher selten vor, und die Fernsehsender senden 16:9 Material auch im 16:9 Format (und nicht 4:3).


    Es gibt aber noch einen Trick in PowerDVD, der das Problem wenigstens teilweise kompensiert : Stelle einen Pan&Scan von 1.83 ein (im Config menu). Damit wird in das Bild reingezoomt. Du verlierst zwar u.U. rechts und links etwas vom Film aber die Streifen oben und unten verschwinden oder werden kleiner. Mach ein paar Versuche, und lass mal hören wie's ging.


    Gruss
    Bernd

  • Danke für die Antwort.


    Die Optionen im PowerDVD kenn ich schon, sie machen mich aber nicht wirklich glücklich.


    Es wird wohl so sein, wie du es beschreibst: Die Balken sind Bestandteil vom Film.


    ZDF sendet wirklich im 16:9-Format. Das Bild füllt daher auch (fast) den gesamten Bildschirm aus, so wie es sein sollte.
    Aber ansonsten habe ich keinen weiteren Sender mehr gefunden, bei dem es funktioniert, auch wenn sie im 16:9 Format senden.


    Im Windows Media-Player (den ich nicht benutze, aber ausprobiert habe) kann man den Hintergrund farbig einstellen. Da wird schnell deutlich, daß die schwarzen Balken wohl Teil der Bildinformation sind (sie bleiben nämlich schwarz).


    Aber: Ist das bei allen DVDs so?
    Und: Wie macht das ein 16:9 Fernseher? Habe ich da auch die umlaufenden Balken.


    Ein möglicher Lösungsweg, den ich ausprobiert habe:
    Meine Grafikkarte (Nvidia Geforce Fx) bietet die Möglichkeit, das Bild im Overlay-Betrieb zu zoomen.
    Leider bleiben bei mir die rechten und linken Balken, die dann das im Verhältnis gezoomte Bild rechts und links abdecken. Also auch keine Lösung.


    Vielleicht muß man sich damit abfinden?

  • ob es bestandteil des Films ist, müsste man doch auch sehen, wenn man das Video mal nicht im Vollbild, sondern als Fenster abspielt oder? Wenn das Fenster auf das entsprechende Format eingestellt ist müsst man doch dann auch sehen, ob zwischen Fensterrand und Film noch noch nen schwarzer Balken ist. Dann ist wohl der Film nicht exakt in dem Format oder es ist beabsichtigt, dasser trotzdem noch nen Rand hat

  • Damit wirst Du Recht haben.
    Es läuft grad auf Arte ein 16:9-Film.
    Im Fenstermodus wird die Breite des Bildes beim Ändern der Fenstergröße so verkleinert, daß immer ein Balken oben und unten vorhanden ist.


    Kennt keiner eine Sofware, die das Format zuschneiden kann? Am besten natürlich "on the fly".

  • Zitat

    ZDF sendet wirklich im 16:9-Format. Das Bild füllt daher auch (fast) den gesamten Bildschirm aus, so wie es sein sollte.


    Aber lange nicht mehr nur das ZDF. Inzwischen ist anamorphes Material bei der ARD, im WDR, oder BR oft anzutreffen. Eine entsprechende Zoom Funktion für Letterboxmaterial bringt eigentlich jeder Softwareplayer mit. Bei WinDVD wird der Effekt durch "Pan&Scan" erreicht, auch wenn das ja eigentlich etwas anderes bedeutet.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()