Shop mit Zahlung auf Rechnung

  • Hallo,


    ich hatte vor, mir demnächst einen TFT-Monitor zu holen, und zwar den S2410W von Eizo.
    Nun hat das Schicksal mal wieder zugeschlagen, und mein aktueller CRT-Monitor ist vor 2 Tagen abgeraucht. Also wollte ich mir den TFT jetzt schon bestellen, nur hätte ich gern die Möglichkeit, diesen auf Rechnung zu zahlen.
    Amazon lehnte die Zahlung auf Rechnung ab, weil der Betrag sicherlich zu hoch war. Ich habe mich jetzt als Business Kunde bei Alternate registriert, da ich auch ein Gewerbe führe, warte noch auf Freischaltung. Das einzige was mich daran nur stört, ist, dass ich kein Rückgaberecht bei einer Bestellung über die Firma habe. Aber es bleibt mir wohl keine andere Alternative.
    Vielleicht kennt jemand einen Shop, wo Zahlung auf Rechnung für diesen Monitor eventuell trotzdem möglich ist, ich schätze die Chancen jedoch sehr gering ein, somit darf ich mich wahrscheinlich irgendwie anders um einen zeitweiligen Ersatzmonitor kümmern.
    Trotzdem danke, vielleicht hat (hoffentlich) jemand einen Tipp für mich.


    MfG, Robert.

  • Du möchtest praktisch den Vorteil von Geschäftskunden (Rechnungszahlung) mit dem Vorteil von Privatkunden (Rückgaberecht) kombinieren.
    Das Beste aus 2 Welten zusammenklauben geht wohl schlecht, auch wenn es zurzeit modern erscheint, z.B. Wunsch nach amerikanischen Managergehältern bei gleichzeitigem Fernost-Lohnniveau (entschuldigt die Abschweifung, aber das musste raus ;) )


    Ich würde einen Kaufpreis von über 1000.- sicherlich auch nicht als Vorauskasse überweisen, aber es bleibt immer noch die Möglichkeit der Nachnahme. Und die paar Euro Extragebühr für NN gehen beim Kaufpreis im Rauschen unter.
    epp4

    • Offizieller Beitrag

    Amazon bietet doch Zahlung per Lastschrift, wozu dann noch Zahlung per Rechnung? Wenn Du die Rechnung bekommen würdest, müsstest du ja auch zahlen. Ich sehe bei Zahlung auf Rechnung nun überhaupt keinen Vorteil. Beide Zahlungsmethoden setzen voraus, dass man Geld zum Einkaufen hat.

  • Ich zitiere nochmal Amazon hierzu:


    "Leider ist die Bezahlung per Bankeinzug oder auf Rechnung für diese
    Bestellung nicht möglich. Daher mussten wir Ihren Auftrag komplett
    stornieren."


    Lastschrift ist auch nicht möglich..


    Ich habe nur keine Kreditkarte, das ist das Problem, und Vorrauskasse möchte ich nicht, wie schon gesagt.
    Mit dem Rückgaberecht könnte ich leben, ging mir nur darum, dass es vielleicht einen Shop gibt, wo das als Privatperson möglich ist.

  • Gibt durchaus Shops, wo Stammkunden auf Rechnung zahlen können ... aber kurz um: Geh in nen MediaMarkt.
    Wieso du nicht Vorkasse leisten willst, ist mir schleierhaft. Wenn du bei nem seriösen Onlineshop bestellst ist das überhaupt kein Problem!

  • Zitat

    Original von timmey
    Gibt durchaus Shops, wo Stammkunden auf Rechnung zahlen können ... aber kurz um: Geh in nen MediaMarkt.
    Wieso du nicht Vorkasse leisten willst, ist mir schleierhaft. Wenn du bei nem seriösen Onlineshop bestellst ist das überhaupt kein Problem!


    Robert sprach doch den S2410 von Eizo an. Den werden die wenigsten MMs haben. Nicht alles, was es bei MM-Online gibt, erhält man auch im Ladengeschäft. Außerdem ist der Ladenpreis bei MM meist deutlich höher als beim Online-Versand.


    Aber nochmal: Was spricht gegen Nachnahme? Bei einem Monitor für ca. 1300-1400 Euro fallen die 5 Euro Zusatzgebühr sicherlich nicht ins Gewicht. Vorauskasse mache ich bei dieser Größenordnung generell nicht, da mag der Shop noch so seriös sein. Unabhängig von immer wieder vorkommenden Lieferengpässen, wenn irgendwas beim Transport passiert, bin ich erstmal das Geld los und muss meiner Kohle bzw. einer Ersatzlieferung nachlaufen.
    Wenn die Nachnahmesendung auf dem Postweg verschwindet, habe ich außer einem nicht gelieferten Monitor sicher keinen Ärger und keine Arbeit am Hals.
    epp4

    • Offizieller Beitrag

    Finde ich aber komisch. Ich zahle dort eigentlich alles per LS auch größere Beträge, gab noch nie Probleme.

  • Ich bestells jetzt einfach woanders per Lastschrift, zur Not halt per Nachname.
    Scheint halt bei Amazon so zu sein, dass denen die 1400 € zu happig sind für ELV bzw. Rechnung. Kleinere Bestellungen konnte ich dort nämlich problemlos mit beiden Zahlungsmöglichkeiten abschließen, klappte auch wunderbar. Hatte auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Amazon, deswegen hoffte ich ja auch dort bestellen zu können, da die Ware zügig ankommt. Aber andere Shops gibts ja zu hauf, zu dem auch billiger. Eine Kreditkarte werde ich mir für diese eine Bestellung auf keinen Fall zulegen.

  • Zitat

    Original von roesti
    Eine Kreditkarte werde ich mir für diese eine Bestellung auf keinen Fall zulegen.


    Wobei du wahrscheinlich auch keinen wirklich günstigen Shop finden wirst, der Kreditkarte akzeptiert. Bei Kreditkartenzahlung ist nämlich üblicherweise 3-5% des Kaufpreises als Provision für VISA MasterCard & Co. abzuführen.
    Das macht ein Händler nur dann mit, wenn nach Abzug der Provision die Marge immer noch stimmt.
    epp4