Radeon 9800XL, welcher TFT ist empfehlenswert?

  • Ich habe mir vorige Woche den Fujitsu W19-1 TFT gekauft, aber leider habe ich große Probleme damit. Die Ausleuchtung stimmt nicht, oben ist es erheblich dunkler als unten, die Schrift hat schreckliche Schatten und das Video gucken... na ja.
    Jetzt habe ich schon in einigen Foren gelesen, dass der Fujitsu Probleme mit den ATI Grafikkarten hat.
    Habe mir heute zum Vergleich nochmal einige andere TFTs im Geschäft angesehen und die Schrift war deutlich schärfer als bei mir.
    Leichte Ausleuchtungsprobleme hatten sie allerdings alle.


    Mich würde jetzt interessieren, wer hat die Grafikkarte Radeon 9800XL und mit welchem TFT seit ihr zufrieden?


    Leider hat die Grafikkarte 9800XL nur zwei analoge Eingänge, kein DVI, und eine neue Grafikkarte wollte ich nicht einbauen, weiß auch gar nicht, ob das bei meinem ALDI-PC geht und will es ehrlich gesagt auch nicht unbedingt ausprobieren ;)


    Muss dazu vielleicht noch sagen, ich bin kein Gamer, aber ich schaue an diesem Bildschirm auch Videos und da war bei dem Fujitsu sonderbarerweise einiges verpixelt und hatte feine schwarze Streifen, was ich vorher bei meinem Röhrenmonitor nicht hatte. Der TFT sollte also auch für Video gucken geeignet sein.

    Einmal editiert, zuletzt von AnWi ()

  • Wenn du per analogem Anschluss ein schlechtes Bild hast muss nicht zwangsläufig der Monitor daran Schuld sein. Zum einen spielt noch das Verbindungskabel eine gewisse Rolle und vor allem auch die Grafikkarte selbst. Wenn die kein sauberes Signal liefert wirst du mit jedem TFT nur ein mäßiges Bild haben.


    Hast du den Monitor an beiden Anschlüssen getestet? Die sind meistens nicht identisch in der Signalstärke bzw. Qualität.

  • Ich habe schon beide Anschlüsse getestet. Beide sind gleich. Ich habe nur ein halbwegs ertragbares Bild, wenn ich die Auflösung runterschraube und auf 75 Hertz gehe (mehr darf ich bei dem TFT nicht und bei 60 Hertz sieht man nur die Hälfte der Schrift, der andere Teil ist fast durchsichtig und läßt sich nur erahnen). Ich denke mal, es liegt viel an der Grafikkarte, vor allem, da ich wie schon gesagt in einigen Foren gelesen habe, das ATI GraKa und Fujitsu nicht harmoniert. Das mit dem Kabel habe ich noch nicht getestet, werde ich aber gleich heute nachmittag mal testen, irgendwo müßte hier noch eins rumfliegen.
    Aber wenn ich so ein Ergebnis mit jedem TFT erziele, dann hole ich doch meinen Röhrenbildschirm wieder aus dem Keller :(


    Na ja, aber irgendwer muss ja diese Grafikkarte auch haben, es ist der Aldi -PC von November 2003, da wurden ja einige von verkauft, kann mir nicht vorstellen, dass all diese Leute vor einem Röhrenmonitor sitzen, da haben doch sicher einige einen TFT, der gut läuft, die Frage ist nur welchen? ;)
    Wißt ihr ich habe schonmal gedacht, ob die Grafikkarte vielleicht auch für die Auflösung von einem 16:10 Bildschirm nicht das wahre für ist, ich habe zwar, wenn ich das umstellen auf eine Auflösung 5:4 (oder wie das heißt) diese Schatten um die Schrift auch, aber das läßt sich so nur schwer sagen, da ja dann eh die ganze Schrift in die Breite gezerrt wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von AnWi ()