Eizo zu HDCP

  • Ich hab eine E-Mail an Eizo bzgl. HDCP Support geschrieben, hier die Antwort:



    Was ich mich Frage:
    Externe Decodierboxen widersprechen doch dem HDMI Prinzip, dann könnte man das "normale" DVI Signal doch wieder abgreifen und kopieren.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Richtig IgM.


    Eine externe Decodierbox würde einen Kopierschutz wie HDCP (oder sonst was) völig obsolet machen. Kannst Du den EIZO Support Techniker nochmal anschreiben, damit er sich mal äußert, wie er sich das vorstellt? Ich bin mir sicher, daß es solche Boxen irgendwann aus illegalen Quellen geben wird - aber von EIZO, DER Monitorfirma überhaupt ?!


    Mich würde mal eine Stellungnahme dazu von Eizo interessieren.


    Klaus. ( übrigens mein erster Beitrag :) )

  • das decodieren von hdcp ist kein brechen eine kopierschutzes, die decoder sind die gleichen die auch in displays eingesetzt werden. mit denen macht die graka/der player einen ganz normalen handshake und einigt sich darauf, dass das decodieren ermöglicht werden darf.


    eine solche hardware gibt es schon seit jahren, kam sogar mal aus deutschland, hiess spatz box und wurde 'auf drängen der medienindustrie' hierzulande eingestellt. es dürfte aber diverse hersteller geben die einen solchen simplen hdcp-2-dvi-adapter anbieten, allerdings wird man die eher in ländern finden, wo sich die medienindustrie mit ihrer rechtsauffassung nicht so unwidersprochen durchsetzen kann wie hier.

    Einmal editiert, zuletzt von arcon ()