32" LCD Monior statt TV Gerät

  • ein neur fernseher muss her....


    mir stellt sich die frage:


    tv gerät wie z.b. samsung le32 r71


    oder aber ein hochwertiges display ohne tv tuner / lautsprecher etc. da ich eh über receiver schaue und externe lautsprecher verwende.
    z.b. sowas:


    das teil ist hd ready etc. und ist sicher von der qualität den tv geräten um einiges vorraus.


    was meint ihr ?

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde den nicht als Monitor bezeichnen. Die Auflösung ist nicht gut genug. Monitore werden nach meiner Kenntnis nicht größer als 30 Zoll hergestellt. Zum Vergleich mal der Dell 3007WFP, der hat eine Auflösung von 2.560 x 1.600! Ein weiteres Modell ist von BenQ (FP301W) erhältlich. Diese würde ich als Monitore für den Alltagseinsatz bezeichnen. Wobei die Dinger schon ziemlich groß sind.

  • Kommt natürlich darauf an, was du mit dem Gerät machen willst. Als reiner Monitorersatz ist die Pixeldichte natürlich zu gering. Aber als Ausgabegerät für einen HTPC oder Videoprozessor ideal.
    Der Samsung kann per VGA in seiner nativen Auflösung angesprochen werden, immerhin. Leider nur mit 60Hz (ruckelt bei PAL Material etwas) und natürlich dann ohne HDCP.
    Das LG Display kann digital nativ angesprochen werden (also per DVI), hat dort entsprechend HDCP Support und kann (undokumentiert) meines Wissens auch 50Hz verarbeiten. Die meisten LCD-TVs können 50Hz ja nur in den "TV-Modi" (480i/480p/576i/576p/720p/1080i) mit Overscan und Bildverbessereren, also nicht nativ (pixelgenau). Beides der Qualität natürlich nicht zuträglich.
    Würde dir statt des LGs aber zu einem NEC Präsentationsdisplay raten. Die können ganz offiziell auch @50Hz digital angesteuert werden und sind in Sachen Bildqualität überlegen (setzen ein VA Panel ein). Der 3210 wäre etwa das Gegenstück zu dem von dir geposteten LG Bildschirm. Allerdings hat ausgerechnet der 3210 im Moment noch kein HDCP (4010 und 4610 haben HDCP Support, sind aber entsprechend größer und teurer). Im Herbst soll für diesen Bildschirm allerdings ein Nachfolger mit HDCP erscheinen. Solange würde ich jetzt noch warten, denn die Teile sind wirklich super.
    Vorausgesetzt immer, du schließt dann auch wirklich einen HTPC oder Videoprozessor an. Für den Direktanschluß an Receiver oder DVD Player ist so ein Präsentationsdisplay (oder auch Public Display genannt) weniger geeignet. Dafür sollte man dann eher zu einem LCD-TV wie dem von dir genannten Samsung greifen.
    In Sachen HTPC würde ich mich dann auch noch weiter informieren, denn hier kann man mit der richtigen Software noch eine ganze Menge herausholen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Dann nimm lieber einen "normalen" LCD-TV. Der Humax gibt in den üblichen Formaten aus (über HDMI 576p/720p/1080i) und die Präsentationsdisplay sind schon darauf angewiesen ein optimales Signal zu bekommen. Also entweder HTPC oder Videoprozessor. Gerade Letzteres wäre zwar ideal, wird aber schnell sehr teuer. Will man dann noch HD Verarbeitung erst recht. Deswegen wäre für dich wie gesagt wohl ein LCD-TV die bessere Lösung. Der Samsung ist schon einmal eine gute Wahl.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis