• Hi @all,


    bei mir ist es nun so weit, ein neuer 19" TFT muss her. Bei meiner Recherche bin ich nun auf den LG L1919S gestoßen, kostet knapp 200€ das Teil. Hat jemand von euch diesen TFT schon mal live gesehen oder eventuell sogar zu Hause und kann mir mal einen kleinen Erfahrungsbericht geben?


    Und dann hätte ich noch eine generelle Frage zu analog vs. digital. Ist zwischen diesen beiden Anschlüssen überhaupt ein Unterschied zu erkennen (in Sachen Bildqualität)? Man hört ja von den "Profis" immer, dass man auf jeden Fall auf digital setzen soll. Warum konnte mir bisher jedoch keiner wirklich erklären...

  • Der Unterschied ist einfach folgendes: wenn du den Monitor analog anschliesst muss dieser das Signal digitalisieren. Dabei legt er die Signale wieder auf die Pixel-Matrix um, was jedoch zu leichten Unstimmigkeiten führen kann und am Ende in einem leicht unscharfen Bild oder anderen Fehlern wie Schatten an Schrift etc. führen kann.


    Beim analogen Anschluss spielt die Elektronik des Monitors, das Anschlusskabel selbst sowie die Grafikkarte eine entscheidende Rolle. Wenn bereits die Grafikkarte keine sauberen Signalpegel liefert wird der Monitor seine Probleme haben die jeweiligen Pegel ordentlich zu differenzieren und es kommt zu mehr oder minder ausgeprägten Abweichungen vom Idealbild.


    Beim digitalen Anschluss wiederum kann der Monitor das Signal sofort weiterverarbeiten und muss es nicht erst "übersetzen". Dadurch kann jeder Pixel exakt angesteuert werden und das Bild ist zwangsläufig absolut perfekt. Wenn es das nicht ist kann man sich sicher sein, dass etwas defekt sein muss ;)


    Analog wäre z.B. wenn ich dir handschriftlich einen Text aufschreiben würde und du sollst ihn lesen. Nicht jeden Buchstaben wirst du da sofort 100% korrekt erkennen.


    Digital wiederum wäre z.B. wenn ich dir einen gedruckten Text gebe. Die Buschtaben sind ohne Probleme identifizierbar und auch stets einheitlich.


    Das Beispiel ist etwas absurd aber evtl. hilft es dir beim Verständnis weiter ;)


    edit: DVI bietet übrigens noch einen kleinen Vorteil. Je nach Grafikkarte kannst du die Interpolation beeinflussen (seitengerechet, 1:1 etc.).