BenQ: Minderwertiges DVI-Kabel bei FP91GP

  • Das DVI-Kabel das dem FP91GP beiliegt produziert Bildfehler und -störungen und ist praktisch nicht zu gebrauchen. Ich habe es durch ein qualitativ hochwertigeres, dickeres, austauschen müssen um eine fehlerfreie Übertragung zu erhalten.


    BenQ sollte dem Monitor gleich ein besseres Kabel beilegen, da man sich darauf verläßt daß ein ordentliches Kabel mitgeliefert wird jedoch bisher enttäuscht wird.

  • Wenn ein digitalbetriebenes Kabel Bildfehler produziert, ist es entweder falsch (schlecht) angeschlossen, oder kaputt (Kabelbruch o.ä.).


    Grundsätzlich ist es egal, welche Qualität ein Digitalkabel hat.
    Es muss ja nur "an" oder "aus" übertragen (grob gesprochen).

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Das stimmt so nicht ganz. Es gibt selbst in der digitalen Welt kein sauberes An und Aus. So ist bei der gerade im Computer verwendeten eher minderwertigen Elektronik mit einer unsauberen Flanke zu rechnen. Das kann durch ein defektes oder schlecht abgeschrimtes Kabel dann noch forciert werden. Bei der Umsetzung des Signals im Monitor kann das dann schon zu Bildfehlern oder Bildbeeinträchtigung führen.

  • Ich habe mir den FP91GP vor ein paar Tagen gekauft und nutze ihn mit dem mitgelieferten DVI-Kabel. Ich habe keine Bildfehler oder sonstige Probleme, obwohl das Kabel wirklich einen recht minderwertigen Eindruck macht. Man kann also auch Glück damit haben.