Sharp Aquos LC-32 BV8E oder Samsung LE-32R71B?

  • also... habe hier ein angebot... erstmal den Samsung für 1200 EUR und dann den Sharp für 900 EUR... ich will die teile für die preise holen da ich ne 24 Monate finanzierung mit 0% kriege... nun meine frage, kann mir jemand sagen welchen dieser TV's ich holen soll?


    ich werde ihn für meine konsolen (noch nicht nextgen aber bald x360 & ps3), meinen digital sat tv (nicht hdtv, aber wahrscheinlich bald auch) gebrauchen... ich guck sehr gerne fussball, also sollte das fussballbild mit normalem digitalen sat tv gut sein... waere gut mir schnellstmöglich nen tipp zu geben :) danke im vorraus...

  • Also von der Samsung S-Serie halte ich garnichts. Optisch schlecht, Material schlecht verarbeitet, Bild ganz ok.


    Da dann doch lieber ne kleinere Version und eine N- oder R-Serie. Dein Angebot scheint mir ein wenig zu teuer zu sein. Im Netz bekommst den Samsung 32R71B für etwa 860EUR.
    Der Sharp ist allerdings auch sehr interessant, leider weiß niemand wie das dort mit dem Pixelmapping aussieht und der Bildwiederholfrequenz.


    Samsung fährt definitiv nur 60Hz (schlecht wenn man PAL-TV guckt, weil wir haben 50Hz) kann aber am D-SUB eingang 1:1 Pixelmapping.


    Bei Sharp hab ich keine Ahnung, aber wenn du was weißt, immer her damit. Den bekommst übrigens ab 800EUR.
    Man sagte mir jedoch die 32BV9E wäre vom Bild um eineiges besser..

    hört sich blöd an, ist aber so...

  • Zitat

    Samsung fährt definitiv nur 60Hz


    Allerdings nur per D-Sub VGA. Die Videoeingänge erlauben natürlich auch bei Samsung 50Hz bei PAL Material. Nicht umsonst fließt diese Forderung auch in die HD-Ready Auszeichnung ein.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Auch der ist nicht fix. 50Hz über die Videoeingänge werden nicht umgerechnet, sondern bleiben "sauber".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis