TFT mit 1600x1200 für CAD

  • Hallo liebe Leute!


    Ich arbeite momentan mit 2 CRT`s (jeweils 1280x1024)
    Nun lassen beide Monitore doch etwas an Schärfe vermissen.
    Arbeite ich z.B. kurz am Laptop und wechsle zu den CRT`s, so sehe ich erstmal überhaupt nichts, bis sich das Auge etwas an die "Unschäfe" gewöhnt hat.


    Da ich eine spezielle CAD-Grafikkarte von PNY (PNY Quadro 4 900XGL) verwende und diese keine Auflösung mit 1680 anbietet, fallen wohl Widescreens flach.


    Ob ich mir nun gleich 2 mit dieser hohen Auflösung zulege, kann ich noch nicht sagen.


    Gespielt wird auf den Displays überhaupt nicht.


    Kann mir jemand einen günstigen Monitor für meine Bedürfnisse empfehlen?


    Gruss, Thomas

  • Es kann sein, dass Deine Grafikkarte die 1680 erst anbietet, wenn auch ein entsprechender Monitor angeschlossen ist. Aber ein 4:3 mit 1600 x 1200 ist es sinnvoller. Die nächstbessere Alternative ist ein Widescreen mit 1920 x 1200.

    We're all mad in here...

  • Hallo und vielen Dank!


    Bei 1600x1200 heisst es im Auflösungsdiagramm von PNY " Reduced Blanking". Weiss jemand was das heisst?


    Auflösungsdiagramm der PNY


    Gruss, Thomas


    Edit: Der HP gefällt mir recht gut. Ist es problematisch, dass die Karte nur 60Hz in dieser Auflösung macht?

    Einmal editiert, zuletzt von r880 ()

  • Ich hätte noch den von mir genutzten VP2030 eingeworfen. Zum Dell 2007FP gibt es hier Benutzerberichte, einfach mal durchforsten. Bei Behardware hat der Dell gut abgeschnitten, aber das dort getestete Modell nutzte ein SIPS Panel, während die in Europa vertriebenen Geräte wohl alle PVA nutzen (Dell ändert da nach Belieben dran rum). Der HP scheint mir auch ein guter Monitor zu sein, und er liegt ganz gut im Preis.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()