Widescreen Auflösung 1680x1050 nicht einstellbar

  • Hallo zusammen


    Hoffe ihr könnt mich bei folgender Problematik unterstützen.
    Habe neu einen Viewsonic VX2025wm und kann die Auflösung 1680x1050 nicht einstellen. Folgendes habe ich bereits gemacht:
    - Neuinstallation Grafikkartentreiber (NVIDIA_93.71_forceware_winxp2k_whql.exe) zu NVIDIA GeForce FX 5200 8x AGP 128 MB
    - Installation der Viewsonic Software von CD
    - Aktualisierung des Monitor 'Treibers' im Geräte Manger (.inf-File von der mitgelieferten CD ausgewählt)
    - mittels dem Tool Powerstrip eine neue .inf-Datei erzeugt und via Geräte Manager eingelesen


    Weiss zwar nicht, ob ich das im Powerstrip tatsächlich richtig gemacht habe. Jedenfalls kann ich keine höhere Auflösung als 1280x1024 einstellen. Dies weder in den Eigenschaften der Anzeige (Recktsklick auf dem Desktop) noch im NVIDIA Control Panel, welchem mit dem neusten Grafikkartentreiber mit installiert wird.


    Unterstützt die Grafikkarte das Widescreen Fromat nicht oder was ist da nicht ok?

  • Versuch mal den Haken bei "Modi Ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" unter Eigenschaften von Anzeige->Einstellungen->Erweitert->Monitor->Monitoreinstellungen wegzumachen wenn er nicht schon weg ist und versuchs dann nochmal. ;)

  • Danke sandbox69 für den Tipp. Die Checkbox war bereits inaktiv resp. der Hacken darin war entfernt...bringt also nichts...


    Die FX Reihe von Geforce sollte mit der Auflösung eigentlich klarkommen - gemäss meinen Recherchen.


    Irgend einen Einfluss möglich, ob der DVI oder der analoge D-Sub Anschluss verwendet wird?!


    Tja leider bin ich nun bis nächsten Samstag weg. Hoffe aber dennoch auf hilfreiche Tipps und Hinweise, was noch probiert werden kann. Besten Dank schon mal im Voraus!


    MfG
    Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von Fellyboy ()

  • Hallo,
    hab mir Gestern den Acer 22" gekauft und bei meiner ATI auch erst "nur" 1440er Auflösung gesehen... bis ich dann mal die Frequenz von 75hz auf 60hz runtergesetzt habe und dann waren auch die 1600x1050 da.


    Vielleicht ist es bei dir genauso, viel Glück


    HD

    P-IV 3Ghz HT
    3 GB RAM
    ATI All-In-Wonder X-800


    19" Acer 1916Csd -> D-SUB
    22" Acer 2216WsD -> DVI

  • Nach nochmaliger Installation der Grafikkarte konnte ich nun endlich die Auflösung 1680x1050 einstellen. Dies jedoch nur am D-Sub Anschluss. Via DVI-Anschluss funktioniert diese Auflösung nicht - wieso?!


    Gruss
    Markus

  • Es liegt an der Firmware. Es muss ein Update auf die neuste Version vorgenommen werden. Leider muss ich dazu den Monitor einsenden resp. er wird abgeholt. Nehme an, dass dazu spezielle Hardware verwendet wird, oder?! Kann das wohl nicht selber durchführen?!


    Gruess

  • Zitat

    Leider muss ich dazu den Monitor einsenden resp. er wird abgeholt.


    Du meinst sicher die Grafikkarte. Denn der Monitor kann die Auflösung ganz sicher. -Wenn du nicht gerade eine FX5200 verwendest...


    Widescreen Auflösungen funktionieren erst "sicher" ab einer NVidia 6xxx oder einer ATi 7xxx. Ältere Grafikkarten kennen diese Auflösungen in ihrer Firmware nicht. -Zumindest nicht im Digitalbetrieb. Analog kann's zwar trotzdem klappen, aber wer will schon einen TFT analog betreiben, wenn er nicht muss... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Ältere Grafikkarten kennen diese Auflösungen in ihrer Firmware nicht


    Das liegt eher speziell an der FX5200. Hier scheint nVidia den TMDS Transmitter in irgendeiner Form (wie genau, kann ich an der Stelle nicht sagen, ich gehe mal davon aus, dass ein üblicher 165MHz Transmitter von SiI verwendet wird) bandbreitenbeschnitten zu haben.
    Selbst mit einer GeForce4 gingen 1920x1200@60Hz (mit rB) oder 1600x1200@60Hz (ohne rB) z.B. problemlos.
    Fixe Auflösungsvorgaben sind mit den TMDS Transmittern eh passé (nur der Grafiktreiber bzw. OS können hier noch Beschränkungen setzen). Denen ist die Auflösung völlig egal, hauptsache das Signal läßt sich in der gegebenen Bandbreite unterbringen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Tach zusammen


    Ne du. Muss tatsächlich den Monitor einsenden zu einen Firmware-Update. Der neuste Grafikkartentreiber von NVIDIA ist bereits installiert.


    Gemäss Hersteller bestehen beim VX2025wm tatsächlich Probleme mit den Widescreen-Auflösungen.


    Gruss

  • Zitat

    Ne du. Muss tatsächlich den Monitor einsenden zu einen Firmware-Update


    Ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen: Ich glaube da nicht so recht an einen Erfolg. Kann mir monitorseitig nur eine fehlerhafte DDC Information vorstellen. Da man die mit der Customauflösungsfunktion aber faktisch "overriden" kann, sollte das ja nicht das Problem gewesen sein. In jedem Fall hört man von der FX 5200 in Sachen 1600x1200@60Hz und 1920x1200@60Hz nichts Gutes. Berichte mal, wie es mit 1680x1050@60Hz dann aussieht, das liegt ja nur wenig unter der Bandbreite der zwei genannten Modi.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Habe den Monitor momentan am D-SUB Anschluss angeschlossen. Die Widescreen-Auflösung von 1680x1050 lässt sich problemlos einstellen. Das Bild ist gut; weder verschwommen noch verpixelt oder sont was. Klar, das Bild währe via digitalen Anschlüssen klar besser!


    Beim Anschluss über DVI wird am Bildschirm die Meldung angezeigt, dass der Monitor das digitale Signal erkannt hat (kurz erscheint der Text 'digital' auf dem Bildschirm). Die Auflösung 1680x1050 lässt sich dann nicht einstellen. Die maximal mögliche Auflösung ist 1280x1024. Weiter erscheint auch immer die Meldung, dass für ein optimales Bild die Auflösung 1680x1050 eingestellt werden müsse (-> was ja nicht möglich ist am DVI-Ausgang). Diese Meldung erscheint vom Monitor-Menü.


    Gruss

  • Zitat

    Diese Meldung erscheint vom Monitor-Menü.


    Klar, er kennt ja seine native Auflösung. Aber das Problem wird eher bei der Grafikkarte und deren beschnittenem TMDS Transmitter zu suchen sein.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Jä müsste ich eine neue Grafikkarte kaufen?! Die FX5200 ist halt auch schon über 3 Jahre alt...?!


    Wie schon gesagt, der Monitor-Hersteller will die Firmware des Bildschirms updaten. Irgendwie ist mir das zu blöde ;)


    Danke für all die Hilfe!


    Gruss
    Markus

  • Sodele, habe vom Hersteller einen neuen Monitor erhalten. Mit dem versprochenen Firmware-Update. Tja leider immer noch das Gleiche wie mit dem alten. Am DVI Anschluss wills einfach nicht klappen.


    Eure Befürchtungen mit der Grafikkarte haben sich wohl bewarheitet. Lässt sich diesbezüglich noch was erledigen oder müsst ich mir eine Grafikkarte der neusten Generation kaufen?


    Gruss
    Markus

  • Zitat

    oder müsst ich mir eine Grafikkarte der neusten Generation kaufen?


    Die neueste Generation ist auf gar keinen Fall ein must have. Du hattest einfach nur Pech, dass die FX5200 derartig beschnitten ist. Im Prinzip hast du die freie Auswahl, wobei ich bei nVidia bleiben würde.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • wie macht man eigentlich am sichersten ein Treiber-Update für die Graka?

  • Danke für die Infos Denis! Ich werd mich mal umsehen. Oder hast du gleich einen Tipp?


    @casio: am sichersten natürlich mit einer kompletten Sicherung des Systems. Aber grundsätzlich kann bei einem Update nichts schief gehen. Den alten Treiber hast du ja hoffentlich noch. Sonst kannst du immer noch diesen installieren...


    Gruss
    Markus

  • Zitat

    Original von Fellyboy
    Danke für die Infos Denis! Ich werd mich mal umsehen. Oder hast du gleich einen Tipp?


    @casio: am sichersten natürlich mit einer kompletten Sicherung des Systems. Aber grundsätzlich kann bei einem Update nichts schief gehen. Den alten Treiber hast du ja hoffentlich noch. Sonst kannst du immer noch diesen installieren...


    Gruss
    Markus


    ich deinstalliere mit dem ati-tool, neustart des compi und dann den neuen treiber drauf...oder bügelt ihr einfach drüber?