Kein DVI-Signal

  • Ich habe den Thread unten zum Kein-Signal-Problem gesehen. Mein Problem unterscheidet sich aber davon etwas.


    Ich nutze einen DELL 2007FP an einer GeForce 7600 GT bzw. GeForce 6150-OnBoard.


    Erstmal die Vorgeschichte:


    Ich habe mir an diesem Wochenende einen neuen PC zusammengeschraubt. Die Graka hat ein Signal per DVI auf den Monitor geworfen. Da ich aber mit dem PC einige Probleme hatte, kam sie erstmal raus und ich habe die OnBoard-Graphik des Mainboards genutzt. Und zwar wurde diese per DVI an den Monitor angeschlossen. Alles hat geklappt, ein Signal war da.


    Nachdem ich die Probleme gelöst hatte kam die Graka wieder rein. Und siehe da - es gibt kein DVI-Signal mehr. Also habe ich die Graka via VGA angeschlossen - und der TFT gab ein Bild aus.


    Es kann also weder der Monitor einen Defekt haben, noch das DVI-Kabel. Das scheint ja alles mit der OnBoard-Graphik zu gehen.



    Ich hatte schon einmal das Problem, dass kein DVI-Signal da war (vor etwa 2 Wochen). In meinem alten PC werkelt eine 6600 GT. Ich hatte etwa einen Monat lang diese per DVI mit dem Monitor verbunden. Auf einmal ging es aber nicht mehr. Ich habe auch hier rumprobiert; ich habe einen VGA/DVI-Adapter an den DVI-Eingang der Graka angeschlossen und mit einem VGA-Kabel das nun umgewandelte Signal zum Monitor geführt - ein Bild war da.
    Der DELL-Suppoert hat mir ersteinmal ein neues DVI-Kabel geschickt. Keine Änderung.
    Dann wurde der TFT ausgetauscht. Keine Änderung.



    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?


    Kann es irgendwie daran liegen, dass der TFT einen DVI-D-Anschluss hat und die Grafik-Ausgänge DVI-I ausgeben? Aber dann müsste ja das Signal der OnBoard-Karte auch nicht funktionieren.

  • Solange du ein DVI-D Kabel nutzt ist der Grafikkartenanschluss wurst, das sind fast immer DVI-I Ausgänge. Deiner Beschreibung nach handelt es sich auf jeden Fall um ein Softwareproblem: Ergo Treiber von Mainboard und Grafikkarte sauber entfernen, z.B. mit DriverCleaner, und dann neu installieren.


    Zweitens kannst du noch vesuchen im Nvidia-Treiber die DVI-Frequenz zu reduzieren (ich vergesse leider dauernd wo das geht, nutze hauptsächlich eine ATI-Karte --> Boardsuche hilft da weiter, steht hier irgendwo ;)). Bei hohen Auflösungen wird das manchmal notwendig, wobei das meist erst für 1.920 x 1.200 gilt. Aber versuchen schadet nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für Deine Antwort, aber ein Treiber-Problem kann es nicht sein. :) Ich habe ja nicht nur unter Windows kein Signal, sondern beim Start schon nicht.
    Ich starte den PC und es kommt nichts...

  • Das hilft mir leider überhaupt nicht. Wie gesagt, ich habe einige Threads schon angeschaut. Der war einer davon.


    Ich habe an meiner 7600 GT ein DVI-D-Kabel angeschlossen. Es kommt weder beim Starten noch unter Windows zu einem Bildaufbau (und ja, der TFT ist auf das DVI-Signal eingestellt).


    Stecke ich das Kabel in den OnBoard-Ausgang des Mainboards bekomme ich aber plötzlich ein Bild auf dem Bildschirm.


    Ein VGA-Kabel liefert bei Graphikkarte und bei OnBoard-Chip ein Bild.

  • Um welches Board handelt es sich? Hast Du im BIOS die Onboard-Grafik deaktiviert, oder zumindest die Priorität des AGP bzw. PCI-Express Busses gegenüber der Onboard-Grafik eingestellt?

    We're all mad in here...

  • Es handelt sich um ein ABIT NF-M2.
    Die Priorität liegt auf dem PCI-Slot. VGA klappt ja. :)

  • Stelle die Priorität wenn möglich auf PCI-Express um, damit die eingesteckte Grafikkarte zuerst initialisiert wird (vor der Onboard-Grafik). Leider lässt sich die Onboard-Grafik wohl nicht komplett bei diesem Board deaktivieren?!


    Viel mehr fällt mir leider dazu nicht ein. Evtl. mal das BIOS zurücksetzen (CMOS Clear) um sicher zu gehen, dass die Grafikkarte richtig initialisiert wird.

    We're all mad in here...