Mir bluten die Augen!

  • Hallo erstmal,


    ich bin der Neue.
    Ich habe mir vor einiger Zeit den AMW 199D gekauft und habe seither Probleme mit ihm. Wenn ich die hier empfohlenen Einstellungen wähle, tun mir nach einiger Zeit die Augen weh. Mit war/ist das viel zu hell (oder eher "intensiv"). Also regelte ich die Helligkeit immer weiter runter (samt Kontrast; bin jetzt so bei 20/30/6500). Trotzdem fühlt sich das noch zu "intensiv" für meine Augen an (Backlight zu intensiv?).


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde mir wohl einen neuen - möglichst augenschonenden - Monitor kaufen und brauche dazu ein paar Erfahrungen (möglichst 19 Zoll; v. a. Anwendungen, hin und wieder mal ein Spielchen (meist Mechwarrior) oder eine DVD; kann ruhig ein paar Euro mehr kosten), worauf hierbei zu achten ist bzw. welcher Monitor dazu in Frage käme.
    Vielen Dank schon mal im voraus.
    Berd

  • Was ist denn vor einiger Zeit?
    Bist du evtl erst vor kurzer Zeit von Röhre auf TFT umgestiegen?
    Wenn ja kann es bis zu 2 Wochen dauern bis du dich an den TFT gewöhnt hast.


    Auch erwähne ich mal das TFTs im allgemeinen viel zu hell sind die Helligkeitsreserven sind einfach enorm.
    Glaube die optimale Helligkeit zum Arbeiten liegt so bei 100-120cd und TFTs liefern bis zu 250-300cd

  • Naja,


    eigentlich habe ich den Monitor jetzt schon einige Monate. Und der Gag ist: Auf der Arbeit habe ich denselben Monitor. Bei dem finde ich die im Prad-Test vorgeschlagenen Werte eigentlich auch ziemlich optimal. Meinen privaten AMW 199D habe ich gekauft, weil ich mit dem auf der Arbeit recht zufrieden war. Eigentlich macht er auch ein wirklich schönes Bild, nur: Trotz runterregeln von Helligkeit und Kontrast ist es so intensiv, daß ich mit der Zeit Augenschmerzen davon bekomme. Deshalb die Idee, einen neuen zu kaufen.
    Grüße
    Berd

  • Das könnte auch gut an den verschiedenen Lichtverhältnissen liegen. Auf der Arbeit hat man ja meist ein sehr gut ausgeleuchtetes Büro. Arbeitest du zu hause viel im dunkeln vorm PC? Vielleicht könnte schon ein bischen mehr Umgebungslicht dein Problem beseitigen...

  • Hallo Krong,


    ja, das mit den Lichtverhältnissen könnte hinkommen. Ich habe, wie bei meinem alten CRT-Monitor, zuhause oft das Licht komplett aus, da ist der AMW die einzige Lichtquelle.
    Also lasse ich zukünftig mal das Licht an, mal sehen, vielleicht hilft es ja. Wenn ja, verdient die "Monitorindustrie" allerdings in nächster Zeit nichts an mir, denn ansonsten bin ich mit dem AMW eigentlich nicht unzufrieden.
    Ansonsten habe ich mir den Eizo Flexscan S 1931 SH angesehen, scheint ja wirklich ein sehr guter Monitor zu sein.


    Vielen Dank für den Tipp
    Berd