Pixelfehler "vermehren" sich

  • Hallo, ich habe seit kurzem meinen Sony X72. Gleich nachdem ich ihn bekommen habe habe ich nach Pixelfehlern gesucht und auch einen Subpixel-Fehler gefunden. Soweit so gut.


    Anfang der Woche war ein Bekannter da (will sich auch nen TFT kaufen) und da haben wir nochmal nach Pixelfehlern gesucht. Da wars noch einer, den haben wir auch beide gesehen. Während der Woche war keiner außer mir am Bildschrim, ich hab abends nur ein bissel gesurft.


    Gestern Abend hab ich Vietcong gezockt und mich in einem dunklen Level gewundert dass auf einen ca. 4cm breiten Streifen auf der linken Seite erstaunlich viele andersfarbige Punkte sind. Daraufhin habe ich das Display gesäubert (dachte an Staub) danach hab ich mit dem Test-Proggi mir die einzelnen Farben vollflächig angeschaut. W/B/G/R sind i.O, beim komplett schwarzen Screen sehe ich nun aber auf der linken Seite
    2 weisse
    14 blaue
    17 grüne
    8 rote
    Pixelfehler. Wobei Sie weniger intensiv leuchten wie der blaue auf der rechten Seite. Es sieht so aus als ob sie nicht vollständig ausgehen würden. An anderen Rechner ists genau das gleiche, das habe ich getestet.

    Ist das normal dass nach einer (sehr kurzen) Zeit Pixelfehler auftauchen oder hatte ich ein Montagsgerät erwischt?

  • Das ist weder normal noch innerhalb der Pixelfehlerklasse II.
    Wenn es nicht die Grafikkarte ist, die ein verfälschtes Signal liefert, solltest du den Monitor reklamieren.

  • Ok, dann bin ich ja beruhigt. :] - Ich hab den Monitor gestern an drei verschiedenen Rechnern getestet, überall das gleiche.


    Nur bin ich nun am Überlegen ob ich nicht gleich auf 18Zoll "aufrüsten" soll (der 1860er NEC scheint ja auch spieletauglich (und zudem auch sogar noch preiswerter) zu sein).


    Nur der hat leider keine Lautsprecher :rolleyes: - Gibts nen 18Zoll TFT so bis 700Euro der spieletauglich ist und Lautsprecher hat?

    Einmal editiert, zuletzt von MacMan ()

  • Zitat

    Original von MacMan
    Ok, dann bin ich ja beruhigt. :] - Ich hab den Monitor gestern an drei verschiedenen Rechnern getestet, überall das gleiche.


    Nur bin ich nun am Überlegen ob ich nicht gleich auf 18Zoll "aufrüsten" soll (der 1860er NEC scheint ja auch spieletauglich (und zudem auch sogar noch preiswerter) zu sein).


    Nur der hat leider keine Lautsprecher :rolleyes: - Gibts nen 18Zoll TFT so bis 700Euro der spieletauglich ist und Lautsprecher hat?


    Warum brauchst Du diese Dünnquäker am Monitor? Hast Du schlechte Erfahrungen mit externen Boxen gemacht? Ich würde das Panel auf jeden Fall höher werten als die Zusatzausstattung. Und mit dem NEC liegst Du gar nicht schlecht :)
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Das Panel ist wir auch wichtiger. :rolleyes:


    Nur dann könnte ich mir den Platz für die Brüllwürfel sparen.... :D

  • Zitat

    Original von MacMan
    Gibts nen 18Zoll TFT so bis 700Euro der spieletauglich ist und Lautsprecher hat?


    Mir fallen auf Anhieb nur Geräte von NEC und EIZO ein, die allerdings teurer als 700 € sind.

  • Genau das ist mein Problem. Nachdem Game-tauglich und inzwischen 18Zoll Pflicht sind, führe ich DVI und Boxen nur noch als Kür auf. Ich hab gesehen dass es von AOC einen 18er mit 23ms gibt, allerdings sind Berichte dazu, sagen wir mal "in nur sehr geringer Anzahl vorhanden". ;)
    Aber vielleicht hat der "Hoflieferant" ja nen Geheimtipp....


    Vorallem da ich zuerst eigentlich nur max. 500 ausgeben wollte und höchstens nen 17er wollte. So ändern sich die Anforderungen... :rolleyes:

  • Hi,


    du spielst gerne u. legst Wert auf gleichzeitig mit ins TFT eingebaute Lautsprecher ?
    Verträgt sich nicht sonderlich.
    Von den eingebauten Lautsprechern im Duchmesser von allenfalls Münzengröße wirst nur enttäuscht werden. Sie sind noch um vielfaches schlechter als "Brüllwürfel".
    Wenn du nur annähernd Wert auf eine gute Geräuschkulisse legst, kann ich dir nur zu einem einigermaßen gescheiten System raten ( z.B. zwei Wege mit kleinem Sub ).

  • Ich hab jetzt auch den 1860er NEC bestellt.
    Die Boxen im Sony fand ich garnicht mal so übel, jedenfalls im direkten Vergleich zu den 10DM-Atelco-Standard-Boxen .. :D


    PS: Ich lege halt mehr Wert auf Grafik wie auf Sound.

  • hi,


    wir hatten so ein gerät von nec auch schon mal. bei uns lag es wohl daran, dass der tft gleich neben zwei farblaserdruckern stand und deren einfluß wohl zu einer rasanten vermehrung der pixelfehler geführt hat (laut nec). es scheint also doch externe einflüsse bei soetwas zu geben.


    gruß

  • Welchen Einfluss sollte bitte schön ein Farblaserdrucker nehmen? ?(
    Ich kenne mich schon ein bißchen mit diesen Geräten aus, und außer dem Toner ist eigentlich nichts schädliches an denen.